Als Generalsekretär To Lam heute Morgen (31. Oktober) bei einer Gruppendiskussion seine Meinung äußerte, sagte er, dass die Politik, die Stadt Hue direkt der Zentralregierung zu unterstellen, schon seit langer Zeit vorbereitet worden sei. Das Wichtigste sei jedoch, dass sie die Kriterien für eine Stadt direkt der Zentralregierung erfüllen müsse.
„Wie verlief die Entwicklung der Stadt, als sie entstand?“
Zentral verwaltete Städte müssen die Wachstumspole der Region sein. Das Land hat derzeit fünf zentral verwaltete Städte. Mit der Hinzufügung der Stadt Hue wird es sechs Städte geben.
„Städte, die direkt der Zentralregierung unterstehen, müssen Entwicklungsperspektiven haben und spezielle Mechanismen und Strategien erforschen, denn die Stadt ist ein Wachstumspol und muss bei Innovation, Haushaltseinnahmen und -ausgaben sowie sozioökonomischer Entwicklung eine Führungsrolle übernehmen“, betonte der Generalsekretär.
Der Generalsekretär fragte: „Wenn wir eine Stadt werden, wie werden wir uns zuerst entwickeln?“
Laut Generalsekretär To Lam muss die Stadt nachhaltig und harmonisch sein. Wenn sich die Stadt weiterhin rasant entwickelt, während die Lage auf dem Land immer schwieriger wird, ist das nicht gut. Die Menschen strömen weiterhin in die Städte, während die neuen ländlichen Gebiete verarmen.
Der Generalsekretär sagte außerdem, dass das Zentralkomitee die Frage der Gründung der Stadt Hue unter der Zentralregierung erörtert und festgestellt habe, dass sie die Kriterien erfülle. Was die Einschränkungen betrifft, wird die Nationalversammlung sie diskutieren und lösen.
„Hue ist sehr würdig, aber wir müssen auch die Schwierigkeiten teilen, mit denen Hue konfrontiert wird, wenn es eine Stadt wird … Alle diese Schwierigkeiten müssen überwunden werden“, erklärte der Generalsekretär.
Der Generalsekretär wies darauf hin, dass Kommunen, die eine zentral verwaltete Stadt werden wollen, ihre Entscheidungen auf Kriterien der Planung, der Bevölkerungsentwicklung sowie der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Entwicklung stützen müssen. Für alle diese Kriterien gebe es Vorschriften.
„Das ganze Land für Hue, Hue für das ganze Land. Ich denke, Hue hat es verdient. Doch die Stadtwerdung erfordert eine gewisse Zeit, einen Übergang … Wir hoffen, dass diese Zeit nicht zu lange dauert“, kommentierte der Generalsekretär.
Optimierte, effektive und effiziente Geräte
In Bezug auf die Organisation der Stadtverwaltung von Haiphong sagte Generalsekretär To Lam, dass viele Delegierte über den Mechanismus der Stadtverwaltung besorgt seien. Wie der staatliche Verwaltungsapparat effektiv und effizient gemacht werden kann.
Generalsekretär To Lam erklärte, dass es sich hierbei um ein sehr großes Problem handele und dass man sich auf Diskussionen konzentriere, um den Apparat zu straffen und effektiver und effizienter zu gestalten. Gleichzeitig darf es nicht formal sein, sondern muss der Substanz entsprechen, wie der Delegierte erklärte. Der Volksrat muss über talentierte Leute verfügen und darf nicht gleichzeitig mehrere Positionen besetzen.
„Seit dem 12. Parteitag kommt das Zentralkomitee in seiner Resolution zu dem Schluss, dass der Staatsapparat schwerfällig, ineffektiv und ineffizient arbeitet und einer Reorganisation und Rationalisierung bedarf. Derzeit geschieht dies jedoch nur von unten nach oben, beispielsweise durch die Zusammenlegung von Gemeinden und Bezirken. Die Provinz hat dies noch nicht getan. Die Zentralregierung hat die Reorganisation in einigen Abteilungen, Ämtern und Hauptabteilungen von Ministerien und Zweigstellen noch nicht abgeschlossen“, sagte Generalsekretär To Lam.
„Wenn die Zentralregierung rationalisiert werden kann, werden auch die Provinzen rationalisiert. Wie können die Provinzen ohne Ministerien Abteilungen haben? Wie können die Bezirke ohne Abteilungen Ämter haben? Wie sollte die Methode aussehen? Dies ist ein sehr wichtiges Thema, das in naher Zukunft diskutiert werden muss“, erklärte der Generalsekretär.
„Dies ist eine Resolution des Zentralkomitees, die seit mehreren Legislaturperioden verabschiedet und entsprechend bewertet wurde. Sie muss daher berücksichtigt werden. Jeder muss sich daran halten und dafür Verantwortung übernehmen. Wenn wir dieser Anforderung nicht nachkommen, müssen wir uns schämen…“, bekräftigte der Generalsekretär.
Der Generalsekretär wies auch darauf hin, dass die Arbeit überall getan werden müsse und dass das Zentralkomitee, die Parteikomitees, die Nationalversammlung und die Regierung mit gutem Beispiel vorangehen müssten.
Gleichzeitig müssen wir sehr offen und mutig auf diese Indikatoren achten. Wenn wir das nicht tun, werden wir uns nicht weiterentwickeln können.
„Ohne eine Straffung des Apparats kann es keine Entwicklung geben“, stellte der Generalsekretär fest.
Der Generalsekretär führte an, dass derzeit fast 70 % des Haushalts für Gehälter, laufende Ausgaben und den Betrieb aufgewendet würden. Wenn wir den Haushalt auf diese Weise verwalten, bleibt kein Geld für Entwicklungsinvestitionen übrig. „Wenn sich ein Land entwickeln will, dieses oder jenes Projekt plant, woher soll das Geld kommen? Wenn wir uns gegenseitig ernähren, woher soll das Geld für die Entwicklung kommen? Wohin sollen mit nur 30 Prozent des Haushalts die Mittel für Landesverteidigung, Sicherheit, Hungerbekämpfung und Armutsbekämpfung sowie soziale Sicherheit fließen? Andere Länder geben trotz ihres riesigen Staatsapparats mehr als 40 Prozent aus. Mindestens über 50 Prozent des Haushalts müssen für Entwicklung, Landesverteidigung, Sicherheit, Bildung, Gesundheitswesen, soziale Sicherheit usw. ausgegeben werden, um erfolgreich zu sein“, betonte der Generalsekretär.
Der Grund, warum wir die Gehälter nicht erhöhen können, liegt auch am riesigen Apparat, denn Gehaltserhöhungen würden 80 – 90 % der Haushaltsausgaben verschlingen. Für andere Aktivitäten ist kein Budget mehr vorhanden. „Wir versprechen weiterhin 2025-2026, aber der Druck ist enorm. Wir müssen die Sache sehr realistisch betrachten. Wenn ja, wird das Ganze sicher und zuverlässig sein? Daher müssen wir den Apparat straffen, den Personalbestand weiter reduzieren und die laufenden Ausgaben senken, um Ressourcen für Investitionen und Entwicklung zu sparen. Ein schwerfälliger Apparat ist sehr schwierig und behindert die Entwicklung“, sagte Generalsekretär To Lam.
Laut dem Generalsekretär haben viele Ministerien und Zweigstellen keine klaren Funktionen und Aufgaben, sind nicht dezentralisiert und müssen Dinge auf Anfrage erledigen. Die örtlichen Behörden sollten das tun, aber uns fehlen die Leute, also behalten wir es bei. Ewiges Fragen ohne Antwort, Zeitverschwendung. Der aktuelle Mechanismus ist so. Selbst eine andere Idee lässt sich nicht überwinden. Monat für Monat diskutieren wir diese Probleme, aber sie können nicht gelöst werden, weil das Ministerium keine Meinung hat. Wen auch immer das Ministerium fragt, ein Spezialist in einer Abteilung hat eine andere Meinung. Das ist keine Erfüllung der eigenen Verantwortung.
Oder es liegt ein Problem vor, aber Sie wissen nicht, wer dafür zuständig ist. Der Generalsekretär gab an, dass fünf bis sechs Ministerien an der Sand-, Fels- und Kiesproblematik beteiligt seien, wusste auf Nachfrage jedoch nicht, wer dafür zuständig sei. Das Verkehrsministerium erklärte, dass die Entnahme von Sand und Kies aus dem Fluss dazu diene, den Kanal freizumachen. Wir zahlen jedem Unternehmen, das das Flussbett ausbeutet, Geld dafür, dass es bei der Räumung der Wasserstraße hilft. Das Ministerium für natürliche Ressourcen und Umwelt lehnte dies ab, da es sich um ein Rohstofflager handele und jeder, der es ausbeuten wolle, dafür zahlen müsse. Das Bauministerium sagte, es handele sich um Baumaterialien.
Nur ein Problem, so viele Besprechungen, aber auf die Frage nach dem Verantwortlichen weiß niemand Bescheid. Wie kann sich dieser Apparat so halten, wie kann er sich weiterentwickeln? Die Lage ist die gleiche, sehr schwierig, und das Ministerium für Verkehr, natürliche Ressourcen und Umwelt … Ein einfaches Problem: Warum ist es so umständlich, überlappend, schwierig und verschwendet so viel Zeit mit diesen Dingen?
Sperrig, überlappend, aber dennoch mit Nachteilen verbunden. Ist das gutes Management? Sogar in einigen Phasen, vom Transport und der Ausbeutung bis hin zum Einbringen in Industriegebiete und auf Baustellen, besteht der Verdacht, dass Kriminelle diesen Mechanismus ausnutzen. Dies ist ein Thema, das berücksichtigt werden muss“, betonte der Generalsekretär.
[Anzeige_2]
Quelle: https://vov.vn/chinh-tri/tong-bi-thu-to-lam-khong-tinh-gon-bo-may-thi-khong-phat-trien-duoc-post1132236.vov
Kommentar (0)