Den "Durst" nach überregionalen Autobahnen stillen
Gestern Morgen, am 6. März, begannen die Projektleitung des Verkehrsinfrastrukturprojekts Ho-Chi-Minh-Stadt (Verkehrsbehörde) und der beauftragte Berater mit dem Einbringen und Übergeben der Baustellenräumpfähle (GPMB) für den Abschnitt durch die Gemeinde Nhuan Duc im Bezirk Cu Chi, der zum Investitionsprojekt Ho-Chi-Minh-Stadt – Moc Bai ( Tay Ninh ), Phase 1, gehört. Nach der Vermessung und Festlegung der Grenzen transportierte der Investor in Abstimmung mit dem beauftragten Berater und dem Volkskomitee der Gemeinde die Pfähle zu den jeweiligen Standorten, um sie im Abstand von jeweils 100 m zu pflanzen.
Streckenverlauf des Ho-Chi-Minh-Stadt-Ringstraßennetzes 4
FOTO: VERKEHRS- UND VERKEHRSAMT VON HO-CHI-MINH-STADT
Der Vertreter des Investors erklärte, dass Ho-Chi-Minh-Stadt und Tay Ninh seit Februar die Arbeiten zur Aufstellung von Grenzmarkierungen und Grenzübergängen in den beiden Gebieten vorantreiben, um die Entschädigungs-, Unterstützungs- und Umsiedlungsmaßnahmen des Projekts zu unterstützen. Auf der insgesamt 51 km langen Strecke werden in zwei Phasen 3.029 Grenzmarkierungen aufgestellt. Phase 1 umfasst 2.102 Grenzmarkierungen auf einer Gesamtlänge von 36,4 km (ca. 70 % des Arbeitsumfangs), einschließlich gerader Abschnitte, die technisch unkompliziert sind und keine Anpassung von Bebauungsplänen erfordern. Stand 4. März wurden in Ho-Chi-Minh-Stadt 1.029 von 1.083 Grenzmarkierungen (95 %) und in Tay Ninh 899 von 1.019 Grenzmarkierungen (88 %) aufgestellt. Diese Arbeiten werden voraussichtlich vor dem 15. März abgeschlossen sein. Phase 2 umfasst insgesamt 927 Absteckpunkte auf der 14,16 km langen Strecke (etwa die verbleibenden 30 %), einschließlich Abschnitten mit Kreuzungen, komplexen technischen Faktoren im Zusammenhang mit der Anpassung von Bebauungsplänen... und wird im Zeitraum vom 15. bis 31. März durchgeführt.
Die zuständigen Stellen sollen die Zähl- und Messarbeiten bis zum 30. April abschließen, das Umsiedlungskompensationsprojekt bis zum 30. Juni genehmigen und am 2. September 2025 mit dem Bau des Teilprojekts 2 „Investitionen in den Bau von Wohnzufahrtsstraßen und Überführungen über die Autobahn“ (Baupakete aus Staatshaushaltsmitteln) beginnen. Anschließend soll im Januar 2026 mit dem Bau des Teilprojekts 1 „Investitionen in den Bau der Autobahn Ho-Chi-Minh-Stadt – Moc Bai Phase 1“ (Baupakete aus PPP-Mitteln) begonnen werden, und die vollständige Verkehrsfreigabe des Projekts soll bis zum 31. Dezember 2027 erfolgen.
Am 2. September beginnen offiziell die ersten Bauabschnitte der Schnellstraße zwischen Ho-Chi-Minh-Stadt und Tay Ninh. Nach ihrer Inbetriebnahme wird diese Schnellstraße nicht nur die Vormachtstellung der Nationalstraße 22 aufheben und den Handelsengpass in nordwestlicher Richtung beseitigen, sondern auch maßgeblich zur Entwicklung der gesamten wichtigen Wirtschaftsregion im Süden beitragen, insbesondere da sich Tay Ninh zu einem der begehrtesten Reiseziele im Süden entwickelt.
Ho-Chi-Minh-Stadt – Moc Bai Schnellstraße: Die Rodungsarbeiten für den Abschnitt, der durch den Bezirk Cu Chi führt, werden beschleunigt.
Darüber hinaus wurde der Bau der wichtigen West-Schnellstraße (Ho-Chi-Minh-Stadt – Trung Luong – My Thuan) vom Verkehrsministerium (jetzt Bauministerium ) genehmigt und soll noch in diesem Jahr beginnen. Konkret wird der Abschnitt Ho-Chi-Minh-Stadt – Trung Luong von Cho Dem bis Ringstraße 4, der derzeit nur vierspurig ist, auf zwölf Spuren erweitert, der Abschnitt Ringstraße 4 – Trung Luong auf zehn Spuren, mit einer geplanten Höchstgeschwindigkeit von 120 km/h. Der Abschnitt Trung Luong – My Thuan wird auf sechs Spuren mit einer geplanten Höchstgeschwindigkeit von 100 km/h ausgebaut.
Im Osten prüft das Bauministerium das Ausbauprojekt der Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Long Thanh – Dau Giay, um die Bauzeit zu verkürzen. Dabei sollen spezielle Mechanismen, wie sie bereits bei mehreren Nord-Süd-Schnellstraßenprojekten im Osten im Zeitraum 2021–2025 Anwendung fanden, sofort eingesetzt werden. So könnte der Baubeginn Ende des dritten Quartals erfolgen und das Projekt voraussichtlich im Dezember 2026 abgeschlossen sein. Zusätzlich wurde zu Beginn des neuen Jahres At Ty der Bau der Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Thu Dau Mot – Chon Thanh von Premierminister Pham Minh Chinh in Angriff genommen. Derzeit fahren Fahrzeuge von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Binh Phuoc hauptsächlich über die Nationalstraße 13 (ca. 120 km), die aufgrund von Überlastung häufig verstopft ist. Wenn die 57 km lange Schnellstraße Ho-Chi-Minh-Stadt – Chon Thanh in Betrieb genommen wird, zusammen mit der Verbindungsstrecke von Go Dua (der Baubeginn in Ho-Chi-Minh-Stadt wird im dritten Quartal erwartet), wird sich die Fahrt von Ho-Chi-Minh-Stadt nach Binh Phuoc erheblich verkürzen.
Während die Hauptstraßen mit Hochdruck für den Baubeginn vorbereitet werden, wird die Schnellstraße Ben Luc - Long Thanh in diesem Jahr abschnittsweise in Betrieb genommen und verbindet so den Verkehr zwischen den westlichen und südöstlichen Provinzen, ohne dass dieser durch das Zentrum von Ho-Chi-Minh-Stadt führen muss.
Somit werden allein im Jahr 2025 fünf radiale Schnellstraßen gleichzeitig realisiert, wodurch der seit fast zwei Jahrzehnten bestehende Bedarf an Schnellstraßen, die Ho-Chi-Minh-Stadt mit den Provinzen der östlichen und südwestlichen Regionen verbinden, gedeckt wird.
Vervollständigung des strategischen Verkehrsrahmens
Im Gespräch mit Thanh Nien bestätigte Luong Minh Phuc, Direktor der Verkehrsbehörde, dass 2025 das Jahr der überregionalen Verkehrsprojekte sein wird. Neben fünf radialen Schnellstraßen wird die Stadt in diesem Jahr auch die Schließung des Ringstraßennetzes beschleunigen, da der Baubeginn der zweiten Ringstraße (Abschnitt 1 und 2) für das dritte Quartal geplant ist.
Laut Herrn Phuc ist die neue Ringstraße 2 der lang ersehnte Traum von Ho-Chi-Minh-Stadt, auf den die Stadt seit 20 Jahren wartet. Das Projekt stieß zuvor auf zahlreiche Schwierigkeiten, die stellenweise zu Unterbrechungen führten, konnte aber nun unter günstigen Bedingungen wieder aufgenommen werden. Auch die Ringstraße 3 verläuft planmäßig. Die Arbeiten an der 14,7 km langen, erhöhten Ringstraße 3 in Thu Duc City werden mit Hochdruck vorangetrieben, um sie bis zum 30. Juni 2026 fertigzustellen. Parallel dazu wird auch mit dem Bau der Ringstraße 4 gerechnet.
„2025 wird ein wichtiger Meilenstein sein, wenn Ho-Chi-Minh-Stadt seine strategische Verkehrsinfrastruktur realisiert hat. Darüber hinaus werden in diesem Jahr die BOT-Gateway-Projekte, die Can-Gio-Brücke und die Thu-Thiem-4-Brücke, umgesetzt. Diese wichtigen Verkehrsachsen werden ein System interner und externer Verkehrsverbindungen schaffen und die sozioökonomische Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt und der umliegenden Gebiete fördern“, betonte Luong Minh Phuc.
Dr. Duong Nhu Hung von der Fakultät für Industriemanagement der Technischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt bekräftigte die Bedeutung interregionaler Verkehrsprojekte und erklärte: „Die Fertigstellung des Ringstraßennetzes von Ho-Chi-Minh-Stadt, kombiniert mit dem Bau von Schnellstraßen wie Ho-Chi-Minh-Stadt – Moc Bai und Ho-Chi-Minh-Stadt – Thu Dau Mot – Chon Thanh oder der Kapazitätserweiterung der überlasteten Schnellstraßen Ho-Chi-Minh-Stadt – Trung Luong und Ho-Chi-Minh-Stadt – Long Thanh – Dau Giay, wird einen enormen Einfluss auf die sozioökonomische Entwicklung haben. Zunächst werden die Logistikkosten sinken, was zu niedrigeren Warenpreisen und einer Förderung der sozioökonomischen Entwicklung beiträgt. Durch die verbesserte Verkehrsanbindung können Industrieparks und Wohngebiete neu verteilt werden, wodurch sich neue Chancen für Provinzen wie Tay Ninh und Binh Phuoc eröffnen. Gleichzeitig werden Ho-Chi-Minh-Stadt und Binh Duong entlastet und die Entwicklung des Mekong-Deltas – der landwirtschaftlichen Kornkammer des Landes – gefördert.“ Es zeigt sich, dass sich dadurch nicht nur wirtschaftliche Vorteile für Ho-Chi-Minh-Stadt ergeben, sondern auch die gesamte Region im Süden, die eine wichtige wirtschaftliche Triebkraft darstellt, wiederbelebt wird.
„Vietnams Wirtschaft hängt stark von der südlichen Schlüsselregion ab. Eine Verbesserung der Infrastrukturqualität in dieser Region um nur 10 % würde die Investitionsattraktivität um 24 % steigern und die Lebensqualität der Bevölkerung verbessern. Investitionen in den Ausbau der Infrastruktur und die Verbesserung des Verkehrs in der südlichen Region hätten daher deutlich größere positive Auswirkungen auf die Wirtschaft als in anderen Regionen. Ho-Chi-Minh-Stadt ist dabei ein wichtiger Motor. Die Beseitigung der Verkehrsstaus würde die Wirtschaft Ho-Chi-Minh-Stadts erheblich ankurbeln und zum gesamtvietnamesischen Wachstumsziel in der kommenden Zeit beitragen“, sagte Dr. Duong Nhu Hung.
Die Stadtführung hat beschlossen, dass sie sich auf die Priorisierung von Investitionen in wichtige strategische Infrastrukturen konzentrieren muss, damit der Verkehrssektor seiner Führungsrolle gerecht werden und Ho-Chi-Minh-Stadt in eine neue Entwicklungsphase, eine neue Ära mit dem Land, führen kann.
Herr Luong Minh Phuc (Direktor der Verkehrsbehörde von Ho-Chi-Minh-Stadt)
Thanhnien.vn
Quelle: https://thanhnien.vn/khoi-dong-hang-loat-cong-trinh-ket-noi-tphcm-voi-cac-tinh-185250306181325065.htm






Kommentar (0)