Angesichts der Befürchtung, dass sich der Konflikt zwischen der Hamas und Israel auf den gesamten Nahen Osten ausweiten könnte, erklärte das israelische Militär, seine Kampfflugzeuge hätten als Reaktion auf Raketenbeschuss aus Syrien, dem Verbündeten des Iran, syrische Militärinfrastruktur und Mörser angegriffen.
Das israelische Militär machte keine weiteren Angaben. Unter Berufung auf Militärquellen erklärte die staatliche syrische Medienagentur SANA, bei einem israelischen Angriff seien in der südwestlichen Stadt Deraa bei einer „aggressiven Luftkampagne“ acht Soldaten getötet und sieben weitere verletzt worden.
Die Vereinigten Staaten und Russland sind die führenden Vertreter der internationalen Gemeinschaft bei der Forderung nach einem Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas, um Hilfsgüter nach Gaza zu bringen, wo die Palästinenser unter schrecklichen Bedingungen leben.
Nach Angaben des Gesundheitsministeriums in Gaza wurden am Dienstag insgesamt 704 Palästinenser getötet, darunter viele Kinder. Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten teilte mit, dass die tägliche Zahl der Todesopfer die höchste seit Ausbruch des Konflikts vor drei Wochen sei.
Israel startete eine Offensive im Gazastreifen, nachdem Hamas-Kämpfer am 7. Oktober südisraelische Städte angegriffen und dabei mehrere Menschen getötet hatten.
Das Weiße Haus sagte, US-Präsident Joe Biden und der saudische Kronprinz Mohammed bin Salman hätten sich in einem Telefonat am Dienstag darauf geeinigt, eine umfassendere Außenpolitik zu entwickeln, „um die regionale Stabilität zu gewährleisten und eine Ausbreitung des Konflikts zu verhindern“.
Es kommt zu blutigen Auseinandersetzungen zwischen israelischen Truppen und Palästinensern im Westjordanland sowie zwischen Israel und der libanesischen Hisbollah an der Grenze beider Länder.
Um seine Stellung in der Region zu verbessern, unterstützt der Iran die Hamas und die Hisbollah und warnte Israel davor, die Bombardierung des Gazastreifens einzustellen.
Israelische Streitkräfte führten einen nächtlichen Überfall im Westjordanland durch und wurden dort von einer Gruppe Palästinenser konfrontiert, bevor das israelische Militär einen Drohnenangriff startete. Palästinensische Behörden sagten, drei Menschen seien getötet worden.
Das israelische Militär erklärte außerdem, es habe eine Gruppe von Hamas-Tauchern ins Visier genommen, die versucht hätten, auf dem Seeweg in der Nähe des Kibbuz Zikim nach Israel einzureisen. Die Hamas hat den Vorfall nicht kommentiert.
Die USA haben Israel aufgefordert, vorübergehend auf einen Bodenangriff zu verzichten, während Washington weiterhin versucht, 200 von der Hamas in Gaza festgehaltene Geiseln zu befreien.
Auf die Frage, ob er Israel zu einer Verzögerung eines Bodenangriffs dränge, sagte US-Präsident Joe Biden jedoch: „Die Israelis treffen ihre eigene Entscheidung.“
Foto: REUTERS/Ibraheem Abu Mustafa.
In einer in den sozialen Medien veröffentlichten Erklärung teilte das palästinensische Gesundheitsministerium in Gaza mit, dass seit dem 7. Oktober bei israelischen Bombenangriffen 5.791 Palästinenser getötet worden seien, darunter 2.360 Kinder.
USA und Russland verkünden widersprüchliche Einladungen
Am späten Dienstag fuhren acht Lastwagen mit Hilfsgütern, darunter Wasser, Nahrungsmittel und Medikamente, von Ägypten nach Gaza. UN-Organisationen gehen davon aus, dass die derzeitige Hilfssumme zwanzigmal so hoch sein wird, um die 2,3 Millionen Menschen in der Küstenenklave ausreichend zu versorgen.
Bei den Vereinten Nationen schlagen die USA und Russland zwei gegensätzliche Pläne zur Bereitstellung humanitärer Hilfe für das palästinensische Volk vor. Washington hat zu einer Einstellung der Kämpfe aufgerufen und Russland will einen humanitären Waffenstillstand vorschlagen. Ein Waffenstillstand ist normalerweise weniger formell und von kürzerer Dauer als eine Waffenruhe.
„Die ganze Welt erwartet vom Sicherheitsrat, dass er einen schnellen und bedingungslosen Waffenstillstand fordert“, sagte der russische UN-Botschafter Wassili Nebenzia vor dem Sicherheitsrat. Angesichts der weitreichenden Zerstörung im Gazastreifen unterstützen die arabischen Länder uneingeschränkt die Möglichkeit, einen humanitären Waffenstillstand zu fordern.
Auch UN-Generalsekretär Antonio Guterres rief letzte Woche zu einem sofortigen humanitären Waffenstillstand im Gazastreifen auf.
„Wir sind zwar gegen einen Waffenstillstand, glauben aber, dass eine humanitäre Pause, die es ermöglichen würde, Hilfsgüter nach Gaza zu liefern, Israel aber weiterhin militärische Operationen zur Verteidigung seiner nationalen Interessen zu ermöglichen, eine Option ist, die es wert ist, in Betracht gezogen zu werden“, sagte ein US-Beamter.
Krankenhäusern geht der Treibstoff aus
Ärzte im Gazastreifen berichten, dass Patienten aufgrund der Überbelegung und der schlechten sanitären Verhältnisse mit Infektionszeichen in die Krankenhäuser eingeliefert werden, nachdem mehr als 1,4 Millionen Menschen gezwungen waren, aus ihren Häusern in Notunterkünfte zu fliehen.
Das UN-Büro für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten teilte mit, dass mehr als ein Drittel der Krankenhäuser und fast zwei Drittel der Kliniken für die medizinische Grundversorgung im Gazastreifen wegen Treibstoffmangels geschlossen worden seien.
Das UN-Hilfswerk UNRWA, das sich für die Unterstützung palästinensischer Flüchtlinge einsetzt, warnte in einem Beitrag auf X, dass es seine Einsätze in Gaza aufgrund von Treibstoffmangel in der Nacht zum Mittwoch möglicherweise einstellen müsse.
Das israelische Militär bekräftigte am Dienstag jedoch, dass es weiterhin Treibstofflieferungen verbieten werde, um zu verhindern, dass die Hamas diese beschlagnahmt.
Drei Diplomaten und ein Insider aus der Region sagten, Unterhändler aus Katar drängten die Hamas dazu, die Geiseln, darunter Frauen und Kinder, freizulassen, und zwar ohne Zugeständnisse von Israel zu fordern.
In Zusammenarbeit mit den USA führt der Golfstaat Verhandlungen mit der Hamas und Israel über die Freilassung der Geiseln.
Bisher hat die Hamas vier Geiseln freigelassen: eine Mutter und ihre Tochter mit doppelter US-israelischer Staatsbürgerschaft am Freitag und zwei israelische Frauen am Montag.
Nguyen Quang Minh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)