Das majestätische Uralgebirge, das die Kontinente Asien und Europa verbindet, ist seit jeher eine Quelle der Inspiration. Schönheit und Gefahr gehen Hand in Hand, und nur wer bereit ist, die Anstrengung auf sich zu nehmen, kann die Landschaft des Urals in vollen Zügen genießen.
Uralgebirge.
Für Wanderanfänger ist der südliche Ural (vom Uraltal bis zum Ufatal) eine gute Wahl. Das bergige Gelände ist hier nicht allzu zerklüftet, und Wanderer sind mehr als acht Monate im Jahr hier. Viele Wanderer wählen die Route durch den Taganai-Nationalpark. Der höchste Punkt dieser 52 km langen Route ist der Berg Kruglitsa mit nur 1.178 m Höhe. Auf beiden Seiten der Straße gibt es mehrere gut ausgestattete Rastplätze, sodass Besucher keine Angst vor Zelten haben müssen.
Der Zyuratkul-Nationalpark ist ein weiteres beliebtes Ziel für Wanderer. Das Highlight dieser Wanderung ist der Zyuratkul-See, der 724 Meter über dem Meeresspiegel liegt. Viele Besucher haben sich in den Zyuratkul-See verliebt, wegen der wunderschönen Landschaft auf beiden Seiten und den perfekten Bedingungen für Wassersport . Wanderer sollten lediglich ausreichend Essen, Wasser, Zelte und andere Ausrüstung mitnehmen, da es im Zyuratkul-Nationalpark nur wenige Unterkünfte gibt.
Wenn man über die Region im Ural spricht, darf der Konschakowskaja Kamen nicht fehlen. Der Aufstieg zum Gipfel ist etwa 21 Kilometer lang und kann an einem Tag bewältigt werden. Viele Besucher übernachten jedoch lieber am Berghang, um am nächsten Morgen die ersten Sonnenstrahlen auf den noch schneebedeckten Taigawald (Nadelwald) zu genießen.
Die größte Herausforderung für Bergsteiger im Ural ist der Berg Narodnaja. Mit 1.895 m über dem Meeresspiegel ist er der höchste Gipfel des Urals. Besucher beginnen ihre Reise, indem sie mit dem Zug in die russische Republik Komi fahren, sich im Büro des Nationalparks Jugud Wa für die Besteigung anmelden und anschließend mit dem Bus nach Inta fahren. Die Strecke von Inta zum Gipfel des Bergs Narodnaja ist 150 km lang. Bergsteiger benötigen mindestens eine Woche für die Tour und sollten unbedingt alles Nötige mitnehmen. Je nach Wetterlage sind Schneeschuhe erforderlich.
Quelle
Kommentar (0)