Kürzlich beschloss der AFC, ein Schiedsrichterteam aus Kuwait mit Hauptschiedsrichter Ahmed Al-Ali für die Partie zwischen Indonesien und Saudi-Arabien im Rahmen der Qualifikationsspiele zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 im Oktober zu ernennen. Zuvor hatte der AFC versprochen, für die Spiele Indonesiens gegen den Irak und Saudi-Arabien keine westasiatischen Schiedsrichter einzusetzen.

AFC wechselt den westasiatischen Schiedsrichter nicht aus, um das Spiel zwischen Indonesien und Saudi-Arabien zu leiten (Foto: Getty).
Angesichts dieser Situation schickte PSSI einen Brief an die AFC mit der Bitte um eine Änderung der Schiedsrichterzuweisungen. PSSI-Präsident Erick Thohir befürchtete, dass westasiatische Schiedsrichter Entscheidungen treffen könnten, die den beiden Teams in dieser Region zugute kämen.
Stattdessen möchte er, dass Schiedsrichter aus Australien, Japan, China oder Europa die Spiele von Garuda (so der Spitzname der indonesischen Mannschaft) gegen zwei westasiatische Gegner „bewerten“.
Der AFC hat heute auf die Beschwerde Indonesiens reagiert. Dementsprechend hat der asiatische Fußballverband beschlossen, die Entscheidung über die Schiedsrichterzuteilung beizubehalten. Man wolle die Stabilität bei der Schiedsrichterzuteilung nicht stören und lasse sich nicht von den Wünschen anderer Parteien beeinflussen.
Für Indonesien wird dies eine große Herausforderung. Das Land muss in Saudi-Arabien antreten und im Spiel gegen den Gastgeber unter der Aufsicht westasiatischer Schiedsrichter stehen.
Bemerkenswert ist beispielsweise, dass der AFC im jüngsten Qualifikationsspiel der dritten Runde zur Fußball-Weltmeisterschaft 2026 den omanischen Schiedsrichter Ahmed Akaf mit der Leitung des Spiels zwischen Indonesien und Bahrain betraute. Das Spiel endete kontrovers, als Schiedsrichter Ahmed Akaf über 10 Minuten Nachspielzeit anordnete (obwohl auf der Anzeigetafel nur 6 Minuten angezeigt wurden). Dies ermöglichte Bahrain in den letzten Minuten der Nachspielzeit den 2:2-Ausgleich.

Indonesien steht kurz vor dem Einzug in die 4. Qualifikationsrunde der Weltmeisterschaft (Foto: Getty).
Indonesische Fans ließen daraufhin ihren Ärger am omanischen Schiedsrichter aus. PSSI reichte außerdem bei AFC und FIFA Beschwerde wegen der umstrittenen Entscheidung von Schiedsrichter Ahmed Akaf ein.
In der vierten Qualifikationsrunde zur WM 2026 werden die sechs Teams in zwei Dreiergruppen aufgeteilt. Nur die Gruppensieger qualifizieren sich für das Turnier in den USA, Mexiko und Kanada. Die Gruppenzweiten treffen in der fünften Qualifikationsrunde aufeinander und kämpfen um einen Platz in den Intercontinental Play-offs.
Quelle: https://dantri.com.vn/the-thao/indonesia-gui-don-kien-vi-bat-cong-afc-len-tieng-phan-xu-20250918192151369.htm
Kommentar (0)