Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Etwa 15 % der Bevölkerung leiden an psychischen Störungen.

NDO – In Vietnam liegt die Rate der 10 häufigsten psychischen Störungen bei 14,9 % der Bevölkerung, was etwa 15 Millionen Menschen entspricht. Depressionen und Angstzustände sind häufige psychische Störungen mit einer hohen Inzidenz, bei bis zu 5 bis 6 % der Bevölkerung, der Rest sind andere psychische Störungen …

Báo Nhân dânBáo Nhân dân10/10/2023


Als Reaktion auf den Welttag der psychischen Gesundheit am 10. Oktober organisierte die Abteilung für Psychiatrie (Medizinische Universität Hanoi) des Nationalen Instituts für psychische Gesundheit in Zusammenarbeit mit relevanten Einheiten einen Workshop zur Stärkung des Systems der psychischen Gesundheitsversorgung. Ziel des Workshops ist es, Wissen und Bewusstsein zu schärfen und Maßnahmen zur Pflege und zum Schutz der psychischen Gesundheit zu fördern.

Laut der Weltgesundheitsorganisation ist „Gesundheit ein Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur die Abwesenheit von Krankheit oder Gebrechen“. „Ohne geistige Gesundheit gibt es keine Gesundheit.“ Somit machen psychische Gesundheitsprobleme die Hälfte der Definition von Gesundheit aus, was die überaus wichtige Rolle der psychischen Gesundheitsfürsorge verdeutlicht.

Derzeit verändern sich die Krankheitsbilder. Neben Infektionskrankheiten stellen nichtübertragbare Krankheiten eine Krankheitslast für alle Länder der Welt dar, nicht nur für ein bestimmtes Land. Jedes Jahr sind etwa 74 % aller Todesfälle weltweit auf nicht übertragbare Krankheiten zurückzuführen.

Unter den nicht übertragbaren Krankheiten sind psychische Störungen sehr verbreitet, ihre Zahl nimmt zu und sie sind die Ursache für zahlreiche andere Gesundheitsprobleme. Im Jahr 2019 schätzte die Weltgesundheitsorganisation, dass jeder Achte Mensch an einer psychischen Störung litt, wobei Angstzustände und Depressionen am häufigsten auftraten.

Insbesondere die Covid-19-Pandemie hat eine globale psychische Gesundheitskrise ausgelöst, die akuten und chronischen Stress verschärft und die psychische Gesundheit von Millionen von Menschen zerstört. Im Jahr 2020 ist die Zahl der Menschen, die unter Angststörungen und Depressionen leiden, deutlich gestiegen, was die Sorge vor einer Zunahme der Selbstmorde aufkommen lässt.

Obwohl in den Einrichtungen wirksame Präventions- und Behandlungsdienste zur Verfügung stehen, haben viele Menschen mit psychischen Störungen keinen Zugang zu einer wirksamen Versorgung, was die Behandlungslücke bei psychischen Gesundheitsproblemen vergrößert. Nur etwa 29 % der Menschen mit psychischen Störungen und nur ein Drittel der Menschen mit Depressionen erhalten eine formelle psychiatrische Versorgung.

In Vietnam leiden 14,9 % der Bevölkerung, also etwa 15 Millionen Menschen, an den zehn häufigsten psychischen Störungen. Depressionen und Angstzustände machen einen hohen Prozentsatz aus, nämlich 5 bis 6 % der Bevölkerung. Der Rest sind andere psychische Störungen wie bipolare Störungen oder psychische Störungen im Zusammenhang mit Alkohol-, Drogen- und anderen Suchtmittelkonsum. Bei Kindern liegen die psychischen Gesundheitsprobleme bei etwa 12 %. Das entspricht mehr als 3 Millionen Kindern, die psychiatrische Versorgung benötigen.

Ärzte weisen darauf hin, dass jeder Mensch irgendwann im Laufe seines Lebens an psychischen Störungen leiden kann.


Der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan bekräftigte: Die psychische Gesundheitsfürsorge ist eine Angelegenheit der gesamten Gesellschaft und nicht einer einzelnen oder einer Verwaltungsebene. Daher liegt die Vorbeugung und Verbesserung der psychischen Gesundheit in der Verantwortung jedes Einzelnen, jeder Familie, jeder Gemeinschaft, jeder Regierung, jeder Abteilung, jeder Zweigstelle, jeder Gewerkschaft von der zentralen bis zur lokalen Ebene und jeder sozialen Organisation, und zwar durch Lösungen wie Sensibilisierung, die Vermittlung gesunder Verhaltensweisen an jeden Einzelnen, die Gewährleistung sozialer Sicherheit, die Beseitigung des Hungers und die Verringerung der Armut, die Vorbeugung und Bewältigung von Naturkatastrophen und Unglücken usw. Bei psychischen Gesundheitsproblemen besteht die Hauptverantwortung des Gesundheitswesens und der Gesellschaft darin, die Beschwerden des Patienten zu lindern und ihn schließlich vollständig zu heilen.

Derzeit wird das System der psychischen Gesundheitsfürsorge im Land gestärkt und schrittweise verbessert. Dazu gehören zwei psychiatrische Kliniken auf zentraler Ebene, das Zentrale Psychiatrische Krankenhaus 1 und das Zentrale Psychiatrische Krankenhaus 2, sowie das Nationale Institut für Psychische Gesundheit.

Auf Provinzebene gibt es derzeit in 43 Provinzen und Städten psychiatrische Krankenhäuser, bei den übrigen handelt es sich um psychiatrische Abteilungen in Allgemeinkrankenhäusern und Provinzzentren für soziale Krankheitsvorbeugung.

Auf Bezirksebene sind viele Ärzte in der psychiatrischen Arbeit ausgebildet. Auf Gemeinde- und Stationsebene liegt der Schwerpunkt eher auf der Verwaltung der Liste psychisch kranker Patienten und der Bereitstellung von Psychopharmaka gemäß den Verordnungen der höheren Ebenen. Untersuchungen, Diagnosen oder Rezepte zur Behandlung psychischer Störungen werden nicht durchgeführt.

Allerdings ist die psychische Gesundheitsversorgung noch immer mit zahlreichen Schwierigkeiten und Herausforderungen konfrontiert: Auf Bezirksebene gibt es kaum stationäre psychiatrische Untersuchungs- und Behandlungsdienste; Die Integration der psychiatrischen Versorgung in die allgemeine Gesundheitsversorgung, insbesondere in die primäre Gesundheitsversorgung, ist noch immer begrenzt. Nur psychiatrische Einrichtungen bieten Leistungen an. Die meisten Fachkrankenhäuser, beispielsweise für Kinderheilkunde, Geburtshilfe und Geriatrie, verfügen über keine psychiatrischen Abteilungen. Es mangelt an personellen Ressourcen für die psychiatrische Versorgung, und die Ressourcen sind in den einzelnen Regionen des Landes ungleich verteilt.

Herr Le Minh Sang, leitender Gesundheitsexperte der Weltbank in Vietnam, schätzte, dass Vietnam zwar über mehr als 11.000 kommunale und stationäre Gesundheitsstationen verfügt, aber nur 49 % der Stationen 80 % der erforderlichen technischen Fachkenntnisse erbringen können. Gesundheitsstationen stellen nur Patienten mit Schizophrenie, Epilepsie und Depression kostenlose Medikamente zur Verfügung; kann keine anderen Dienste wie Screening, Behandlung, Rückfallprävention oder Rehabilitation anbieten ... Daher empfiehlt Herr Le Minh Sang, die Leistungsabdeckung zu erweitern und gleichzeitig das Modell in Richtung Integration und Koordination umzugestalten; Gemeindebasierte Kindertagesstätte. Außerdem entwickeln und verwalten Sie Ressourcen.

Quelle: https://nhandan.vn/khoang-15-so-dan-mac-roi-loan-tam-than-post776821.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt