Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Den Wert von Büchern an viele Menschen weitergeben

Việt NamViệt Nam20/04/2024

„Beim Lesen von Büchern sind die Augen wie eine Lampe mit tausend Meilen Reichweite.“ Cao Ba Quats Ausspruch vor fast 200 Jahren sprach von der Rolle des Lesens von Büchern, das nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch jedem Menschen hilft, sein eigenes Verhalten und das seiner Mitmenschen richtig und gründlich zu verstehen.

Den Wert von Büchern an viele Menschen weitergeben Ein Buchpräsentationswettbewerb von Schülern der Quang Hung Secondary School (Sam Son City) als Reaktion auf den Vietnamesischen Tag der Buch- und Lesekultur 2024.

Während eines Gesprächs über Bücher sagte der Kultur- und Geschichtsforscher Dao Minh Chau, Vorsitzender der Geschichtswissenschaftlichen Gesellschaft der Stadt Thanh Hoa: „Ich lese seit meiner Kindheit Bücher. In der vierten Klasse habe ich „Der stille Don“ von Solokhov gelesen. Jedes Jahr wird das Bücherregal der Familie größer und enthält Bücher aller Art: kulturhistorische Forschung, in- und ausländische Literatur, Sachbücher … Das Bücherregal ist voll mit Büchern, obwohl die Kinder nur Nguyen Nhat Anh und Nguyen Ngoc Tu lesen. Das ist schade, deshalb verstecke ich die Bücher nicht, sondern leihe sie jedem, der vorbeikommt, um Bücher auszuleihen.“ Sie erzählte auch: „Einmal ging ich zum Provinzministerium für Bildung und Ausbildung, um ein Buch mit dem Titel 70 Jahre Bildung zu kaufen. Ich sah eine Frau mit dem Fahrrad auf die Mitarbeiter des Ministeriums zukommen und fragte: Für wen kaufen Sie das Buch? – Ich habe es zum Lesen gekauft. Jetzt sehe ich niemanden mehr, der Bücher liest. Ich freue mich so, dass Sie es lesen. Ich suche es für Sie heraus und schicke es Ihnen, Sie müssen nichts bezahlen. Tatsächlich greifen immer weniger junge Leute in meinem Umfeld zu diesem Buch und lesen es.“

Für die 70-Jährige mit über 40 Jahren Forschungserfahrung sind Bücher wie Freunde. „Jungen Leuten, die eine Karriere in der Forschung anstreben, sage ich oft: Wenn man ein Buch zur Hand nimmt, Dokumente liest und recherchiert, bleiben einem die Daten viel länger im Gedächtnis, als wenn man sie nur schnell auf dem Handy überfliegt.“

Laut Angaben des Ministeriums für Veröffentlichung, Druck und Vertrieb ( Ministerium für Information und Kommunikation ) gehört Vietnam zu den Ländern Südostasiens mit der höchsten jährlichen Buchveröffentlichungsrate. Jährlich werden in unserem Land etwa 500 bis 600 Millionen Bücher konsumiert. Ein Großteil davon entfällt auf Lehrbücher, Unterrichtsmaterialien und Hefte für die Bildung. Ohne Lehrbücher liegt die Lesequote der Vietnamesen bei nur etwa zwei Büchern pro Person. Ziel ist es, die Lesequote bis 2030 auf vier Bücher pro Person zu erhöhen.

Brauchen gute Bücher dazu Leser oder müssen Leser Bücher finden? So oder so ist die Beziehung zwischen Lesern und Büchern symbiotisch. Hoang Van Tu, Vorsitzender und Direktor der Thanh Hoa Publishing House Company Limited, sagte: Ich lese gerade das Buch „Der Lehrer“ von Generalleutnant Nguyen Chi Vinh. In dem über 500 Seiten starken Buch geht es nicht nur um die Beiträge von Herrn Ba Quoc (Generalmajor des Geheimdienstes, Held der Volksarmee Dang Tran Duc), sondern auch um die Kämpfe, Opfer und Schwierigkeiten, die er überwinden musste. Viele Leute denken beim Hören des Titels, das Buch sei trocken und schwer zu lesen. Aber nein, es ist ein sehr gutes Buch. Aufgrund der Attraktivität des Inhalts und der großen Leserschaft wurde das Buch innerhalb kurzer Zeit in einer Auflage von 16.000 Exemplaren gedruckt.

Die Erklärung von Herrn Hoang Van Tu zielt auch darauf ab, Folgendes zu sagen: Je mehr Leser es gibt, desto mehr Menschen und Orte können Inhalt und Botschaft des Buches erreichen. Dadurch trägt es zur Verbesserung der Lesekultur bei, insbesondere im Kontext der Globalisierung. Leser werden nicht nur von den Informationsautobahnen aus Zeitungen, sozialen Netzwerken und anderen Informationskanälen beeinflusst, sondern auch überflutet.

Tatsächlich hat die Anzahl der Bücher zugenommen, die Auflagen sind gestiegen, und es gibt auch viele gute Bücher, aber die Zahl der Leser ist immer noch recht bescheiden, ganz zu schweigen davon, dass sie „von Anfang bis Ende“ lesen. Sprecher Nguyen Quoc Vuong bekräftigte in einem Vortrag über die Lesekultur: „In unserem Land gibt es keine Organisation oder soziale Aktivität, die systematisch Lesegewohnheiten fördert. Die Propaganda, Anleitung und Vermittlung von Lesekompetenz wird nicht systematisch und regelmäßig durchgeführt. Es gibt auch keine grundlegenden soziologischen Erhebungen zum Leseumfeld, zu Leseaktivitäten und zur Lesekultur auf nationaler Ebene.

Als Verleger weiß Herr Hoang Van Tu: Heutzutage ist es ganz einfach, Bücher zu finden und zu kaufen. Neben dem traditionellen Weg in Buchhandlungen, Buchhandlungen oder Schreibwarenläden kann man auch über die Online-Seiten der Verlage oder über Tiki einkaufen. Das Problem besteht darin, die Lesekultur wirksam zu fördern und den Wert von Büchern allen Bevölkerungsschichten nahezubringen. Zunächst muss jede Familie das Lesebewusstsein kleiner Kinder stärken. Schulen brauchen außerschulische Aktivitäten wie Büchereinführung, Leseförderung, den Bau von grünen Bibliotheken unter Bäumen und offenen Bibliotheken (Schüler finden Bücher zum Lesen und legen sie an den richtigen Ort). Behörden auf allen Ebenen müssen der Propagandaarbeit zur Lesekultur mehr Aufmerksamkeit schenken, ein „Leseförderungsteam“ aufbauen und Redner einladen, um über Bücher zu sprechen.

Die Geschichte der privaten Bibliothek Ha Duyen Dat in Dorf 5 der Gemeinde Xuan Lai im Bezirk Tho Xuan ist ein Beispiel für die Verbreitung der Lesebewegung. Nach fast neunjährigem Bestehen wurde die nach einem loyalen Revolutionssoldaten benannte Bibliothek von seinem Enkel, Herrn Ha Duyen Son, gesammelt und bewahrt. Derzeit verfügt sie über mehr als 2.700 Bücher, davon über 8.000 Bände (ohne Zeitungen und Zeitschriften), darunter viele Arten von Büchern wie Jura, Politik, Literatur, Geschichte, Medizin, Technik, Tierhaltung, Landwirtschaft, Kinderbücher usw. Alle Bücher werden von Herrn Son abgestempelt, in detaillierte Kategorien eingeteilt und wissenschaftlich und ordentlich in den Regalen aufgestellt. Buchtitel, Entleiher, Ausleihdatum und Rückgabedatum sind deutlich im Logbuch vermerkt. Bis jetzt hat die Bibliothek 500 Leser mit regulären Ausweisen. Durchschnittlich kommen täglich einige Dutzend Leute zum Lesen und Ausleihen von Büchern, im Sommer kann sich diese Zahl verdoppeln.

Hoang Dinh Tu, Dorfvorsteher der Gemeinde Xuan Lai, bestätigte: „Seit der Gründung der Bibliothek Ha Duyen Dat haben Kinder in der Gemeinde Xuan Lai im Allgemeinen und im Dorf Canh Hoach im Besonderen einen Ort zum Spielen und Lernen nach der Schule; Menschen können in ihrer Freizeit Bücher lesen; ältere Menschen können sich unterhalten und nützliche Informationen austauschen. Eine kleine Bibliothek, die aber Großes bewirkt hat.“

Im Gegensatz zu Ha Duyen Dats Privatbibliothek ist es in Herrn Le Mai Buus Van Ninh Duong-Bibliothek im Dorf Dong Lac, Gemeinde Hoang Trach, Bezirk Hoang Hoa, die hauptsächlich Nom- und Han-Bücher enthält, fast still. Laut Herrn Le Mai Hung, dem Sohn von Herrn Le Mai Buu, enthält das Bücherregal mehr als 500 alte Bücher aus verschiedenen Genres wie Literatur, Geschichte, Wissenschaft, orientalische traditionelle Medizin ..., die von seinem Vater und früheren Generationen gesammelt und aufbewahrt wurden.

Mehr als 60 % der Bücher sind auf Chinesisch gedruckt, und vietnamesische Bücher sind graviert und handgeschrieben, darunter auch das „Kim Van Kieu Quang Tap Truyen“, das im Jahr Giap Thin unter der Herrschaft von König Thanh Thai gedruckt wurde. Alte Bücher sind in chinesischen Schriftzeichen gedruckt oder handgeschrieben, daher hat nicht jeder Zugriff darauf und möchte mehr über sie erfahren. Insbesondere seit dem Tod von Herrn Le Mai Buu im Jahr 2019 ist es in diesem wertvollen Bücherregal noch stiller geworden. „Niemand öffnet es, weil diejenigen in der Familie, die chinesische Schriftzeichen kannten, verstorben sind und wir nicht lesen können. Warum also sollten wir es öffnen? Da wir wissen, wie wertvoll die Bücher sind, bewahren wir sie einfach auf“, sagte Herr Le Mai Hung.

Ein gutes Buch ohne Leser ist ein Verlust. Für die Familie von Herrn Le Mai Hung wird dieses wertvolle Gut von Termiten und Feuchtigkeit zerfressen, wodurch viele Bücher in Stücke gerissen werden, obwohl sie sorgfältig verpackt und in einem verschlossenen Holzschrank aufbewahrt wurden.

Schon in der Antike hieß es: „In Büchern steckt Gold.“ In den letzten Jahren sind Bücher zu einem beliebten Geschenk geworden, das Erwachsene ihren Kindern zu Feiertagen schenken, in der Hoffnung, dass ihre Kinder und Enkelkinder täglich etwas Zeit mit Lesen verbringen. „Gute Bücher brauchen Leser“ wird effektiver sein, wenn wir es durch ein konkretes Modell oder eine Bewegung verbreiten. Beispielsweise ermutigt „Du hast es gelesen, bitte gib es mir“ Menschen zum Lesen und teilt so nützliche Bücher und schöne Zitate mit anderen, sodass mehr gute Bücher die Welt erreichen.

Artikel und Fotos: CHI ANH


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?
Geschmack der Flussregion

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt