An einem sonnigen Aprilnachmittag trafen sich am internationalen Grenzübergang Huu Nghi ( Lang Son ) Kinder von beiden Seiten der Grenze. Sie brachten die Aufregung ihrer Kindheit und das leuchtende Rot ihrer Schals mit. Keine Sprachbarrieren, keine geografische Distanz, die klaren Augen, die Händedrücke zwischen den Kindern von Lang Son (Vietnam) und den Kindern von Pingxiang, Guangxi (China) eröffneten die emotionale Reise des Austauschprogramms „Rosa Schal der Freundschaft für Grenzkinder“, das vom 15. bis 17. April 2025 in der Provinz Lang Son stattfindet. Das von der Jugendunion der Provinz organisierte Programm ist eine der typischen Aktivitäten im Rahmen des 9. Freundschaftsaustauschs zur Grenzverteidigung zwischen Vietnam und China.
Gleich am ersten Nachmittag nach ihrer Ankunft in Lang Son machte die Delegation von Kindern aus der Stadt Bang Tuong nach dem freundlichen Händeschütteln am internationalen Grenzübergang Huu Nghi ihren ersten Ausflug ins Provinzmuseum Lang Son. Hier konnten die Schüler beider Länder nicht nur Erklärungen hören und etwas über die Geschichte und Kultur von Lang Son lernen, sondern auch selbst Erfahrungen in der Herstellung von Keramik und der Bemalung vietnamesischer Kegelhüte sammeln – Tätigkeiten, die ihnen vertraut und identitätsstiftend sind. Tollpatschige Hände und unschuldige Lächeln schaffen eine geschäftige und warme Atmosphäre. Einige Schüler malten Lotusblumen und die Nationalflagge auf ihre Hüte, während andere Pandas und die Chinesische Mauer malten. Diese Bilder sind einfach, enthalten aber tiefgründige Bedeutungen über das Verständnis und den Respekt der jeweiligen Kulturen. Die von den Kindern selbst verzierten und geformten Kegelhüte und Keramiktassen sind zu Souvenirs und zugleich Zeugnissen einer aufkeimenden Freundschaft geworden, einer Freundschaft, die mit schmutzigen Händen und den strahlenden Augen von Kindern begann, die sich zum ersten Mal begegneten.
Nachdem die Nachmittagsaktivitäten beendet waren und die Sonne unterging, wurde die Reise der Verbindung an einem anderen Ort fortgesetzt, auf dem mit Lichtern und Musik erleuchteten Hof der Hoang Van Thu Secondary School. Zu einem kulturell bunten Höhepunkt wurde die Kulturaustauschnacht am 16. April, bei der Kinder aus beiden Ländern sangen, tanzten und besondere Darbietungen mit traditionellen und modernen Einflüssen aufführten. Der Text des Liedes „Vietnam – China“ hallte durch den Bambustanzkreis und ließ die Herzen der neuen Freunde einander näher kommen. Im flackernden Lagerfeuer hielten die Schüler Händchen, sangen laut, tanzten, tauschten liebevolle Blicke aus und lachten unschuldig. All dies sorgte für einen unvergesslichen Abend, nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Lehrer, Eltern und Delegierten beider Seiten, die ihn miterlebten.
Bui Huy Bach, Schüler der Klasse 7A8 der Hoang Van Thu Sekundarschule, erzählte: „Ich nehme bereits zum zweiten Mal an dieser Aktivität teil, aber das Programm wurde zum ersten Mal an meiner Schule organisiert. Ich freue mich sehr und spüre deutlich den Geist der Verbundenheit zwischen uns, gleichaltrigen Freunden aus zwei Ländern. Ich hoffe, es wird noch mehr Möglichkeiten für einen solchen Austausch geben, damit wir uns besser verstehen und uns näherkommen können.“
Am Morgen des 17. April ging die Reise weiter zur Dong Dang Primary School im Bezirk Cao Loc – einer Schule in unmittelbarer Nähe der Grenze. Hier nahmen Kinder aus beiden Ländern an der Einweihungszeremonie des vom vietnamesischen Verteidigungsministerium gestifteten Mehrzweckhauses teil. Die Kinder nahmen nicht nur an der Aufführung teil, sondern probierten auch gemeinsam Volksspiele aus: Trommeln mit verbundenen Augen, Sackhüpfen, Tauziehen ... Bei diesen scheinbar einfachen Spielen kam es am häufigsten zu Händeschütteln, Jubel und Blickwechseln. Kein „Du bist Vietnamese“, „Du bist Chinese“, nur noch Freunde, die sich denselben Spielplatz teilen, und lautes Gelächter auf dem Schulhof an der Grenze.
Luc Cam Xuyen, ein Schüler der Grundschule Nr. 4 in Bang Tuong, sagte nach Abschluss des gesamten Programms: „Ich bin zum ersten Mal in Vietnam. Ich bin sehr glücklich, weil ich an vielen interessanten Aktivitäten teilgenommen und viele neue Freunde gefunden habe. Die vietnamesischen Schüler sind sehr freundlich und die Lehrer sehr aufmerksam. Ich hoffe, wir sehen uns bald wieder.“
Genosse Doan Thanh Cong, stellvertretender Sekretär des Provinzjugendverbands und Vorsitzender des Vietnamesischen Jugendverbands der Provinz Lang Son, erklärte im Rahmen des Programms: „Wir hoffen, dass die Kinder beider Länder durch solche Programme schon früh ein Bewusstsein für internationale Freundschaft, den Geist der Zusammenarbeit, des Teilens und der gemeinsamen Entwicklung entwickeln. Was sie heute erleben, wird ihnen für die Zukunft von Nutzen sein.“
Frau Dam Thuy Hoan, Rektorin der Grundschule Nr. 4 in Bang Tuong und Leiterin der chinesischen Kinderdelegation, drückte ihre Emotionen aus: „Die Reise hat bei den Schülern einen sehr tiefen Eindruck hinterlassen. Von der Organisation über den Empfang bis hin zu den Inhalten der Aktivitäten war alles aufmerksam und freundlich. Ich glaube, dies werden schöne Erinnerungen sein und die Grundlage für die Kinder bilden, um die Freundschaft zwischen den beiden Ländern weiter zu pflegen. In der Delegation befand sich ein Schüler, dessen Vater aus Lang Son und dessen Mutter aus Bang Tuong stammte. Als er nach Lang Son zurückkehrte, rief er seine Familie an. Alle waren sehr glücklich und gerührt.“
Früher wurde das Programm nur in Lang Son oder Guangxi aufgeführt, dieses Jahr wird das Programm kontinuierlich in beiden Ländern abgehalten; Am 15. und 16. April besuchte eine Delegation von 20 Kindern aus Lang Son die Stadt Bang Tuong in Guangxi zu einem Austausch. Am 16. und 17. April kamen Kinder aus der Stadt Bang Tuong in Guangxi nach Lang Son, um am Programm teilzunehmen. Dies trägt nicht nur zu einer besseren Bindung der Kinder bei, sondern macht das Programm auch umfassender.
Als die chinesischen Kinder Lang Son verließen, flatterten noch immer die roten Schals auf ihren Schultern und die konischen Hüte hielten sie als Teil ihrer Erinnerungen noch immer fest in den Händen. Einige von ihnen blickten zurück, andere hielten sehnsüchtig die Hände ihrer vietnamesischen Freunde, ihre Augen schienen jeden kostbaren Augenblick festhalten zu wollen. Im Grenzgebiet von Lang Son gibt es keine Distanz mehr, nur enge Arme und offene Herzen, als schönes und bleibendes Zeugnis der Freundschaft zwischen den jungen Knospen der beiden Nachbarländer. Eine Freundschaft beginnt mit einem Blick, einem Lächeln, mit Händen, die Ton kneten, mit gemeinsamem Tanzen, mit dem gemeinsamen Singen eines Friedensliedes .
Quelle: https://baolangson.vn/khan-hong-huu-nghi-nhung-vong-tay-siet-chat-noi-bien-cuong-xu-lang-5044483.html
Kommentar (0)