![]() |
Touristen drängen sich in einem Zug in China, um Fotos von Yi-Menschen zu machen. Foto: Douyin . |
Laut Sixth Tone zeigt das auf dem sozialen Netzwerk Xiaohongshu veröffentlichte Foto etwa 10 Personen, die sich um vier Zugsitze versammelt haben, auf denen eine ältere Yi-Frau saß.
Viele von ihnen hielten Digitalkameras in den Händen und drängten sich, um aus nächster Nähe Fotos machen zu können.
Eine Studentin der Dokumentarfilmbranche, die das Foto veröffentlichte, sagte, sie fühle sich „unwohl“, weil der Fotograf den Unterschied zwischen einer respektvollen und einer neugierigen Aufnahme hätte erkennen können.
„Ich habe das Gefühl, dass sie sich selbst in eine überlegene Position bringen, von oben herabsehen und die Menschen wie Ausstellungsstücke behandeln“, schrieb sie.
![]() |
Frauen der ethnischen Minderheit der Yi posieren während eines Schönheitswettbewerbs im Kreis Meigu in der Provinz Sichuan, China, im Jahr 2019 auf der Bühne. Foto: Xinhua. |
Die Yi sind mit rund neun Millionen Angehörigen eine der größten ethnischen Minderheiten Chinas. Die größte Konzentration von Yi befindet sich in der Autonomen Region Liangshan der Yi, durch die der Zug zum Zeitpunkt des Unglücks fuhr.
Eine Zeugin namens Liu gab an, sie sei im Zug 5633 gewesen, als sie die Frau in traditioneller Yi-Kleidung sah. Nachdem sich eine Gruppe Touristen um sie versammelt hatte, um Fotos zu machen, hörte Liu die Frau sagen: „Warum machen die immer wieder Fotos?“, obwohl sie nicht direkt widersprach.
In einem weiteren Vorfall im selben Zug beobachtete Liu, wie eine ältere Yi-Frau mit einem Korb auf dem Rücken von Touristen umringt wurde, die Fotos machten. Obwohl sie sich abwandte, ihr Gesicht verhüllte und darum bat, nicht fotografiert zu werden, machten die Touristen weiter und benutzten sogar Blitzlichter.
Viele Internetnutzer waren empört und nannten dieses Verhalten „Linsenmobbing“.
„Manche Touristen sehen das Alltagsleben anderer Menschen als sensationelles Material, ohne auch nur zu versuchen, es zu verstehen“, schrieb ein Internetnutzer.
![]() ![]() ![]() ![]() |
Frauen der ethnischen Minderheit der Yi verkaufen Waren auf einem mobilen Markt im Zug 5633 in der Provinz Sichuan, China, im Jahr 2021. Foto: Xinhua. |
Der Zug 5633 durchquert abgelegene Bergregionen und verbindet die Städte Puxiong und Panzhihua in Sichuan. Es handelt sich nicht um einen Touristenzug , sondern um eine öffentliche Verkehrslinie mit Fahrpreisen zwischen 2 und 26 Yuan.
Der Zug, bekannt als „Armutsbekämpfungszug“, ist ein unverzichtbares Transportmittel für die Yi. Täglich befördert er 700 bis 800 Fahrgäste, von denen etwa 90 % dieser Gemeinschaft angehören.
Liu erklärte, der Zug ziehe in den letzten Jahren zunehmend Gruppen von fotobegeisterten Fahrgästen an. Als passionierte Fotografin störte sie vor allem der Mangel an Respekt, die fehlende Kommunikation und die Missachtung des Unbehagens der Fotografierten.
„Viele Fotografen nutzten die Tatsache aus, dass die Einheimischen nicht gut Mandarin sprechen, um heftig zu protestieren, also machen sie einfach, was sie wollen“, sagte sie gegenüber dem Xiaoxiang Morning Herald und fügte hinzu, dass Zugbegleiter vorbeigegangen seien, aber nicht eingegriffen hätten.
Am 24. November teilte das Eisenbahnbüro Chengdu mit, der Zugführer habe die Fahrgäste ermahnt, „sich beim Fotografieren anständig zu verhalten und keine Störungen zu verursachen“, und bestätigte, dass er von der Frau, Di, keine offizielle Bitte um Hilfe erhalten habe. Es habe auch keinen Streit im Zug gegeben.
![]() |
Ein Luftbild zeigt den Zug 5634, der im Bahnhof Shamalada in der chinesischen Provinz Sichuan hält. Foto: Xinhua. |
Der Experte Deng Haoxian, ein Forschungsstipendiat an der Hong Kong Baptist University, kam zu dem Schluss, dass das Anstarren und Fotografieren von Yi-Menschen eine Manifestation von „Internet-Konsumismus“ sei.
Touristen verklären die Menschen und Landschaften, durch die sie reisen, und reflektieren gleichzeitig über die Ungleichheiten, mit denen diese Gemeinschaften konfrontiert sind.
„Die billigen und langsamen Züge, die früher den Bedürfnissen der Yi-Bevölkerung dienten, wurden nach und nach durch den Tourismusboom ersetzt, was ihr friedliches Leben stört. Wenn sich diese Entwicklung fortsetzt, muss die Bahnlinie möglicherweise die Preise erhöhen oder den Betrieb sogar einstellen“, sagte er.
Quelle: https://znews.vn/nhung-ong-kinh-di-sat-mat-phu-nu-dan-toc-di-tren-tau-trung-quoc-post1606452.html













Kommentar (0)