Laut ABC News ordnete die israelische Armee am 3. Dezember die Evakuierung vieler Gebiete in und um Khan Younis – der zweitgrößten Stadt im Gazastreifen – an, da sie ihre Angriffe auf den Süden des Landes ausweitete.
UN-Beobachter sagten, das Gebiet, aus dem die Bewohner aufgrund des Evakuierungsbefehls vertrieben werden sollten, umfasst etwa ein Viertel des Gazastreifens, in dem vor dem Konflikt fast 800.000 Menschen lebten. Das israelische Militär gab außerdem an, 800 Tunnel entdeckt zu haben, die zum Tunnelsystem der Hamas führen.
Am selben Tag bestätigte das britische Verteidigungsministerium, dass es seit dem Angriff auf Israel am 7. Oktober Überwachungsflüge über Gaza durchgeführt habe, um Geiseln der Hamas zu orten. Bei den Überwachungsflugzeugen handelte es sich um unbewaffnete Drohnen, deren Aufgabe es war, die Geiseln zu orten. Nach Angaben der israelischen Regierung nahm die Hamas im Konflikt vom 7. Oktober rund 240 Israelis und Ausländer als Geiseln. Bisher wurden im Rahmen des Waffenstillstandsabkommens im Gazastreifen rund 110 Menschen freigelassen.
HOANG THANH
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)