Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Schwierig genug

STO – Die Garnelenzuchtsaison Anfang 2025 ist weiterhin eine Saison voller Schwierigkeiten und Herausforderungen, und wenn man Garnelenzüchter bitten würde, diese Schwierigkeiten und Herausforderungen zu „benennen“, würden sie nicht zögern, zu sagen: „Wetter und Krankheiten“. Dies zeigt sich darin, dass dem Markt eine große Menge an Saatgut zugeführt wird, die Menge an Futter jedoch nicht entsprechend ist und das Angebot an rohen Garnelen bislang ebenfalls sehr begrenzt ist.

Báo Sóc TrăngBáo Sóc Trăng21/05/2025

Mitte Mai war die Atmosphäre in der Garnelenzucht in allen Garnelenzuchtgebieten im Mekongdelta noch recht ruhig, obwohl die Garnelenpreise noch immer hoch waren und der Salzgehalt in den Zuchtgebieten den zulässigen Grenzwert erreicht hatte. Die Situation bei der Garnelenernte ist nicht viel besser, was dazu führt, dass die Versorgung mit rohen Garnelen nicht ausreicht, um den Verarbeitungsbedarf der Unternehmen zu decken. Die goldene Gelegenheit für Garnelenzüchter, durch hohe Garnelenpreise reich zu werden, verstreicht langsam, und bei den Garnelenzüchtern mischt sich Bedauern, aber auch ein wenig Angst, angesichts der Brackwassergarnelenernte 2025.

Obwohl die Zuchtsaison schwierig ist, gehen die Garnelenzüchter weiterhin davon aus, dass die Garnelenpreise auf einem akzeptablen Niveau bleiben werden.

In der Regel ist das Angebot an rohen Garnelen von Mai bis Ende August eines jeden Jahres recht üppig und die Garnelenpreise sind im Vergleich zum ersten und letzten Monat des Jahres weniger angespannt. Dies ist jedoch bei der Brackwassergarnelenernte 2025 nicht erneut passiert, denn es ist zwar mittlerweile Mitte Mai, aber das Angebot an rohen Garnelen ist immer noch gering und die Garnelenpreise bleiben hoch. Der Hauptgrund hierfür sind die negativen Auswirkungen von Wetter und Krankheiten, die dazu führen, dass die landwirtschaftliche Erfolgsquote nicht den Erwartungen entspricht. Laut der Prognose des Ministeriums für Landwirtschaft und Umwelt der Garnelenzuchtprovinzen im Mekongdelta werden die Zuchtgebiete von Ende 2024 bis Februar 2025 mit dem Nachteil großer Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht konfrontiert sein, die zu langsamem Wachstum der Garnelen führen und sie anfällig für Krankheiten machen. In der Zwischenzeit werden die Zuchtgebiete von Februar bis heute extremer Hitze ausgesetzt sein, die sich mit ziemlich starken, für die Jahreszeit ungewöhnlichen Regenfällen abwechselt. Dies führt zu starken Umweltschwankungen und Stress für die Garnelen. Außerdem haben viele gefährliche Krankheiten die Möglichkeit auszubrechen und den Zuchtgarnelen Schaden zuzufügen.

Während die Landwirte alle möglichen Wege finden, die Garnelenepidemie einzudämmen, tauchte Anfang April eine neue Sorge namens „korrespondierende Steuer“ auf. Unmittelbar nach Bekanntgabe des oben genannten Steuersatzes fielen die Preise für Garnelen bestimmter Größen sofort stark, bei manchen Sorten sogar um über 20.000 VND/kg, was die Besorgnis der Züchter noch verstärkte. Glücklicherweise kam es bald darauf zu einer Verschiebung des oben genannten Steuersatzes und einer erhöhten Inlandsnachfrage nach Garnelen, sodass sich die Garnelenpreise bis Mai dieses Jahres erholten. Garnelen „tragen“ viele Arten von Steuern auf ihrem Rücken, aber letztendlich gibt es nur zwei Hauptgruppen von Subjekten, die fast alle diese Steuern tragen: Garnelenzüchter und Verbraucher. Die gegenseitige Besteuerung auf dem US-Markt stellt diesmal keine Ausnahme dar und ist auch ein Anliegen aller Beteiligten in der Garnelen-Wertschöpfungskette, insbesondere der Garnelenzüchter – dem ersten, aber schwächsten und anfälligsten Glied.

Die Geschichte der gegenseitigen Besteuerung hat sich sehr schnell von den Exportunternehmen bis zu den Garnelenzüchtern verbreitet. Obwohl die Garnelenpreise noch immer recht hoch sind, trauen sich die Züchter noch immer nicht, alle Garnelen auf ihren Anbauflächen freizulassen, da es zu viele Risiken gibt, von Krankheiten bis hin zum Wetter. Die Garnelenzüchter sind wegen der gegenseitigen Besteuerung besorgt, bleiben aber im Allgemeinen ruhig, aktualisieren regelmäßig die Marktinformationen, um proaktiver produzieren zu können, und gehen stets davon aus, dass der Steuersatz für vietnamesische Garnelen nach den Verhandlungen stark sinken wird. Dank der regelmäßigen Informationsaktualisierungen sind die Garnelenzüchter zuversichtlicher, ihre Bestände aufstocken zu können, da sie wissen, dass es in den meisten Fabriken derzeit an Garnelen mangelt und der Preis für Garnelen in Zukunft daher nicht allzu hoch sein wird. Andererseits meinen viele Landwirte, dass sie sich um viele Dinge Sorgen machen müssen, aber trotzdem noch Menschen großziehen müssen, denn wenn sie keine Menschen großziehen, wie sollen sie dann leben? Anstatt also besorgt, traurig oder klagend herumzusitzen, geben die Garnelenzüchter einen Teil des Gebiets noch immer proaktiv frei oder setzen nur wenige Garnelen frei und verkaufen die mit Sauerstoff angereicherten Garnelen für den Inlandsverbrauch, was ihnen gleichzeitig eine Einnahmequelle für ihren Lebensunterhalt bietet.

Um Schäden an Zuchtgarnelen zu begrenzen, hat die Industrie den Züchtern empfohlen, von Beginn der Saison an Maßnahmen zur Krankheitsvorbeugung zu ergreifen, wie etwa: bei besonders heißem Wetter keine hohe Besatzdichte aufrechtzuerhalten; Vor dem Einsetzen einer neuen Charge ist eine gründliche Behandlung der Krankheitserreger im Teich erforderlich. Erhöhen Sie die Anzahl der Wasserventilatoren und sorgen Sie für eine regelmäßige Belüftung, um den Zuchtgarnelen ausreichend Sauerstoff zuzuführen. Verwenden Sie zusätzliche biologische Produkte, Mineralien, Darmmikroorganismen und Vitamin C, um die Widerstandskraft der Garnelen zu stärken und zur Stabilisierung des Teichmilieus beizutragen. Darüber hinaus veranstaltet der Fachsektor vermehrt thematische Konferenzen in wichtigen Garnelenzuchtgebieten, auf denen zeitnah Informationen zu Wasserumgebung, Wetter und Krankheiten sowie Empfehlungen zu technischen Lösungen bereitgestellt werden, um eine gute Entwicklung der Zuchtgebiete sicherzustellen und durch Krankheiten verursachte Schäden zu begrenzen.

AKKUMULIEREN

Quelle: https://baosoctrang.org.vn/kinh-te/202505/kho-du-duong-2b43147/


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Flaggenhissungszeremonie zum Staatsbegräbnis des ehemaligen Präsidenten Tran Duc Luong im Regen
Ha Giang – die Schönheit, die die Füße der Menschen hält
Malerischer „Infinity“-Strand in Zentralvietnam, beliebt in sozialen Netzwerken
Folge der Sonne

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt