![]() |
Rettungsteams verteilen am 24. November Lebensmittel an gestrandete Menschen im Bezirk Hat Yai. Foto: Reuters . |
Die Tourismusbehörde Thailands (TAT) teilte mit, dass aufgrund schwerer Sturzfluten in dieser Woche fast alle Reisen von Malaysia in den Süden Thailands abgesagt wurden. Besonders betroffen sei Hat Yai, ein wichtiges Touristenzentrum in der Region, und Tausende malaysischer Touristen seien dort gestrandet.
Laut Bangkok Post sagte Thapanee Kiatphaibool, Gouverneurin der TAT, dass die Behörde am Wochenende Anfragen von 15 Reisebüros und unabhängigen Gruppen aus Malaysia bezüglich der Hochwasserlage erhalten habe.
Die malaysischen Medien veröffentlichten ununterbrochen Bilder von schweren Überschwemmungen und in Hotels festsitzenden Touristen, was die Stimmung der Touristen beeinträchtigte.
Die malaysische Regierung gab außerdem Hochwasserwarnungen heraus und riet den Bürgern, Reisen nach Südthailand einzuschränken, was zu einem starken Rückgang der Reisenachfrage führte.
Nach Angaben des malaysischen Außenministeriums befinden sich etwa 4.000 malaysische Staatsbürger in Hat Yai und Umgebung. Sie sind nachweislich in Sicherheit, leiden aber aufgrund von Ladenschließungen, Stromausfällen und Kommunikationsstörungen unter Nahrungsmittelknappheit.
Das malaysische Konsulat in Songkhla koordinierte mit den thailändischen Behörden die Evakuierung und wies die Touristen an, sich in der Hotellobby zu versammeln und dort auf den Transport zu warten.
![]() |
Am 23. November wurden im Bezirk Na Thawi in der Provinz Songkhla Häuser und Straßen überflutet. Foto: Nation Thailand. |
Siwat Suwanwong, Vorsitzender des Tourismusverbandes der Provinz Songkhla, erklärte, dass das Wasser zwar am ersten Tag zurückgegangen sei, Hat Yai aber aufgrund des Zuflusses aus dem Bezirk Sadao weiter sinke. Wichtige Straßen wie Sripoovanart seien unpassierbar; Märkte, Hotels und Einkaufszentren seien betroffen.
Tausende malaysische Einwohner und Touristen sitzen seit zwei Tagen in ihren Häusern fest, ohne Nahrung und sauberes Wasser. Betroffen sind viele Kinder und ältere Menschen. Tourismusunternehmen haben die Regierung dringend gebeten, Lebensmittel und Wasser bereitzustellen und eine Evakuierung in sichere Gebiete zu ermöglichen.
![]() |
Nach anhaltenden heftigen Regenfällen stehen weite Teile von Yala unter Wasser. Foto: Bangkok Post. |
Angesichts der komplizierten Situation hat die TAT einen Notfallplan aktiviert, um Touristen und lokale Unternehmen zu unterstützen.
Die Agentur erarbeitet finanzielle Hilfspakete und Wiederaufbauprogramme für schwer beschädigte Einheiten und bewertet die Auswirkungen der Überschwemmungen auf den kurz- und langfristigen Tourismusmarkt.
Sobald das Hochwasser zurückgeht und sich die Lage stabilisiert hat, wird die TAT eine Kampagne zur Wiederherstellung des Vertrauens der Touristen starten. Der Plan umfasst Treffen zur Erörterung von Wirtschaftshilfen, einem Wiederaufbaupaket und einer Reihe von Konjunkturveranstaltungen, um Touristen zurück in die Region zu bringen und die lokale Wirtschaft anzukurbeln.
Quelle: https://znews.vn/khach-malaysia-dong-loat-huy-chuyen-den-thai-lan-post1605799.html









Kommentar (0)