
Premierminister Pham Minh Chinh leitete eine Konsultationskonferenz mit in- und ausländischen Experten und Organisationen zur Einrichtung eines internationalen Finanzzentrums in Vietnam. (Foto: Duong Giang/VNA)
Dementsprechend müssen Ho-Chi-Minh- Stadt und Da Nang die notwendigen Voraussetzungen schaffen, spezifische Richtlinien und Vorschriften in ihrem Zuständigkeitsbereich erlassen und öffentlich bekannt geben; gleichzeitig müssen sie dringend, öffentlich und transparent Dynamik, Durchsetzungskraft und ein entsprechendes Klima erzeugen...
Dem Bericht des Finanzministeriums zufolge, der die Politik des Zentralkomitees der Partei und des Politbüros umsetzt und auf der Resolution Nr. 222/2025/QH15 der Nationalversammlung über das Internationale Finanzzentrum in Vietnam basiert, wird erwartet, dass die Regierung ein Internationales Finanzzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang errichten wird.
Das Internationale Finanzzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt umfasst demnach eine Fläche von rund 899 Hektar, das Internationale Finanzzentrum in Da Nang eine Fläche von rund 300 Hektar. Das Internationale Finanzzentrum in Vietnam wird seinen Betrieb im Jahr 2025 aufnehmen.
Die Entwicklungsausrichtung des Internationalen Finanzzentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt besteht insbesondere darin, ein vielfältiges und modernes Finanzökosystem zu schaffen, spezialisierte Finanzdienstleistungen anzubieten und die Synergieeffekte und Wechselwirkungen verschiedener Finanzdienstleistungen und Unterstützungsleistungen zu nutzen.
Das Internationale Finanzzentrum in Ho-Chi-Minh-Stadt entwickelt Kapitalmärkte im Zusammenhang mit Finanzprodukten, Finanzderivaten, Vermögensverwaltungsdienstleistungen, Fondsmanagement, Versicherungen, grünen Finanzprodukten und -dienstleistungen; Bankensystem, Geldmarktprodukte; entwickelt Finanzdienstleistungssektoren unter Anwendung von Technologie (Fintech) und Innovation...
Das Internationale Finanzzentrum in Da Nang ist mit einem Innovationsökosystem und der Anwendung strategischer Technologien verbunden; es wurde auf der Grundlage von Technologieinfrastruktur und Innovation entwickelt und arbeitet stabil, transparent, im Einklang mit internationalen Standards und Entwicklungstrends; es bietet Markt- und Finanzorganisationsdienstleistungen an und zieht internationales Kapital, Großinvestoren, Entwickler, Startups, Technologieexperten mit globaler Denkweise und Talente im Finanzsektor an, um auf der Grundlage eines freundlichen Lebens- und Arbeitsumfelds mit Identität, hochwertigen Dienstleistungen, Sicherheit und transparenter Governance herausragende Werte zu schaffen.
Finanzminister Nguyen Van Thang sagte, dass das Regierungsdekret zur Errichtung des Internationalen Finanzzentrums ein grundlegendes Dokument sei, der Dreh- und Angelpunkt für den gesamten späteren Umsetzungsprozess.
Das Dekret legt die Struktur des Management-, Betriebs- und Aufsichtsapparates des Internationalen Finanzzentrums, die Funktionen und Befugnisse der dem Zentrum unterstehenden Organe sowie spezifische Mechanismen und Richtlinien fest, damit das Internationale Finanzzentrum im Einklang mit internationalen Gepflogenheiten arbeiten kann.
Ziel ist die Schaffung eines innovativen, wettbewerbsfähigen, stabilen und konsistenten Rechtsrahmens, der die Etablierung und den Betrieb eines erfolgreichen und nachhaltigen internationalen Finanzzentrums ermöglicht. Bei methodischer, präziser und transparenter Ausgestaltung wird das Dekret von Anfang an dazu beitragen, starkes Vertrauen bei Investoren und internationalen Finanzinstitutionen aufzubauen.
Mit der Resolution 222 der Nationalversammlung wurde festgelegt, dass das Internationale Finanzzentrum in Vietnam folgende Einrichtungen umfasst: eine Exekutivbehörde, die für die direkte Verwaltung und Durchführung aller Aktivitäten im Internationalen Finanzzentrum zuständig ist; eine Aufsichtsbehörde, die für die Überwachung, Inspektion, Kontrolle, Verhinderung und Bearbeitung von Verstößen zuständig ist; sowie eine Streitbeilegungsbehörde.
Bei dem Modell „1 Zentrum, 2 Reiseziele“ mit Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang ist es wichtig, den Standort und die Zuständigkeit jeder Behörde festzulegen, um Überschneidungen und zusätzliche administrative Verfahren zu vermeiden.
Auf der Konferenz zur Errichtung eines internationalen Finanzzentrums in Vietnam am vergangenen Wochenende einigten sich die Delegierten auf den Plan, zwei Exekutivagenturen an zwei Standorten (Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang) einzurichten, aber eine gemeinsame Aufsichtsbehörde und ein gemeinsames Gericht zur Beilegung von Streitigkeiten.
Die Delegierten sagten, dass die Bildung von zwei Exekutivagenturen in Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang nicht nur das Modell von „1 Finanzzentrum, 2 Reisezielen“ in Vietnam verdeutlicht, sondern auch die einzelnen Regionen stärkt.
Damit das Internationale Finanzzentrum in Vietnam bald in Betrieb gehen kann, sagte Herr Hoang Vu Thanh, stellvertretender Direktor des Finanzdezernats von Ho-Chi-Minh-Stadt, auf der sozioökonomischen Konferenz am vergangenen Wochenende, dass die Stadt aktiv wichtige Aufgaben umsetzt, um das Internationale Finanzzentrum bald in Betrieb zu nehmen.
Hinsichtlich des rechtlichen Rahmens hat Ho-Chi-Minh-Stadt detaillierte Stellungnahmen zu den 8/8-Dekreten beigetragen, die die Einrichtung des Internationalen Finanzzentrums regeln, einschließlich Treffen und Diskussionen mit dem Redaktionsteam und dem Bewertungsrat des Justizministeriums.
Derzeit wurden 7 Dekrete geprüft, und das vom Ministerium für öffentliche Sicherheit geleitete Dekret über Aufenthalts- und Einwanderungspolitik holt Stellungnahmen von den zuständigen Behörden ein.
Gleichzeitig hat die Stadt in Abstimmung mit Da Nang proaktiv die Betriebsordnung für das Internationale Finanzzentrum entworfen, um die Inbetriebnahme des Zentrums vorzubereiten, sobald der rechtliche Rahmen fertiggestellt ist.
Dr. Tran Du Lich, ein Wirtschaftsexperte, kommentierte, dass die Gründung des Internationalen Finanzzentrums in Ho-Chi-Minh-Stadt viele günstige Faktoren zusammenführt, insbesondere im Kontext der Hochstufung des vietnamesischen Aktienmarktes in die Gruppe der Schwellenländer durch FTSE Russell. Dies sei ein Wendepunkt, der die Möglichkeit eröffne, umfangreiche Kapitalzuflüsse von globalen Investmentfonds anzuziehen.
Laut Herrn Tran Du Lich wird das Internationale Finanzzentrum, sofern es effektiv umgesetzt wird, Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur dabei helfen, finanzielle Ressourcen für strategische Infrastrukturprojekte zu mobilisieren, sondern auch die Finanzlage der Stadt verbessern und sie dem Ziel, eine globale Megacity und ein Innovations- und Finanzzentrum Südostasiens zu werden, näherbringen.
Aus Investorensicht erklärte Qin En Looi, geschäftsführender Gesellschafter von Onigiri Capital, dass Vietnam sich zu einem vielversprechenden Standort in der Region entwickle. Besonders interessant an Vietnam sei nicht nur das Potenzial des Unternehmens, sich zu einem regionalen Finanzzentrum zu entwickeln, sondern auch die hohe Qualität seiner Arbeitskräfte.
Laut Herrn Qin En Looi gibt es in Südostasien nur wenige Länder mit einem so großen und hochqualifizierten Pool an technischen Fachkräften wie Vietnam. Dank dessen konnten hier viele erfolgreiche Technologieunternehmen gegründet werden und sich stark entwickeln.
„Die Kombination aus dem Potenzial, ein Finanzzentrum zu werden, und hochqualifizierten technischen Fachkräften bildet eine vielversprechende Grundlage und eröffnet internationalen Investoren die Möglichkeit, ihre Kapitalinvestitionen zu erhöhen und vietnamesische Unternehmen und Menschen auf ihrem bevorstehenden Entwicklungsweg zu begleiten“, sagte Herr Qin En Looi.
Auf der Seite der inländischen Wirtschaft sagte Herr Mai Huy Tuan, Generaldirektor der SSI Digital Technology Joint Stock Company (SSI Digital), dass der erste und wichtigste Faktor für die Inbetriebnahme des Internationalen Finanzzentrums der Aufbau eines rechtlichen Korridors und die Verfügbarkeit qualifizierter Fachkräfte sei, also von Menschen, die den globalen Finanzsektor verstehen und über entsprechende Erfahrung verfügen.
Sie werden Geschäftsmodelle entwickeln, sich mit traditionellen und unkonventionellen Finanzsystemen vernetzen und diverse Geldflüsse abwickeln. Daraus wird ein echtes Finanzzentrum entstehen.
Laut Dr. Nguyen Huu Huan, außerordentlicher Professor an der Wirtschaftsuniversität Ho-Chi-Minh-Stadt, ist es durchaus möglich, das Internationale Finanzzentrum ab November in Betrieb zu nehmen, da die Vorbereitungsarbeiten bereits weit fortgeschritten sind. Der Prozess der Inbetriebnahme und der weiteren Bearbeitung der technologischen und ingenieurtechnischen Aspekte wird, wie im vorherigen Zeitplan vorgesehen, drei bis fünf Jahre dauern.
Der Delegierte der Nationalversammlung, Dr. Tran Hoang Ngan, kommentierte, dass der Wunsch des Premierministers, das Internationale Finanzzentrum im November in Betrieb zu nehmen, verständlich sei, da die Resolution Nr. 222 der Nationalversammlung über das Internationale Finanzzentrum seit dem 1. September offiziell in Kraft getreten sei.
„Mit dem Beschluss der Nationalversammlung und den Verordnungen der Regierungen von Ho-Chi-Minh-Stadt und Da Nang ist die Grundlage für die offizielle Inbetriebnahme des Internationalen Finanzzentrums geschaffen. Allein Ho-Chi-Minh-Stadt bietet Dienstleistungen wie internationales Bankwesen und internationale Finanzdienstleistungen an. Sobald es konkrete Betriebsvorschriften gibt, wird dies die Beteiligung zahlreicher internationaler Unternehmen anziehen“, betonte Dr. Tran Hoang Ngan.
Laut dem Bank- und Finanzexperten Dr. Nguyen Tri Hieu wird der erfolgreiche Betrieb des Internationalen Finanzzentrums in Vietnam dazu beitragen, das Image des Landes auf dem internationalen Markt zu stärken und gleichzeitig die Attraktivität Vietnams für ausländische Investitionen zu erhöhen. „Das nationale Finanzsystem wird sich dadurch stärken und modernisieren und somit dazu beitragen, dass die Wirtschaft in der kommenden Zeit das zweistellige Wachstumsziel erreichen kann“, fügte Dr. Nguyen Tri Hieu hinzu.
Laut VNA
Quelle: https://baothanhhoa.vn/khan-truong-dua-trung-tam-tai-chinh-quoc-te-di-vao-hoat-dong-267542.htm






Kommentar (0)