Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

2-Monats-Rezept: Patienten und medizinische Einrichtungen profitieren

Viele Experten und Krankenhausleiter sind der Ansicht, dass die Bereitstellung von Medikamenten für bestimmte chronische Krankheiten und Krankheitsgruppen mit stabiler Behandlung für zwei Monate notwendig ist und sowohl den Patienten als auch den Krankenhäusern Vorteile bringt.

Báo Công an Nhân dânBáo Công an Nhân dân19/05/2025

Die vietnamesische Sozialversicherung (VSS) hat wiederholt vorgeschlagen, ambulanten Patienten mit chronischen Krankheiten, deren Behandlung stabil ist, alle zwei Monate Medikamente zur Verfügung zu stellen, um die Überlastung der Krankenhäuser zu verringern und die Fahrt- und Wartezeiten für die Menschen zu verkürzen. Derzeit führt das Xanh Pon General Hospital ( Hanoi ) landesweit einen über 30-tägigen Pilotversuch mit ambulanten Rezepten für einige Krankheiten und Krankheitsgruppen durch, der von den Patienten begrüßt und unterstützt wird.

Viele Experten und Krankenhausleiter sind der Ansicht, dass die Bereitstellung von Medikamenten für bestimmte chronische Krankheiten und Krankheitsgruppen mit stabiler Behandlung für zwei Monate notwendig ist und sowohl den Patienten als auch den Krankenhäusern Vorteile bringt.

3 Vorteile einer 2-Monats-Verschreibung

Frau Pham Thi Toi (63 Jahre, Dong Da, Hanoi) litt seit fünf Jahren an Bluthochdruck und ging früher jeden Monat sehr früh zum Xanh Pon General Hospital, um ihre Krankenversicherung überprüfen zu lassen und Medikamente zu bekommen. Aber in letzter Zeit muss sie nur noch alle zwei Monate zum Arzt, weil der Arzt ihr Medikamente für zwei Monate verschrieben hat. „Bei den Vorsorgeuntersuchungen der Krankenkassen ist es immer sehr voll, ich muss normalerweise früh in die Schlange kommen. Aber jetzt muss ich nur noch alle zwei Monate hin. Es ist weniger anstrengend, ich muss nicht mehr so ​​oft hin und her laufen, um auf die Untersuchungen zu warten und Medikamente zu holen wie früher.“

greenpon 12.jpg -0
Durch die Bereitstellung von Medikamenten alle zwei Monate werden die Reise- und Wartezeiten für die Patienten verkürzt.

Das Xanh Pon General Hospital ist die primäre medizinische Untersuchungs- und Behandlungseinrichtung für etwa 230.000 Menschen mit Krankenversicherungskarte. Das Krankenhaus verfügt über mehr als 50 Untersuchungstische und empfängt täglich durchschnittlich 3.000 ambulante Patienten. Von der Gesamtzahl der zur Untersuchung kommenden Patienten macht die Gruppe der Patienten mit chronischen Erkrankungen mehr als 50 % aus, hauptsächlich Erkrankungen wie Bluthochdruck, Diabetes, Dyslipidämie, Arthrose, chronische Hepatitis B, Asthma bronchiale, chronisch obstruktive Lungenerkrankung, Angststörungen usw.

Überfüllung im Untersuchungsbereich stellt immer eine große Herausforderung dar, insbesondere während der Stoßzeiten (8–10 Uhr und 13–15 Uhr). Dies führt zu langen Wartezeiten für die Patienten, erhöht den Druck auf das medizinische Personal und beeinträchtigt die Servicequalität.

Dr. Luong Duc Dung, Leiter der Abteilung Planung und Synthese am Xanh Pon General Hospital, sagte, dass das Xanh Pon General Hospital im Zeitraum 2020–2023 gemäß den Anweisungen des Gesundheitsministeriums und der vietnamesischen Sozialversicherung im Rahmen der COVID-19-Prävention und -Kontrolle ambulante Patienten bis zu drei Monate lang mit Medikamenten versorgt habe. Als die Epidemie endete, stellte das Krankenhaus fest, dass die Bereitstellung von Medikamenten zur chronischen Behandlung über einen Zeitraum von zwei Monaten weiterhin positive Ergebnisse bei medizinischen Untersuchungen und Behandlungen brachte. Daher schickte es ein Dokument mit dem Vorschlag, dass das Gesundheitsministerium und die Gesundheitsbehörde von Hanoi die Weiterführung der Bereitstellung von Medikamenten zur ambulanten Behandlung von Krankheiten, die eine Langzeitbehandlung erfordern und bei denen der Zustand der Patienten stabil ist, über einen Zeitraum von zwei Monaten gestatten sollten.

Dementsprechend führt das Xanh Pon General Hospital ab November 2024 ein Pilotprojekt zur Verschreibung einer ambulanten Behandlung über mehr als 30 Tage für Patienten mit stabilem Zustand für die folgenden Krankheitsgruppen durch: Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Dyslipidämie, Osteoarthritis, rheumatoide Arthritis, Parkinson, chronische Virushepatitis B, systemischer Lupus erythematodes und allergische Vaskulitis.

Dr. Luong Duc Dung sagte, dass das Pilotprogramm zur Verschreibung und Abgabe ambulanter Medikamente über einen Zeitraum von mehr als 30 Tagen zunächst viele positive Ergebnisse gezeigt habe. So sei beispielsweise sichergestellt worden, dass die Patienten weiterhin Anspruch auf die Leistungen gemäß den Bestimmungen der Krankenversicherung hätten, während gleichzeitig Zeit gespart, Fahrtkosten gesenkt und Wartezeiten verkürzt worden seien und die Zufriedenheit gestiegen sei.

Für medizinische Einrichtungen wurde die Servicequalität verbessert und die Belastung der Untersuchungsabteilungen verringert. Dadurch wurden Bedingungen geschaffen, in denen Krankenhäuser ihre Ressourcen auf die spezialisierte Entwicklung konzentrieren, Spitzentechnologie einsetzen, Notfall- und Schwerstkrankenbehandlungen durchführen und ihre Verwaltung kontinuierlich reformieren und stark digitalisieren können. Zu den Vorteilen für Verwaltungsbehörden, insbesondere Sozialversicherungsträger, zählen geringere Kosten für medizinische Untersuchungen sowie eine wirksamere und angemessenere Nutzung der Ressourcen zur Verbesserung der Qualität der Gesundheitsversorgung für die gesamte Bevölkerung.

Laut Statistik versorgte das Xanh Pon General Hospital von November 2024 bis Ende April 2025 etwa 2.300 Patienten über 30 Tage lang mit Medikamenten. Die Zahl der Patienten, die Medikamente erhalten, steigt tendenziell jeden Monat.

Der Anteil der Patienten, die nach einer Medikamenteneinnahme von mehr als 30 Tagen innerhalb von 50 Tagen (entspricht knapp 2 Monaten) zu einer Kontrolluntersuchung zurückkehren müssen, liegt bei etwa 3 %. Zu den Hauptursachen zählen: Nebenwirkungen, unerwünschte Reaktionen, die eine Dosisanpassung oder einen Arzneimittelwechsel erfordern, oder ungewöhnliche Symptome wie eine hypertensive Krise oder Blutzuckerschwankungen bei Diabetikern.

Einige Gruppen chronischer Erkrankungen wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Dyslipidämie, chronische Hepatitis B, Osteoarthritis und Parkinson gelten als für die langfristige Verabreichung von Medikamenten geeignet. Diese Maßnahme hat dazu beigetragen, die Häufigkeit der Krankenhausbesuche, insbesondere während der Stoßzeiten zwischen 8:00 und 10:00 Uhr sowie zwischen 13:00 und 15:00 Uhr, deutlich zu reduzieren und so die Arbeitsfreundlichkeit der Untersuchungsabteilungen zu verbessern.

Die Wirksamkeit einer ambulanten Behandlung über mehr als 30 Tage zeigt sich laut Dr. Dung auch darin, dass 97 % der Patienten innerhalb von zwei Monaten keinen Nachuntersuchungstermin benötigen. „Die Kriterien für die Auswahl von Patienten, die länger als 30 Tage Medikamente erhalten, erfordern, dass ihr Zustand je nach Krankheitsgruppe mindestens drei bis zwölf Monate lang stabil ist. Dies trägt dazu bei, eine sichere Behandlung zu gewährleisten und gleichzeitig das Risiko von Komplikationen aufgrund mangelnder medizinischer Überwachung zu begrenzen. Dies trägt zu einer wirksamen Unterstützung des Managements chronischer Krankheiten bei“, sagte Dr. Dung.

Sollte bundesweit eingesetzt werden

Dr. Nguyen Van Thuong, Direktor des Duc Giang General Hospital (Hanoi), sagte, dass bei manchen chronischen Krankheiten alle 1–3 Monate Medikamente verabreicht würden, was für die Krankheit völlig angemessen sei. Dies ist sowohl für Patienten als auch für Krankenhäuser praktisch. Handelt es sich jedoch um eine einfache chronische Erkrankung wie Diabetes oder Bluthochdruck, ist eine Medikamentengabe alle 2 Monate sinnvoll. Bei Patienten mit 3–4 Begleiterkrankungen wird jedoch je nach Situation eine Medikamentengabe einmal im Monat oder länger vereinbart.

Der Direktor des Duc Giang General Hospital sagte zum Vorschlag der vietnamesischen Sozialversicherung, dieser sei vernünftig, die Krankenhäuser müssten jedoch dafür verantwortlich sein, zu filtern, zu trennen und zu klassifizieren, welche Patientengruppen einmal im Monat Medikamente erhalten und untersucht werden, welche Patientengruppen alle zwei Monate und welche Patientengruppen alle drei Monate Medikamente erhalten.

Nach Aussage vieler Ärzte hat die Bereitstellung einer ambulanten Behandlung über mehr als 30 Tage hinweg einen deutlichen Einfluss auf die Entlastung der Krankenhäuser, da die Häufigkeit der regelmäßigen Nachuntersuchungen bei stabilen chronischen Patienten sinkt. Viele Menschen mit chronischen Erkrankungen, die sich in stabiler Behandlung befinden, erwarten außerdem, alle 2–3 Monate Medikamente zu erhalten.

Laut Herrn Nguyen Duc Hoa, stellvertretender Direktor der vietnamesischen Sozialversicherung, hat diese, wie Xanh Pon, auch schon oft diese Methode vorgeschlagen und das Gesundheitsministerium hat ebenfalls zugestimmt, aber bisher haben nur sehr wenige Krankenhäuser sie umgesetzt. Durch Recherchen haben wir erfahren, dass es derzeit im Land kein Krankenhaus gibt, das alle zwei Monate Medikamente ausgibt, mit Ausnahme des Xanh Pon General Hospital, das einen entsprechenden Pilotversuch durchführt.

Laut dem Vertreter der Abteilung für medizinische Untersuchung und Behandlungsmanagement ändert und ergänzt das Gesundheitsministerium das Rundschreiben Nr. 52/2017/TT-BYT, das den Inhalt enthält, der es erlaubt, einige Krankheiten und Krankheitsgruppen in der Liste für bis zu 90 Tage zu verschreiben. Der überarbeitete Inhalt zielt im Wesentlichen darauf ab, die Zahl der Krankenhausbesuche von Patienten, insbesondere von Patienten in abgelegenen und bergigen Gebieten, in großen Krankenhäusern zu reduzieren. Bei Erkrankungen und Krankheitsgruppen, deren Verschreibungsdauer 30 Tage überschreitet, werden weitere Überlegungen angestellt, Ergebnisse werden in Kürze vorliegen.

Quelle: https://cand.com.vn/y-te/ke-don-thuoc-2-thang-nguoi-benh-va-co-so-y-te-deu-duoc-loi-i768771/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne
Kommen Sie nach Sapa und tauchen Sie ein in die Welt der Rosen

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt