Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Für kulturelle Aktivitäten gibt es keine „Steuer auf die Steuer“.

Người Đưa TinNgười Đưa Tin22/12/2023

[Anzeige_1]

Bei der Nationalen Konferenz zur Entwicklung der vietnamesischen Kulturindustrie unter Vorsitz des Premierministers am Morgen des 22. Dezember sagte Frau Nguyen Thai Hoai Anh, stellvertretende Generaldirektorin der Sun Group , dass es notwendig sei, die Aufgabe der Planung für die Entwicklung der Kulturindustrie sowie die Ausarbeitung eines Plans zur Umsetzung dieser Planung in jedem Zeitraum als Grundaufgabe und als allgemeine strategische Ausrichtung für die vietnamesische Tourismusindustrie in Betracht zu ziehen.

Laut Frau Hoai Anh muss es einen sozialen Mechanismus geben, um Kapital für die Umsetzung zu mobilisieren, Ideen einzuholen und systematische Forschung in den Bereichen Kulturraumplanung, Produktentwicklung und Industrieplanung durchzuführen, um kulturelle und touristische Werte zu fördern und gleichzeitig unterstützende Industrien zu entwickeln, um ein vollständiges Ökosystem zu schaffen.

Was die politischen Mechanismen betrifft, unterstützen die meisten Orte die Entwicklung des Kulturtourismus und fordern Investoren auf, aufmerksam zu sein und zu forschen.

Finanzen - Bankwesen - Stellvertretender Finanzminister: Es gibt keine „Steuer auf die Steuer“ für kulturelle Aktivitäten

Frau Nguyen Thai Hoai Anh – Stellvertretende Generaldirektorin der Sun Group (Foto: VGP).

Der stellvertretende Generaldirektor der Sun Group sagte jedoch, dass es sich bei Tourismus- und Kulturprojekten in Wirklichkeit um Projekte handele, die von interessierten Investoren langfristige Finanzinvestitionen erfordern und bei denen die Kapitalrückgewinnung lange dauert.

„Es sollte spezielle Mechanismen und Strategien geben, um Investoren in diesem Bereich anzuziehen, zum Beispiel Vorzugsmechanismen bei Steuern, Landnutzungsgebühren und Anreizmechanismen für Investoren, die in Tourismus, Kultur und verbindende Infrastruktur investieren“, schlug Frau Hoai Anh vor.

Frau Truong Uyen Ly, Direktorin von Hanoi Grapevine, erklärte, dass Kreativraum ein sehr dynamisches, vielfältiges, flexibles und offenes Modell sei. Dadurch würden Kunst und Kultur, Wirtschaft und Technologie miteinander verbunden, um der Öffentlichkeit Talente, Produkte und kreative Ideen vorzustellen.

Laut Frau Ly haben Kreativräume jedoch weiterhin mit niedrigen Ausgabengrenzen zu kämpfen, insbesondere bei öffentlich-privaten Projekten. Da Kreativräume derzeit wie andere Unternehmen ihre Steuerpflichten erfüllen müssen, werden sie künftig noch stärker in Schwierigkeiten geraten. Bei der Teilnahme an öffentlich-privaten Partnerschaftsprojekten sind sie oft mit sehr niedrigen staatlichen Ausgaben konfrontiert.

„Was die Steuern betrifft, schlage ich vor, die Einkommensteuer für in diesem Bereich tätige Unternehmen in den ersten drei Jahren zu befreien und sie in den nächsten zwei Jahren auf 10 % zu senken. Außerdem schlage ich vor, öffentlich-private Projekte von der Einkommensteuer zu befreien“, schlug Frau Ly vor.

Finanzen – Bankwesen – Stellvertretender Finanzminister: Es gibt keine „Steuer auf die Steuer“ für kulturelle Aktivitäten (Abbildung 2).

Stellvertretender Finanzminister Nguyen Duc Chi (Foto: VGP).

Bezüglich der steuerpolitischen Empfehlungen auf der Konferenz sagte der stellvertretende Finanzminister Nguyen Duc Chi, dass die Regierung und das Finanzministerium derzeit hinsichtlich der Mehrwertsteuer, der Körperschaftssteuer und anderer Richtlinien Anreize für den Kultursektor sowie für im Kultursektor tätige Unternehmen und Organisationen entwickelt hätten.

Herr Chi sagte, die Empfehlungen der Delegierten gingen über die geltenden Richtlinien und Vorschriften hinaus. Das Finanzministerium möchte diese zur Kenntnis nehmen und in Programme und Pläne zur Änderung der Steuergesetze im Bereich der Entwicklung der Kulturindustrie einfließen lassen, wie von den Delegierten empfohlen.

„Wir werden der Regierung, dem Premierminister und den zuständigen Behörden Bericht erstatten, um entsprechende Anpassungen vorzunehmen und optimale Bedingungen für Unternehmen zu schaffen, die im kulturellen Bereich tätig sind, beispielsweise in der Erstellung digitaler Inhalte, in kreativen Räumen oder in anderen kulturindustriellen Aktivitäten wie dem Kino …, damit sie die Chancen nutzen können, die Kulturindustrie auf dieser Grundlage weiterzuentwickeln“, sagte Herr Chi.

In Bezug auf den Vorschlag einer Doppelbesteuerung bekräftigte der stellvertretende Finanzminister, dass es derzeit in der Steuerpolitik keine Doppelbesteuerung für kulturelle Aktivitäten gebe. Es gebe lediglich Anreize, die nicht im jeweiligen Einzelfall das gewünschte Niveau erreicht hätten und dass es zwischen verschiedenen Kulturarten zu Unstimmigkeiten kommen könne.

„Wir haben dies zur Kenntnis genommen und werden es zusammenfassen, auswerten, Empfehlungen aussprechen und den zuständigen Behörden Bericht erstatten, um diese Aktivität maximal zu unterstützen“, schloss Herr Chi .  


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt