Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Nicht nur zum Leben

Im hektischen Stadtleben entscheiden sich manche Menschen immer noch dafür, an alten Berufen festzuhalten, wie etwa dem Reparieren von Schuhen und Kleidung oder dem Bemalen von Werbetafeln usw. Sie üben diesen Beruf von ihrer Jugend an aus, bis ihre Haare grau werden.

Báo Long AnBáo Long An11/09/2025

„Früher habe ich diesen Job gemacht, um meinen Lebensunterhalt zu verdienen. Mit der Zeit habe ich ihn immer mehr geliebt. Wenn ich ein Produkt fertigstelle und sehe, dass die Kunden zufrieden sind, bin ich auch glücklich.“ Das erzählt Herr Nguyen Quoc Hung (59 Jahre), der als Schuhmacher in der Cach Mang Thang Tam Straße im Stadtteil Tan Ninh der Provinz Tay Ninh (ehemals Gia Long Straße) arbeitet. Seit über 40 Jahren repariert Herr Hung mit viel Liebe zum Detail alte Schuhe und hilft seinen Kunden so, Geld zu sparen oder unvergessliche Erinnerungsstücke zu bewahren. Tagtäglich, ob bei Sonne oder Regen, repariert er mit seinen rauen, von Klebstoff, Zangen, Meißeln und Co. gezeichneten Händen fleißig alle Arten von Schuhen für seine Kunden.

Herr Hung sagte: „Die meisten meiner Kunden sind Stammkunden. Sie wissen, dass ich sorgfältig und zu fairen Preisen arbeite, deshalb empfehlen sie mich oft Freunden und Verwandten zur Schuhreparatur. Egal welchen Beruf man ausübt, man muss fleißig und hart arbeiten. Vor allem aber muss man seinen Beruf lieben, denn nur Leidenschaft gibt uns die Motivation, Herausforderungen zu meistern.“

Für Herrn Nguyen Quoc Hung gilt: Solange Kunden Bedürfnisse haben, wird er weiterarbeiten.

Es gab Tage, an denen er so viele Bestellungen hatte, dass er seinen Stuhl nur zum Mittagessen verließ und dann weiterarbeitete, um die Bestellungen pünktlich auszuliefern. Obwohl sich sein Gesundheitszustand und sein Sehvermögen verschlechterten, entschied er sich dennoch, seinen Beruf weiter auszuüben. Für jemanden wie Herrn Hung, der seinen Beruf liebte, war es selbstverständlich, dass er, solange Kunden ihn brauchten, weiterhin Schuhe reparieren würde. Es war nicht nur ein Broterwerb, sondern auch eine Gewohnheit und eine Leidenschaft, die ihn seit vielen Jahren begleitete.

Inmitten der Welle sich entwickelnder Drucktechnologien und unzähliger moderner elektronischer Werbetafeln hat Herr Nguyen Xuan Bich (68 Jahre alt), Inhaber des Schilder- und Werbemalergeschäfts Ngoc Bich in der Truong Quyen Straße im Bezirk Tan Ninh, über 40 Jahre lang fleißig den Beruf des Werbetafelmalers ausgeübt.

Schon als Kind liebte Herr Bich die Malerei. 1985 eröffnete er in seinem Haus eine Werkstatt für Plakatmalerei und nahm Aufträge für Gemälde und Porträts an. Laut Herrn Bich war die Plakatmalerei früher ein sehr verbreitetes Gewerbe. Künstler arbeiteten oft Tag und Nacht, schafften es aber dennoch nicht, ihre Aufträge zu erledigen. Später, mit dem Aufkommen von gedruckten Schildern und computergenerierten Vorlagen, verschwanden die traditionellen Schilder, die er früher gemalt hatte, allmählich. Viele Künstler mussten sich beruflich neu orientieren, weil sie nicht mehr davon leben konnten.

Herr Bich verriet: „Das Bemalen eines kompletten Werbeschildes erfordert viele Arbeitsschritte: vom Rahmen über das Grundieren des Hintergrunds und das Aufteilen der Buchstaben bis hin zum Bemalen und Lackieren. Diese Arbeit dauert in der Regel eine Woche, je nach Größe des Schildes auch länger. Handgefertigte Schilder vermitteln ein Gefühl von Nähe und Authentizität, und gleichzeitig bringt jeder Künstler, je nach Maltechnik, seine eigene Persönlichkeit zum Ausdruck. Ich denke, das ist der Grund, warum viele Menschen immer noch handgefertigte Werbetafeln gegenüber elektronischen bevorzugen.“

Die Erstellung eines vollständigen Werbeschildes erfordert viele Arbeitsschritte.

In Ngoc Bichs Laden ist es zwar nicht mehr so ​​voll wie früher, aber es kommen immer noch viele Kunden, um handgefertigte Werbeschilder zu bestellen. Manchmal muss er sich beeilen, sie rechtzeitig zur Eröffnung fertigzustellen. Herr Bich freut sich: „Die meisten Kunden, die Schilder bestellen, sind Stammkunden. Viele bitten mich, der Hauptkünstler zu werden, weil sie meine Zeichenkünste schätzen und glauben, dass ich dem Laden zum Erfolg verhelfe.“

Für Herrn Dong Van Hoa (66 Jahre, wohnhaft im Stadtteil Tan Ninh) ist das Reparieren von Kleidung nicht nur ein Broterwerb, sondern auch eine erfüllende Tätigkeit. Ausgestattet mit einer Nähmaschine und ein paar Werkzeugen wie Lineal, Schere, Nadeln, Faden und einem Schild mit der Aufschrift „Kleiderreparaturen angenommen“, widmet sich Herr Hoa seit über 30 Jahren diesem Beruf. Er reiste viel und übte verschiedene Berufe aus, bevor er schließlich – nach einigen glücklichen Zufällen – zum Reparieren von Kleidung kam. Dank seines Fleißes und seiner Leidenschaft seit Kindertagen entschied sich Herr Hoa 1991, diesem Beruf treu zu bleiben.

Dank seiner verantwortungsvollen Arbeit verfügt Herr Dong Van Hoa über einen stetigen Kundenstrom.

In seinem ganzen Haus, im Kleiderschrank, in den Regalen – in jeder Ecke finden sich Utensilien und Zubehör für die Kleiderreparatur. Die meisten Kunden seines Ladens sind Stammkunden, von Studenten über Arbeiter bis hin zu Senioren. Auch ihre Bedürfnisse sind vielfältig: Sie reparieren sowohl Alltagsgegenstände als auch hochwertige Kleidungsstücke.

Dank seiner zuverlässigen und gewissenhaften Arbeit empfahl er uns weiter, und mit der Zeit wuchs sein Kundenstamm. Tagtäglich arbeitete er fleißig an seiner alten Nähmaschine und nähte jedes Detail der Kleidungsstücke nach Kundenwunsch.

Herr Hoa erklärte: „Neue Kleidung anzufertigen ist schwierig, sie so zu ändern, dass die Kunden zufrieden sind, ist noch schwieriger. Der Schneider muss sich mit Mode auskennen, neue Trends erkennen und die Kunden beraten können. Wir müssen auch die individuellen Merkmale des Kunden verstehen, wie zum Beispiel abfallende oder gerade Schultern, geschwungene oder gerade Beine und ob Ober- und Unterkörper harmonisch proportioniert sind, um die Kleidung entsprechend anzupassen. Jede Art von Kleidungsstück, jedes Design und jedes Material erfordert zudem eigene Tricks für die Änderung.“

Für Menschen wie Herrn Hung, Herrn Bich oder Herrn Hoa ist Arbeit nicht nur ein Broterwerb, sondern auch ein Ausdruck von Leidenschaft. So gibt es inmitten eines geschäftigen Lebens immer noch Menschen, die ihren Beruf mit Hingabe und Vertrautheit ausüben.

Phuong Thao - Ha Quang

Quelle: https://baolongan.vn/khong-chi-la-muu-sinh-a202280.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt