Laut dem Leiter der Pressestelle des kirgisischen Kabinetts haben das Land und Tadschikistan vereinbart, den Prozess der Demarkierung der gemeinsamen Grenze zu beschleunigen.
Delegationen aus Kirgisistan und Tadschikistan unterzeichneten am 2. Oktober während eines Treffens ein Protokoll zur Grenzziehung zwischen den beiden Ländern. (Quelle: AKIpress) |
Das Treffen zwischen Delegationen der kirgisischen und tadschikischen Regierung zur Festlegung der Staatsgrenzen habe am 2. Oktober in der kirgisischen Stadt Batken stattgefunden, hieß es aus der Quelle.
Die Agentur bestätigte außerdem: „Während des Treffens tauschten sich beide Seiten ausführlich über die Demarkation der Grenze zwischen Kirgisistan und Tadschikistan aus. Nachdem die Delegationsleiter die Notwendigkeit einer genaueren Beschreibung der Überquerung der Projektlinie zwischen den Grenzen beider Länder in den verbleibenden Gebieten betont hatten, erteilten sie den Arbeitsgruppen entsprechende Anweisungen.“
Das Treffen fand „in einer Atmosphäre der Freundschaft und des gegenseitigen Verständnisses“ statt und endete mit der Unterzeichnung eines Protokolls.
Gleichzeitig betonten die Delegationen beider Seiten, dass die Notwendigkeit einer „Stärkung der Freundschaft, des gegenseitigen Verständnisses und des Vertrauens zwischen den Grenzgebieten sowie einer Fortsetzung der aktiven Zusammenarbeit zwischen den Regionen“ hervorgehoben wurde.
An der Grenze zwischen Kirgisistan und Tadschikistan kommt es gelegentlich zu schweren Konflikten zwischen Anwohnern und Grenzbeamten, da Teile der Landesgrenze nicht abgegrenzt sind.
In jüngster Zeit diskutierten Arbeitsgruppen beider Länder weiterhin über die Frage des Grenzverlaufs. Allerdings sind rund 290 Kilometer der insgesamt fast 1.000 Kilometer langen Grenze noch nicht demontiert.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)