Premierminister Pham Minh Chinh nahm vom 31. August bis 1. September am Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in China teil. Vom 2. bis 4. September nahm Präsident Luong Cuong an der Zeremonie zur Feier des 80. Jahrestages des Sieges der Weltbevölkerung über den Faschismus teil und arbeitete in China.
Unterdessen wird der Vorsitzende des Ständigen Ausschusses des Nationalen Volkskongresses Chinas, Zhao Leji, vom 31. August bis 2. September Vietnam einen offiziellen Besuch abstatten, um am 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September teilzunehmen.
Anlässlich dieser Ereignisse gab der chinesische Botschafter in Vietnam, Ha Vi, der vietnamesischen Presse ein Interview über die Besuche und Beziehungen zwischen den beiden Ländern.

Zur SCO-Konferenz sagte der Botschafter, es handele sich um die größte Konferenz seit der Gründung der SCO. Nach 24 Jahren Aufbau und Entwicklung verfüge die SCO heute über zehn Mitgliedsländer, 14 Dialogpartner und zwei Beobachterstaaten und bestätige damit zunehmend ihre Rolle und ihren Einfluss in der Region und der Welt.
Diese Organisation hat ein Kooperationsmodell mit dem Ziel eröffnet, gemeinsam den Frieden zu schützen, den Wohlstand zu fördern, das Leben der Menschen zu verbessern, Erfolge zu teilen und in die Zukunft zu blicken.
Die Teilnahme von Premierminister Pham Minh Chinh an der Konferenz zeigt Vietnams Entschlossenheit, sich tief in die internationale Gemeinschaft zu integrieren.
In Bezug auf den 80. Jahrestag des Sieges der Völker der Welt über den Faschismus in China erklärte der Botschafter, dass dies für die Länder eine Gelegenheit sei, an den großen Kampf der Menschheit für Gerechtigkeit und Frieden zu erinnern.
In diesen schwierigen Jahren war Präsident Ho Chi Minh mehrmals in China tätig und unterstützte den Widerstand des chinesischen Volkes, während das chinesische Volk die vietnamesische Revolution nachdrücklich unterstützte. Die Freundschaft der „Kameraden und Brüder“ wurde zu einer tiefen Erinnerung zwischen den beiden Ländern.
Die Teilnahme von Präsident Luong Cuong an der Gedenkveranstaltung zeigt die Entschlossenheit Vietnams, gemeinsam mit friedliebenden Ländern den Weg des Friedens und der Entwicklung weiter zu beschreiten und gleichzeitig das gemeinsame Engagement für den Schutz des Friedens und der Stabilität in der Region zu bekräftigen.

Der Botschafter erinnerte daran, dass der Generalsekretär und Präsident der Volksrepublik China, Xi Jinping, im April Vietnam einen historischen Besuch abgestattet hatte. Innerhalb kürzester Zeit hatten sich die hochrangigen Politiker beider Länder kontinuierlich besucht und Meinungen ausgetauscht. Sie drückten ihre starke Unterstützung für wichtige Ereignisse des jeweils anderen aus und bekräftigten gleichzeitig die engen Beziehungen und die gemeinsamen „roten Erinnerungen“ zwischen den beiden Parteien und beiden Ländern.
Der Botschafter bekräftigte, dass diese häufigen Kontakte auf hoher Ebene angesichts der vielen Unsicherheiten in der Welt eine Bedeutung hätten, die über die bilateralen Beziehungen hinausgehe. Sie seien ein starkes Zeichen für die Entschlossenheit der beiden Länder, beim Aufbau und der Entwicklung des Sozialismus zusammenzuarbeiten und so einen positiven Beitrag zu Frieden und Stabilität in der Region und der Welt zu leisten.
In Bezug auf den Besuch von Kommissar Zhao Leji in Vietnam sagte Botschafter Ha Vi, dies sei für China eine Gelegenheit, Vietnam zum 80. Nationalfeiertag herzliche Glückwünsche zu übermitteln und Chinas Respekt für die Beziehungen zwischen den beiden Parteien und beiden Ländern zu demonstrieren.
Der Besuch zeigt auch Chinas starke Unterstützung und tiefe Zuneigung zu Vietnam ...
Herr Ha Vi erklärte, dass die umfassende und substanzielle Förderung des Aufbaus einer chinesisch-vietnamesischen Schicksalsgemeinschaft eine Schlüsselaufgabe der bilateralen Beziehungen sei. Um dies zu erreichen, müssten beide Seiten die Kooperationsmechanismen zwischen Partei, Regierung, Nationalversammlung und anderen Bereichen stärken.
In jüngster Zeit haben die beiden Parteien regelmäßig hochrangige Treffen und theoretische Seminare organisiert und bei der Ausbildung von Beamten zusammengearbeitet. Die beiden Regierungen haben die Aktivitäten des Lenkungsausschusses für bilaterale Zusammenarbeit aufrechterhalten. Auch Unternehmen und Bürger beider Länder haben zahlreiche regelmäßige Kooperationsmechanismen umgesetzt.
Insbesondere während des Vietnambesuchs des Generalsekretärs und Präsidenten der Volksrepublik China, Xi Jinping, kündigten beide Seiten an, den strategischen Dialogmechanismus „3+3“ in den Bereichen Diplomatie, Verteidigung und öffentliche Sicherheit auf die Ministerebene auszuweiten.
Dies ist der weltweit erste Mechanismus dieses Modells auf Ministerebene und zeigt die Entschlossenheit der beiden sozialistischen Länder unter Führung der Kommunistischen Partei, gemeinsam die Sicherheit des Regimes und die nationale Sicherheit zu schützen und Frieden und Stabilität in der Region und der Welt zu wahren.
„Die Kooperationsmechanismen werden mit dem nachhaltigen strukturellen Rahmen des Projekts „Gemeinschaft für gemeinsame Zukunft“ zwischen China und Vietnam verglichen, das von strategischer Bedeutung ist und dazu beiträgt, den Konstruktionsprozess von einer allgemeinen Ausrichtung zu einer detaillierten und spezifischen Umsetzung zu bewegen“, betonte der Botschafter.
Vietnam und China teilen das gleiche „rote Gen“
Da die beiden Länder eng benachbart sind, hat der Aufbau einer chinesisch-vietnamesischen Schicksalsgemeinschaft eine strategische Bedeutung, die sowohl auf der historischen Tiefe beruht als auch mit praktischen Anforderungen verbunden ist.

Zunächst einmal ist es eine Hommage an den Weg der beiden Parteien und zwei Völker, die im Kampf um die nationale Unabhängigkeit Seite an Seite standen und eine traditionelle Freundschaft von „Kameraden und Brüdern“ begründeten.
Dies ist eine Bestätigung des gemeinsamen Ideals, das beide Seiten verfolgen. Vietnam und China teilen die gleichen „roten Gene“, stellen das Volk konsequent in den Mittelpunkt und verfolgen entschlossen den sozialistischen Weg, der der Situation des Landes entspricht.
Auf diesem Weg tauschen die beiden Länder ständig Theorien aus, lernen aus der Praxis, wachsen gemeinsam und leisten einen Beitrag zur weltweiten sozialistischen Bewegung.
Die beiden Länder betrachten die Entwicklung des jeweils anderen als ihre eigene Chance, fördern die Zusammenarbeit in den Produktions- und Lieferketten, bauen neue Industriezweige aus, treiben gemeinsam die Modernisierung voran und schaffen eine Grundlage für die Entwicklung der bilateralen Zusammenarbeit zu neuen Höhen.
Die Praxis der letzten Jahrzehnte hat gezeigt, dass sich der Nationenaufbau auf beiden Seiten positiv entwickeln wird und die Bevölkerung beider Länder praktische Vorteile genießen wird, wenn sich die Beziehungen zwischen Vietnam und China gut entwickeln.
In den letzten Jahren hat sich die Qualität und Effizienz der Zusammenarbeit zwischen Vietnam und China verbessert. Dank der einzigartigen Vorteile ihrer Entwicklungsmodelle konnten beide Volkswirtschaften schnelle Wachstumsraten erzielen und das Leben der Menschen stetig verbessern. Dies bestätigt ihre Überlegenheit gegenüber vielen anderen Entwicklungsländern.
Vietnam zieht zunehmend Investitionen chinesischer Unternehmen an. Die Produktions- und Lieferketten zwischen den beiden Ländern sind eng miteinander verknüpft, was zur Entwicklung vieler weiterer Industrien mit hoher Wertschöpfung führt – ein seltenes Kooperationsmodell.
Quelle: https://vietnamnet.vn/ky-uc-do-giua-hai-dang-hai-nuoc-viet-nam-va-trung-quoc-2438010.html
Kommentar (0)