Eine Cymbidium-Art blüht im Frühling auf dem Pa Thien-Gipfel – Foto: TL
Obwohl wir unter dem Blätterdach des Waldes ohne Sonnenlicht wanderten, atmeten alle schwer und zählten geduldig jeden Schritt, denn der Pfad wurde immer steiler. Auf dem gewundenen Bergpfad sagte unser Führer, Herr Ho Ma, ein Van Kieu: „Zuerst müssen wir den steilen Hang überwinden.“ Es gibt keinen Pfad, jeder Schritt muss an Baumwurzeln und Felsen entlanggeführt werden. Wer müde wird, soll sich an der Felswand abstützen. Wenn es zu anstrengend wird, darf jeder nur kurz anhalten. Bei zu langen Pausen wollen die Beine nicht mehr weiter…
Pfad zwischen grünem Moos
Entlang des Pfades bedeckten hunderte grüne Moosarten jede einzelne Steinplatte. Hellere Moose klammerten sich Schicht für Schicht an die Baumstämme. Auf umgestürzten und verrotteten Bäumen wuchsen Pilze. Manche Bäume, längst abgestorben, ragten noch immer stolz empor, als trotzten sie Zeit, Wind und Regen. In über 1200 Metern Höhe wurde die Luft dünner. Die Berge und Wälder wurden stiller und majestätischer, eine Schönheit, die keiner weiteren Beschreibung bedurfte. Herr Ho Gioi, der Führer, erinnerte uns: „Wenn Sie sich beeilen, erreichen Sie gegen 15:00 Uhr den Pa-Thien-Bach. Dies ist der einzige Weg, der zum Gipfel des Pa Thien führt, von wo aus man den Voi-Mep-Gipfel passiert.“
Je näher wir dem Pa Thien Bach kamen, desto vielfältiger wurde die Vegetation. Auch das Moos auf den Felsen war lichter und durchsetzt mit namenlosen Orchideen. Oberhalb des Pa Thien Baches wehte ein starker Wind, die Berge und Wälder veränderten sich, und plötzlich setzte Regen ein. Der Regen prasselte mit unzähligen Geräuschen auf die Blätter, Insekten zirpten zur Begrüßung, Vögel suchten eilig Schutz. Auch wir hielten eilig an einem einsamen Felsen an und warteten, bis der Regen aufhörte, um unser Lager aufzuschlagen. Mitten im nebligen, wolkigen Wald brach die Nacht schnell herein, das Rascheln der Blätter und das Zirpen der Insekten verschmolzen mit dem Rauschen des Pa Thien Baches und wiegten uns sanft in den Schlaf.
Die schlafenden Steine
Der Pa Thien Bach hat wohl lange Zeit keine menschlichen Schritte gesehen. Sein Bachbett, bedeckt mit übereinandergestapelten Steinplatten, gleicht einer grünen Leiter, die sich gen Himmel reckt. In Höhenlagen unter 500 Metern meiden Wanderer oft die moosbedeckten Steinplatten, da die Rutschgefahr groß ist. In Höhenlagen über 1400 Metern hingegen sollten sie unbedingt die moosfreien Steinplatten meiden. Diese sind so glatt, dass selbst Moos nicht daran haften bleibt.
Direkt am Fuße des Pa Thien erstreckt sich ein zauberhafter Wald wie ein Gemälde. Zu seinen bekanntesten Arten zählen die Falsche Huang-Dan-Kiefer, die Kurzblättrige Bambuskiefer, die Langblättrige Bambuskiefer und die La-Han-Kiefer, die alle zur Gattung der Nadelbäume (Podocarpus) gehören. Jeder Baumstamm, ob groß oder klein, ist mit Moos bedeckt, dessen Farbe sich je nach Wetterlage, Regen oder Sonnenschein ändert. Daher ist die Farbe des Mooses auch die „Farbe der Zeit“. Diese Nadelbäume haben tief in den Felsen des Gebirges Wurzeln geschlagen und sich über Jahrtausende an die Kälte angepasst, um diesen tiefgrünen Wald zu erschaffen.
Auf einer Höhe von etwa 1600 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, ist Pa Thien fast ausschließlich Förstern, einigen Wissenschaftlern , die sich dem Wald verbunden fühlen, und leidenschaftlichen Naturliebhabern vorbehalten. Die Felsen auf dem Gipfel des Pa Thien weisen vielfältige Formen auf, die wohl der Meisterkünstler Thoi Gian mit viel Mühe geschaffen hat. Seitdem liegen sie still nebeneinander, als lägen sie in einem tausendjährigen Schlaf. Vorbeikommende versuchten einst, ihre Namen in die Felsen zu ritzen, als wollten sie den Bergfelsen die Erinnerung an eine besondere Reise anvertrauen. Doch schon bald wurden die Spuren von Wind und Regen wieder verwischt.
Die Vegetation auf dem Gipfel des Pa Thien besteht hauptsächlich aus Zwergwald, Pflanzen der Tee- und Rhododendronfamilie. Darunter befinden sich Teebäume unbekannten Alters, die oft eng an den Felsen wachsen. Der Legende nach handelt es sich um den Teegarten, den König Ham Nghis Soldaten anlegten, als der König von Cam Lo in die nördlichen Berge von Quang Tri aufbrach.
Der Tee in Pa Thien wächst zwischen Bambushainen und Felsen. Die Teeblätter sind recht hart, dick und hellgrün; gekocht haben sie nicht den stark herben Geschmack von Tee aus dem Mittelgebirge. Man sagt, dass der Tee aus Pa Thien dank des Regens und Windes der Berge, der die Reinheit von Erde und Himmel aufnimmt, die Gesundheit besonders schnell fördert. Ist das der Grund, warum die Bewohner von Van Kieu, wann immer sie die Gelegenheit haben, durch Pa Thien zu reisen, immer etwas Tee pflücken, um ihn ihren Freunden mitzubringen?
Pa Thien ist ein idealer Zwischenstopp, um den im Nebel verborgenen Gipfel des Voi Mep zu bewundern. Eine Schönheit, die selbst Förster immer wieder aufs Neue berührt. Pa Thien birgt noch immer unzählige geschwungene Felsformationen, verborgen zwischen Tausenden von Bäumen, Blumen und Blättern, die sich manchmal plötzlich in einen magischen Nebel hüllen. Hier existiert jede Baumwurzel, jeder Stein, jeder Wassertropfen seit Jahrtausenden und wird auch in Tausenden von Jahren noch seine eigene Geschichte von der Zeit und dem unaufhörlichen Wandel der Natur erzählen.
Elefantenpiep...
Der Voi Mep Gipfel ragt über 1700 Meter über den Meeresspiegel hinaus, Wolken und Wind wirbeln um die Füße der Wanderer. Auf der Westseite des Gebirges scheinen die Wolken in ein fernes Land zu eilen, während auf der Ostseite weiße Wolkenfetzen in die scheinbar bodenlose Schlucht hinabgezogen werden.
Wenn man auf dem Gipfel des Voi Mep steht, hört man das Tosen des Wasserfalls deutlich und fragt sich unwillkürlich: Woher kommen Wind, Wolken und Wasser und wohin fließen sie? Der sonst so schweigsame Ho Gioi flüsterte plötzlich: „Ich war noch nie am Meer, aber an schönen Tagen kann ich vom Gipfel des Voi Mep aus das Meer sehen. Ich träume davon, eines Tages am Meer zu stehen und zum Gipfel des Voi Mep hinaufzuschauen …“
Van Kieu-Junge Ho Gioi neben der La Han-Kiefer auf dem Weg zum Voi Mep-Gipfel – Foto: TL
Der Weg zum Gipfel des Voi Mep gleicht einem gewundenen grünen Seidenband, gesäumt von Millionen Bambussträuchern, die das ganze Jahr über mit den Wolken und dem Wind spielen. Nach einer langen Fahrt drangen wir tiefer in den Bambuswald ein. Die kleinen Bambuspflanzen standen dicht gedrängt in Büscheln und versperrten den Pfad. Neben den Bambusgewächsen gab es auch einige verholzte Bäume mit kleinen Blattspitzen, die auf den ersten Blick wirkten, als wären sie längst abgestorben.
Je höher man steigt, desto stärker weht der Wind. Manchmal ist der Himmel klar und blau, doch ein kurzer Nebelschwaden trübt ihn ein und erzeugt eine diesige Atmosphäre, die die Orientierung erschwert. In solchen Momenten muss der Bergführer auf einen Baum klettern, um sich auf dem Gipfel neu zu orientieren, oder alle müssen warten, bis sich der Nebel lichtet.
Auf dem Weg zur Westseite von Voi Mep stießen wir auf die Wrackteile zweier Flugzeuge, die im Krieg abgestürzt waren. Einige verrostete Geschütze und Panzerungsteile lagen noch verstreut am Boden.
Auf halber Höhe des Voi Mep-Gipfels stehend und hinunter zum Fuß des Berges blickend, schwebte dort ein Meer aus weißem Nebel; die Wolken huschten eilig aneinander vorbei, zogen durch die Wälder, aber gerade genug, um einen Nieselregen zu erzeugen, der Tausende winziger Wassertropfen auf den Blättern hinterließ.
Pa Thien und Voi Mep sind das ganze Jahr über in Nebel und Wolken gehüllt und hallen so ewig vom Ruf des großen Waldes wider an all jene, die die Natur lieben und sich danach sehnen, die majestätischen Berge zu erleben und in sie einzutauchen.
Die Besteigung der Gipfel Pa Thien und Voi Mep dient nicht nur dazu, die Quellen von Flüssen wie Hieu Giang und Thach Han in der südlichen Region Quang Tri zu erkunden und zu finden, um unsere Heimat besser zu verstehen und zu lieben, sondern bietet auch die Gelegenheit, über das Leben nachzudenken, das so hoch und niedrig ist wie Berge und so auf und ab wie Flüsse.
Phan Tan Lam
Quelle: https://baoquangtri.vn/kham-pha-ve-dep-pa-thien-va-voi-mep-196377.htm

![[Foto] Generalsekretärin To Lam nimmt an der hochrangigen Wirtschaftskonferenz Vietnam-Großbritannien teil](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825773922_anh-1-3371-jpg.webp)

![[Foto] Der dritte patriotische Wettkampfkongress der Zentralen Kommission für Innere Angelegenheiten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761831176178_dh-thi-dua-yeu-nuoc-5076-2710-jpg.webp)
![[Foto] Bewegende Szene: Tausende Menschen retten den Damm vor den reißenden Fluten](https://vphoto.vietnam.vn/thumb/1200x675/vietnam/resource/IMAGE/2025/10/30/1761825173837_ndo_br_ho-de-3-jpg.webp)









































































Kommentar (0)