Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

ICTA 2025: Vorstellung moderner Anwendungen und Technologien in den Bereichen künstliche Intelligenz und Halbleitertechnologie

Am 27. und 28. November veranstalteten das Institut für Informationstechnologie (Vietnam National University, Hanoi) und die Universität für Informations- und Kommunikationstechnologie (Thai Nguyen University) gemeinsam in Hanoi die 4. Internationale Konferenz über Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICTA 2025).

Báo Nhân dânBáo Nhân dân27/11/2025

Ansicht der 4. Internationalen Konferenz über Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICTA 2025).
Ansicht der 4. Internationalen Konferenz über Fortschritte in der Informations- und Kommunikationstechnologie (ICTA 2025).

Die Konferenz stand unter dem Motto „Auf dem Weg zu moderner Technologie und Anwendungen künstlicher Intelligenz und Halbleitertechnologie“.

In seiner Eröffnungsrede betonte Professor Tran Xuan Tu, Direktor des Instituts für Informationstechnologie, dass die Internationale Wissenschaftliche Konferenz ICTA 2025 ein angesehenes akademisches Forum sei, das gegründet wurde, um den Wissensaustausch zu fördern, neue Forschungsergebnisse zu verkünden und die wissenschaftliche und technologische Zusammenarbeit auf den Gebieten Informationstechnologie, Kommunikation und intelligente Technologien der neuen Generation zu stärken.

Das Thema der ICTA 2025 konzentriert sich auf moderne Anwendungen und Technologien im Bereich der künstlichen Intelligenz und der Halbleiterindustrie. Dies eröffnet zahlreiche neue Forschungsrichtungen in Bereichen wie Smart-Home-Anwendungen, Smart Cities, Smart Education und vielen weiteren. So wird die Kluft zwischen Forschung und Praxis verringert und gleichzeitig zukünftige Trends und Entwicklungsrichtungen der Informations- und Kommunikationstechnologiebranche aufgezeigt. Die ICTA 2025 bietet Forschern eine wertvolle Plattform, um Perspektiven auszutauschen, bahnbrechende Entwicklungen zu präsentieren und interdisziplinäre Ansätze zu erkunden.

db6e35ae-ddff-45a3-934d-24b348f8aa3b-9378.jpg
Professor Tran Xuan Tu, Direktor des Instituts für Informationstechnologie an der Nationalen Universität Vietnam in Hanoi , hielt die Eröffnungsrede.

Die Konferenz zog fast 400 wissenschaftliche Arbeiten aus zahlreichen Ländern an. Davon wurden 172 Arbeiten für die Präsentation auf der Konferenz ausgewählt. Dies spiegelt den starken Entwicklungstrend der KI-Technologie in Verbindung mit Halbleitern, intelligenten Systemen, elektronischen Schaltungen und Kommunikationsplattformen der neuen Generation wider – Bereiche, die die Zukunft der Branche prägen.

In seinem Vortrag zum Thema „Hybride evolutionäre Merkmalsauswahl: Von den Kernprinzipien zu den Herausforderungen der KI der Zukunft“ analysierte Professor Dr. Vassilis C. Gerogiannis von der Universität Thessalien in Larissa (Griechenland) die zentrale Rolle der Merkmalsauswahl bei der Reduzierung der Datendimensionalität, der Verbesserung der Modellgenauigkeit und der Steigerung der Effizienz des maschinellen Lernens im Kontext von Big Data.

Er hob die starke Entwicklung hybrider evolutionärer Algorithmen hervor – Methoden, die gezielt mehrere Metaheuristiken als effektive Suchwerkzeuge zur Bestimmung optimaler Merkmalsmengen kombinieren. Gleichzeitig rief er dazu auf, die interdisziplinäre Zusammenarbeit zu intensivieren und die industrielle Anwendung dieser Methoden zu fördern, um den stetig steigenden Anforderungen an KI-Systeme der neuen Generation gerecht zu werden.

a0e18c78-b4a8-4b56-86a3-3d9ec617216e.jpg
Professor Dr. Vassilis C. Gerogiannis, Universität Thessalien, Larissa (Griechenland), präsentierte zum Thema „Hybride evolutionäre Merkmalsselektion: Von den Kernprinzipien zu zukünftigen KI-Herausforderungen“.

Im Bereich der Mikroelektronik und Nanoelektronik referierte Professor Dr. Juin J. Liou (North Minzu University, China) zum Thema „Mikroelektronik: Aktueller Stand, Perspektiven und Zuverlässigkeitsprobleme“ und ging dabei auf die entscheidende Rolle der Mikroelektronik und Nanoelektronik in der Weltwirtschaft ein.

Herr Juin J. Liou sagte, dass die Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten auf diesem Gebiet seit über 40 Jahren intensiv voranschreiten, aber das Aufkommen vieler neuer Technologien in jüngster Zeit dazu geführt habe, dass sich das Gebiet der Mikro-/Nanoelektronik auch in Zukunft rasant weiterentwickeln, herausfordernd und unvorhersehbar sein werde.

Neben traditionellen Designkriterien hob der Professor insbesondere die Zuverlässigkeit als zentralen Faktor für die Qualität mikro- und nanoelektronischer Bauelemente, Schaltungen und Systeme hervor. Seiner Ansicht nach kann sich ein Produkt, egal wie fortschrittlich es ist, nicht auf dem Markt durchsetzen, wenn es keine hohe Zuverlässigkeit gewährleistet. Diese Argumente tragen maßgeblich zur Ausrichtung der Forschung und Entwicklung im Bereich der Halbleiterchips angesichts des rasanten globalen Technologiewandels bei.

Professor Dr. Oscal Tzyh-Chiang Chen von der National Chung Cheng University in Taiwan (China) erklärte: „Die Welt wird von intelligenten Systemen grundlegend umgestaltet, die nahezu jeden Aspekt des täglichen Lebens verändern – von sozialer Interaktion über Unterhaltung, Transport, Bildung und Gesundheitswesen bis hin zu vielem mehr. Die Entwicklung solcher Systeme erfordert einen grundlegenden Wandel in der Art und Weise, wie wir Technologie entwerfen und entwickeln – weg von traditionellen Methoden hin zu KI-gestützten Ansätzen.“

55f20947-6c20-4e9f-96d2-e22e673df3ab.jpg
Delegierte, die an der internationalen Konferenz teilnehmen.

Die Entwicklung von KI erfordert synchrone Fortschritte auf allen technologischen Ebenen: Algorithmen, Modelle, Architektur, Implementierung, Fertigung, Verpackung, Systemintegration und Anwendungssoftware. Während die Entwicklung der Elektronik in den vergangenen Jahrzehnten dem Mooreschen Gesetz folgte, zeichnet sich im KI-Zeitalter ein neuer Trend ab, vergleichbar mit dem „Gesetz der Sprachmodellierung“.

Die ICTA-Konferenz 2025, an der führende Experten, Vertreter internationaler Forschungsorganisationen und Unternehmen teilnahmen, schuf eine Plattform für Wissensaustausch, förderte die Zusammenarbeit und die praktische Anwendung von Technologien. Die Veranstaltung trägt dazu bei, eine solide Grundlage für eine nachhaltige technologische Entwicklung und zukünftige Durchbrüche zu schaffen. Gleichzeitig bekräftigt sie das Engagement der Nationalen Universität Hanoi für die Verbesserung der Qualität von Ausbildung und Forschung und die Begleitung internationaler Partner bei der Entwicklung von Informations- und Kommunikationstechnologien.

Quelle: https://nhandan.vn/icta-2025-cong-bo-cac-ung-dung-va-cong-nghe-hien-dai-trong-tri-tue-nhan-tao-va-cong-nghe-ban-dan-post926346.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt