Ab dem 20. Januar strömt kalte Luft herab, in den Hochlandgebieten kann es bis zu 0 Grad kalt sein und Frost auftreten, in den Mittellandgebieten können die Temperaturen unter 7 Grad liegen, in den Ebenen unter 10 Grad Celsius.
Herr Hoang Phuc Lam, stellvertretender Direktor des Nationalen Zentrums für hydrometeorologische Wettervorhersage, sagte, dass starke kalte Luft herabziehe, die um den 20. Januar herum die Bergregionen erreichen werde und sich einen Tag später über den gesamten Nordosten und das Delta des Roten Flusses ausbreiten werde.
Seit dem 22. Januar hat die Kälte kontinuierlich zugenommen, die gesamten Regionen Nord und Nord-Zentral sind von großer Kälte (durchschnittliche Tagestemperatur von 15 Grad oder weniger) bzw. großer Kälte (durchschnittliche Tagestemperatur von 13 Grad oder weniger) betroffen.
Kinder halten sich während der Kälteperiode im Dezember 2023 in den Vororten von Hanoi warm. Foto: Gia Chinh
Laut Herrn Lam wird diese kalte Luftmasse mindestens bis zum Ende nächster Woche (28. Januar) anhalten. Die kältesten Temperaturen werden am 22. und 23. Januar verzeichnet, die Tiefsttemperaturen in den Ebenen unter 10 Grad Celsius, im Mittelland unter 7 Grad Celsius und im Hochland unter 0 Grad Celsius.
In den ersten Tagen mit kalter Luft wird es in den Regionen Nord und Nord-Zentral Gewitter geben. In Hochgebirgsregionen ist die Gefahr von Frost groß.
Die amerikanische Website Accuweather sagt für Hanoi für morgen Temperaturen von 20 bis 27 Grad Celsius voraus, die bis Sonntag dann rasch auf 13 bis 20 Grad Celsius fallen werden. Am 22. und 23. Januar wird es in Hanoi kalt, die Temperaturen fallen auf 9 bis 15 Grad Celsius.
Der Berg Mau Son (Lang Son) ist als erster von der kalten Luft betroffen, wo die Temperaturen ab Montag nächster Woche auf minus 1 Grad Celsius fallen. Am höchsten Punkt über 1.500 m über dem Meeresspiegel wird es in Sa Pa (Lao Cai) nächsten Donnerstag 5-7 Grad Celsius kalt.
Die zentrale Region ist von kalter Luft betroffen, wobei der Pegel entlang der Geländelänge abnimmt. Während Thanh Hoa nächste Woche die Tiefsttemperatur von 12 bis 15 Grad aufweisen wird, werden in Da Nang, südlich des Hai-Van-Passes gelegen, Temperaturen von 20 bis 22 Grad Celsius erwartet.
Ab dem 21. Januar wird es im Golf von Tonkin und im Nordostmeer (einschließlich der Gewässer des Hoang Sa-Archipels) starke Nordostwinde der Stärke 6-7 geben, mit Böen bis zur Stärke 8-9. Die starken Winde breiten sich dann tendenziell auf die südlichen Meere aus und verursachen dort raue See.
Das Ständige Büro des Nationalen Lenkungsausschusses für die Verhütung und Bekämpfung von Naturkatastrophen empfiehlt den Provinzen und Städten in den Regionen Nord und Nord-Zentral, die Vorhersagen für extreme Kälte genau zu beobachten, um die Menschen anzuweisen, proaktiv vorzubeugen und die Verwendung von Wabenkohleöfen zum Heizen geschlossener Räume zu vermeiden. Überprüfen Sie die Sicherheitspläne für Internatsschüler.
Die Regierung muss Viehzüchter dazu anhalten und ihnen Anleitung geben, wie sie ihre Ställe verstärken, sie abdecken und warm halten sowie Nahrungsmittel lagern können. Krankheitsprävention bei Vieh, Geflügel und Wasserprodukten; Leitfaden zu Sicherheitsmaßnahmen für den Reis-, Gemüse- und anderen Pflanzenanbau. Bergprovinzen müssen vor der Gefahr von Eis und Glätte warnen, um die Sicherheit von Menschen und Fahrzeugen zu gewährleisten.
In der Winter-Frühlings-Saison 2023–2024 erlebte der Norden vom 17. bis 27. Dezember 2023 eine schwere Kälteperiode. Am 22. Dezember wurde in Mau Son eine Kältetemperatur von minus 2,5 Grad Celsius gemessen, die niedrigste in den letzten 11 Jahren.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)