Lee Kang-in betrat das Feld und hinterließ sofort seine Spuren. |
An einem schwülen Abend in Udine, als Thomas Franks Tottenham kurz davor stand, seinen zweiten Europapokal innerhalb von nur drei Monaten zu gewinnen, schlug PSG zurück. Und der Schlag kam nicht von erwarteten Stars wie Desire Doue oder Ousmane Dembele, sondern von zwei Namen, die in den Plänen der letzten Saison noch am Rande standen: Lee Kang-in und Gonçalo Ramos.
Der unerwartete Held
85 Minuten ersticken, 10 Minuten die Situation wenden. Tottenham ging mit dem kalten Pragmatismus einer neu formierten Mannschaft ins Spiel. Sie spielten direkt, übten kluges Pressing aus und nutzten Standardsituationen.
Zwei Tore von Micky van de Ven und Cristian Romero brachten die Spurs in Führung. PSG hingegen wirkte wie eine Mannschaft mit Salz im Haar: langsam, ohne Kontakt und mit großen Lücken bei Standardsituationen.
Doch Fußball ist voller unerwarteter Momente. In der 68. Minute brachte Trainer Luis Enrique Lee Kang-in aufs Feld, in der 77. Minute Gonçalo Ramos. Damit kam eine neue Energiewelle, die Tottenhams ohnehin schon solide Abwehr ins Wanken brachte.
Lee, der in der Schlussphase der vergangenen Saison nachgelassen hatte und oft mit einem Wechsel ins Abseits in Verbindung gebracht wurde, machte mit seiner Fähigkeit, den Ball auf engem Raum zu manövrieren und zu kontrollieren, sofort den Unterschied. Mit einem kraftvollen Fernschuss verkürzte er auf 1:2 und gab damit PSG neue Hoffnung.
Ramos schien PSG im Sommer 2025 verlassen zu haben. |
Ramos, die Nummer 9, von der viele dachten, sie würde Paris diesen Sommer verlassen, bewies mit seinem ausgeprägten Torinstinkt seinen Wert. In der sechsten Minute der Nachspielzeit, als Tottenham den Sieg schon sicher zu haben schien, setzte sich Dembélé auf der rechten Seite frei und flankte präzise. Ramos schoss wie ein Pfeil heran und köpfte den Ball an Guglielmo Vicario vorbei zum 2:2-Ausgleich, der das Spiel ins Elfmeterschießen brachte. Der Rest ist, wie man so schön sagt, Geschichte: PSG siegte mit 4:3.
Diese Tore waren nicht nur Glanzleistungen, sondern auch ein Beweis für eine selten erwähnte Waffe von PSG: die Kadertiefe. Ousmane Dembélé, ein Kandidat für den Ballon d'Or 2025, gab nach dem Spiel zu: „Als wir 0:2 zurücklagen, wussten wir, dass wir keine Zeit zum Nachdenken hatten. Wir mussten treffen, um zurückzukommen, und die Ankunft von Gonçalo, Ibrahim und Kang-in gab uns Energie und machte den Unterschied. Wir haben bis zur letzten Sekunde gekämpft.“
Auch Kapitän Marquinhos kicherte, als er sagte: „Wir brauchten eine Nummer neun, um dieses Tor zu schießen – und Ramos hat es geschafft.“
Luis Enrique begründete den Sieg mit seinem unerschütterlichen Glauben: „Ich glaube immer, dass der Fußball nach der 80. Minute oft Überraschungen bereithält. Spieler von der Bank haben das Spiel verändert – Lee Kang-in, Gonçalo Ramos, Ibrahim Mbaye, Fabian Ruiz – alle haben ihren Beitrag geleistet.“
Moment der Veränderung
Es ist erwähnenswert, dass weder Lee noch Ramos als „Auserwählte“ ins Spiel gingen. Sie wurden hinten angestellt, es gab Gerüchte, dass sie gehen würden, und sie galten einst als Ersatz für wichtige Spiele. Doch in Udine schrieben diese beiden Spieler die Geschichte neu: von der „zweiten Wahl“ zu den Helden, die PSG zum ersten Europameistertitel der Saison führten.
Lee hat das Schicksal von PSG verändert. |
Ramos bestätigte nach dem Spiel in der Mixed Zone nicht nur, dass er diese Saison in Paris bleiben wird, sondern sprach auch über die Philosophie, die PSG beibehalten muss: „Die Einwechselspieler müssen den Unterschied machen. Wir geben niemals auf. Es war ein großartiger Tag mit einem besonderen Titel.“
PSG hat Tottenham nicht nur geschlagen; sie haben gewonnen, indem sie das Spiel trotz eines Nachteils gedreht haben, in einem Spiel, in dem sie körperlich und spielerisch eindeutig nicht auf der Höhe waren. Es war eine Erinnerung für den Rest Europas, dass diese Mannschaft auch dann noch einen Weg finden kann, ihre Gegner mit den besten Karten im Ärmel zu schlagen, wenn sie mal nicht auf Hochtouren läuft.
Für Tottenham war die Niederlage schmerzlich, da sie ein taktisch nahezu perfektes Spiel ablieferten. Doch im Spitzenfußball können schon wenige Minuten Unkonzentriertheit einen sorgfältig ausgearbeiteten Plan zunichtemachen.
Für PSG geht es bei diesem Sieg um mehr als nur den Pokal. Er ist ein Zeichen von Stärke, Charakter und der Fähigkeit, das Blatt zu wenden. Und vor allem ist er ein Beweis dafür, dass in Paris auch aus den unwahrscheinlichsten Namen Helden werden können.
Als Lee Kang-in das Netz zum Klingen brachte und Gonçalo Ramos in der Nachspielzeit einköpfte, war es nicht nur ein Tor – sie markierten den Moment, in dem sie aus dem Schatten des „Plan B“ traten und zu Symbolen eines Sieges wurden, der für immer in Erinnerung bleiben wird.
Quelle: https://znews.vn/khoanh-khac-doi-doi-cua-lee-kang-in-post1576838.html
Kommentar (0)