Am Morgen des 9. November sagte Herr Pham Phu Ngoc, stellvertretender Direktor des Hoi An World Cultural Heritage Conservation Center, dass er sich mit den zuständigen Abteilungen der Stadt Da Nang abstimme, um die Untersuchung des im Meeresgebiet Tan Thanh (Stadtteil Hoi An Tay, Stadt Da Nang) entdeckten antiken Schiffes fortzusetzen.
Das antike Schiff in Hoi An "erscheint und verschwindet"
Laut Herrn Ngoc wurde das Schiff 2023 entdeckt und von den Behörden erstmals untersucht. Am 8. November, nach Sturm Nr. 13, wurde es erneut von den Wellen freigelegt, wodurch seine Konturen deutlicher sichtbar wurden. Am Abend desselben Tages stieg jedoch die Flut, sodass das Wrack wieder in die Tiefe sank. Heute Morgen war es teilweise wieder zu sehen, aber nicht mehr so deutlich wie gestern.
„Heute Vormittag stimmen wir uns mit den zuständigen Abteilungen der Stadt ab, um eine Untersuchung durchzuführen und eine Vorgehensweise für die Bergung und Ausgrabung des Schiffes vorzuschlagen“, sagte Herr Ngoc.



Das antike Schiff wurde am 8. November mit klar erkennbarer Form entdeckt (Foto: Hong Viet).
Zuvor, im Mai 2025, informierte das Hoi An World Cultural Heritage Conservation Center erstmals über die Untersuchungsergebnisse des oben genannten Schiffes.
Laut dem Zentrum für die Erhaltung des Weltkulturerbes in Hoi An wurde am Morgen des 26. Dezember 2023 an der Küste des Blocks Thinh My (Stadtteil Tay in Hoi An) ein Teil eines im Sand vergrabenen Holzschiffs freigelegt. Anwohner meldeten den Fund umgehend den Behörden.
Später wurde ein Teil des oberen Schiffsaufbaus deutlicher sichtbar; neben den vielen freiliegenden Enden waren auch ein Block (Bugblock oder Heckblock), einige obere Abschnitte des Rumpfes und der Bolzen deutlich erkennbar.
Zu diesem Zeitpunkt wurde die Breite des Schiffes mit 4,7 m und seine Länge vom Block bis zum letzten freiliegenden Balken mit 16,15 m gemessen. Einige Balken wiesen runde Löcher im Rumpf auf und waren mit Eisenstiften befestigt.
Insgesamt sind die Riegel und Verschlüsse recht groß, aus hochwertigem Holz gefertigt, sorgfältig verarbeitet und fest verschraubt.

Abbildung des im Dezember 2023 entdeckten antiken Schiffes (Foto: Hoi An World Cultural Heritage Conservation Center)
In Interviews gaben einige Anwohner an, dass es sich bei dem Ort, an dem das Schiff zuvor aufgetaucht war, um einen sehr hohen Hang (Sandhügel) handelte, der sich neben einer Hauptstraße aus der französischen Kolonialzeit befand, weit entfernt von der Küste.
Dieses Gelände gehört seit der französischen Kolonialzeit zum Gartenland der Familie von Herrn Truong Du. Aufgrund der starken Küstenerosion, die tief ins Landesinnere vordrang, mussten die Bewohner umziehen. Einige Anwohner berichten, dass man früher, als der Meeresspiegel niedriger war, von der heutigen Küstenlinie aus, mehr als 200 Meter entfernt, wellenförmige Kalkgräber und Spuren von Hausfundamenten erkennen konnte.
In den letzten Jahren haben die Wellen des Ozeans am Strand auch zahlreiche Keramikschalen und -becher chinesischer Herkunft aus dem 18. und 19. Jahrhundert freigelegt.
Zum Zeitpunkt der Untersuchung war das gesamte Schiff durch die Wellen tief unter Sand- und Erdschichten begraben. Um Proben für die Analyse zu entnehmen, führte das Untersuchungsteam daher professionelle Arbeiten durch, um die Position des Schiffes zu bestimmen und einen Teil des Rumpfes freizulegen.
Es besteht die Möglichkeit, dass die alten Schiffe in Hoi An in der Region Südindochina gebaut wurden.
Ethnografische und archäologische Feldstudien zeigen, dass der Fundort des Schiffes einst eine Küstendüne war. Neben der Düne verlief eine Straße aus der französischen Kolonialzeit. Aufgrund der Meereserosion ist nur noch ein kurzes Teilstück der Straße erhalten, und im Bereich des Schiffes ist sie spurlos verschwunden.

Krähe

Be, dang und bo row (Foto: Hoi An World Cultural Heritage Conservation Center)
Diese Straße ist auf der 1905 gedruckten Tourane-Karte deutlich eingezeichnet. Somit wurde die Straße spätestens im späten 19. Jahrhundert, also vor 1905, gebaut.
Anhand von Karten, Satellitenbildern aus verschiedenen Epochen und den Erinnerungen vieler Einheimischer wird einerseits deutlich, dass der Trend vom 20. Jahrhundert bis heute immer stärker geworden ist; andererseits bestätigt sich auch, dass sich das alte Schiff nicht nur tief unter den Sanddünen befand, sondern dass es im Jahr 1905 etwa 700 bis 800 Meter vom Ufer entfernt gewesen sein könnte.
Ob das Schiff also gesunken oder aufgegeben wurde, das Datum des Untergangs oder der Aufgabe dürfte mindestens mehrere Jahrhunderte vor 1905 liegen.
Die Ergebnisse der forensischen Analyse zeigten, dass das Schiff aus folgenden Holzarten gefertigt war: Die Balken bestanden aus Lagerstroemia sp. (höchstwahrscheinlich Lagerstroemia sp.), die Planken aus Hopea sp., und das Deck sowie die Trennwände der Abteilungen aus Pinus sp. Die Behörden kamen aufgrund der Analyse zu dem Schluss, dass das Schiff mit hoher Wahrscheinlichkeit in Südindochina gebaut wurde.
Eine erste Untersuchung zeigt, dass die Struktur des Cam An-Bootes einige typische Merkmale traditioneller südostasiatischer Bootskonstruktionen sowie einige typische Merkmale traditioneller chinesischer Bootskonstruktionen aufweist.
Das Hoi An Weltkulturerbe-Konservierungszentrum erklärte, dass die Ergebnisse und ersten Untersuchungen sowie die oben genannten Analysen, Vergleiche und Kommentare zeigen, dass dieses Schiff ein wichtiges Unterwasserkulturerbe in Hoi An ist.
Um die Werte des Bootes selbst in Bezug auf Herkunft, Alter, Struktur und Technik, Besitzer, Funktion usw. besser zu verstehen, ist es nicht nur notwendig, ein gründliches Ausgrabungs- und Forschungsprojekt von Experten mit interdisziplinärer Koordination durchführen zu lassen, sondern ebenso wichtig ist ein Plan und eine Methode für die effektive Verwaltung, Erhaltung und Vermarktung des Bootes nach der Ausgrabung und Forschung.
Quelle: https://nld.com.vn/ket-qua-khao-sat-ban-dau-ve-tau-co-o-hoi-an-196251109095643379.htm






Kommentar (0)