![]() |
Fertiges Brot, ordentlich in Kartons verpackt. |
Während der verheerenden Überschwemmungen hatte Jain Pavlova (russischer Staatsangehörigkeit) das Glück, sich in der Altstadt von Nha Trang in Khanh Hoa aufzuhalten, die nicht so stark betroffen war. Angesichts der Notlage vieler Menschen in Zentralnigeria und anderen Gebieten schloss sie sich jedoch mit einer Gruppe von Freunden – Russen, Belarussen und Ukrainern, die über soziale Netzwerke miteinander in Kontakt standen – zusammen, um Brot zu backen und es in die überschwemmten Gebiete Zentralnigerias zu schicken.
Am 26. November kaufte die Gruppe frühmorgens eine große Menge Brotkrusten, um eine Bäckerei in Nha Trang zu unterstützen , und half anschließend dort beim Brotbacken. Jeder übernahm einen Arbeitsschritt: vom Backen über das Schneiden von Gemüse und Füllen bis hin zum Übergießen mit Soße und dem Würzen mit Chili. Jain Pavlova kümmerte sich um das Verpacken und ordentliche Stapeln der Brote in Kartons.
„Die Vietnamesen im Laden halfen uns bei der Vorbereitung der Zutaten, erklärten uns, wie man Brot im Ofen backt und in welcher Reihenfolge die Zutaten ins Brot kommen. Wir finden, Brot ist eine vietnamesische Spezialität, es ist schnell gegessen, muss nicht gekocht werden und ist nahrhaft“, erzählte sie Tri Thuc - Znews .
![]() ![]() |
Die Gruppe von mehr als zehn Personen saß an einem langen Tisch und füllte das Brot mit Zutaten. |
Nach einem Tag gemeinsamer Arbeit wurden etwa 7-8 Kisten Brot, was 400-500 Broten entspricht, von Einwohnern von Nha Trang in Provinzen wie Dak Lak , Gia Lai, Lam Dong und einige Gebiete von Khanh Hoa transportiert, die nach Stürmen und Überschwemmungen Schäden erlitten haben.
„Wir spüren, dass wir in dieser Zeit etwas für Vietnam tun müssen. Es ist das erste Mal, dass wir so etwas tun, deshalb sind wir noch etwas unsicher. Wir werden unser Bestes geben. Wir hoffen, dass die Menschen bald wieder Hoffnung schöpfen und diese Krise überwinden werden“, erklärte Jain Pavlova.
Zuvor, am 23. November, beteiligte sich Jain Pavlova auch an der Säuberung des Strandes von Nha Trang, wo Bäume und Müll angespült worden waren. Mit dabei waren Einheimische und Touristen aus vielen verschiedenen Ländern, insbesondere Mitglieder der hier lebenden russischen Gemeinde.
![]() ![]() |
Eine russische Touristin beteiligt sich am 23. November an einer Müllsammelaktion am Strand von Nha Trang. |
Jain Pavlova sagte, sie liebe das Meer sehr, und anstatt nur zuzusehen, wolle sie sich mit anderen zusammentun, um den Strand wieder sauber und schön zu machen.
„Der Müll wird sortiert und zu einer von der Umweltschutzbehörde eingerichteten Sammelstelle gebracht. Der Strand ist jetzt fast sauber“, sagte Jain Pavlova.
Die Überschwemmungen vom 16. bis 22. November in der südlichen Zentralregion gelten als seltenes Extremereignis und übertreffen historische Rekordwerte. Die gleichzeitigen Rekordfluten in drei bis fünf Becken liegen weit über dem normalen Hochwasserpegel. Zur Unterstützung der betroffenen Gebiete wurde Ho-Chi-Minh-Stadt beauftragt, der Provinz Khanh Hoa bei der Bewältigung der Folgen von Sturm und Überschwemmung zu helfen.
Zuvor hatte der Premierminister außerdem beschlossen, den Provinzen Khanh Hoa, Lam Dong, Gia Lai und Dak Lak 1,1 Billionen VND Soforthilfe zur Bewältigung der durch die Überschwemmungen verursachten Schäden zukommen zu lassen. Davon erhielt Dak Lak 500 Milliarden VND , Lam Dong 300 Milliarden VND und Khanh Hoa sowie Gia Lai jeweils 150 Milliarden VND .
In Ho-Chi-Minh-Stadt gibt es rund 18 Sammelstellen für Hilfsgüter zur Unterstützung der Flutopfer. Am 24. November stellte Ho-Chi-Minh-Stadt die Annahme von Hilfsgütern ein und schickte 211 Tonnen nach Khanh Hoa und 130 Tonnen nach Dak Lak (ehemals Phu Yen). Die Hilfsgüter umfassen Lebensmittel, Artikel des täglichen Bedarfs, Hausapotheken, Kleidung, Decken usw.
Quelle: https://znews.vn/nhom-khach-nga-lam-gan-500-o-banh-mi-gui-ba-con-vung-lu-mien-trung-post1606406.html











Kommentar (0)