Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Das Gelehrtendorf in Nghe An betreibt Tourismus

Việt NamViệt Nam04/03/2024

Den Lerngeist fördern

Am letzten Februartag hatten wir die Gelegenheit, die Gemeinde Quynh Doi zu besuchen. Direkt vor dem imposanten Dorftor parkten Autos mit Touristen . Am Dorftor hingen viele Bilder von Fischen, dem Symbol für „Karpfen, die über das Drachentor springen“.

Hinter dem Dorftor befindet sich die erste Sehenswürdigkeit: die Kirche und das Grab des königlichen Arztes und Ministers Quynh Quan Cong Ho Phi Tich. Im Inneren hängen Hunderte von Holzfischen feierlich aufgehängt. Eine Gruppe älterer Touristen aus Hanoi lauscht aufmerksam der Geschichte von Herrn Ho Phi Tich, die ihm von Herrn Nghe und den Holzfischen erzählt wird. Diese Geschichte wurde als kleines Theaterstück inszeniert, um Touristen anzulocken – ein Teil der Tour „Dorf der Holzfische – Hinter dem Heiligenschein“.

bna-a2-2497.jpg
Das Theaterstück „Der Nghe-Gelehrte und der Holzfisch“ wurde in der Ho Phi Tich Kirche aufgeführt. Foto: Nhat Thanh

Herr Ho Phi Sinh (85 Jahre) begrüßte die Besucher herzlich und erklärte, er sei der Nachkomme von Herzog Ho Phi Tich in siebter Generation. Seit vielen Jahren kümmere er sich um diese Kirche. Sie ist ein nationales Denkmal und zugleich der Ort, an dem Laienschauspieler der Gemeinde Quynh Doi die Geschichte „Herr Nghe und der Holzfisch“ für die Touristen aufführen.

Die Geschichte handelt von Ho Phi Tich, der ein Zimmer mietete, um zu lernen und auf die kaiserliche Prüfung zu warten. Während seiner Mietzeit bemerkte die Vermieterin, dass Ho Phi Tich täglich nur weißen Reis und eine Schüssel Fischsauce bestellte, aber nichts zu essen bekam. Zu jeder Mahlzeit holte Ho Phi Tich einen goldbraun gegrillten Fisch aus seiner Tasche, legte ihn auf einen Teller und aß dann den Reis. Schließlich entdeckte die Vermieterin, dass es sich nur um einen Holzfisch handelte. Ho Phi Tich betrachtete ihn und stellte sich vor, dass es zu jeder Mahlzeit Fisch gab. Obwohl arm, bestand Ho Phi Tich dank seines Fleißes und seiner Entschlossenheit schließlich die kaiserliche Prüfung und wurde Beamter.

„Diese Geschichte in den Tourismus einzubringen, ist auch eine Möglichkeit für unser Dorf, die Liebe zum Lernen zu fördern, die über viele Generationen weitergegeben wurde. Hinter Erfolg und bestandenen Prüfungen stecken Anstrengung und die Überwindung von Schwierigkeiten, um aufzusteigen“, sagte Herr Sinh.

bna-a5-5547.jpg
Ein Nachkomme in siebter Generation von Herzog Ho Phi Tich mit einem an der Kirche hängenden Holzfisch. Foto: Tien Hung

Wie viele andere im Dorf Quynh Doi ist auch Herr Sinh stolz auf die Tradition seiner Vorfahren, die Mandarin-Prüfungen abzulegen. Das Dorf gilt als Wiege herausragender Talente und trägt zum Ruhm seiner Heimat und seines Landes bei. Daher ist Quynh Doi seit Langem als „Dorf der Mandarine“ bekannt und berühmt für das Sprichwort „Bac Ha has Hanh Thien - Hoan Dien has Quynh Doi“.

Laut Statistiken der Gemeindeleitung von Quynh Doi haben zwischen 1378 und 1918, dem Jahr der Abschaffung der chinesischen Prüfung, 734 Personen im Dorf Quynh die Bachelor- und Masterprüfung abgelegt. Davon bestanden 88 die Hoi-Prüfung und wurden mit dem dritten Preis ausgezeichnet; 4 erhielten den zweiten Preis, 7 den Doktortitel, 2 den dritten Preis usw.

Typische Beispiele sind Herr Ho Sy Duong, der die Prüfung dreimal bestand und beim Dong-Cac-Examen den zweiten Platz belegte; die Dichterin Ho Xuan Huong, die Königin der Nom-Dichtung des 18. Jahrhunderts; der Patriot Pham Dinh Toai… Hier hat fast jede Familie jemanden, der die Prüfung bestanden hat. Seit der Augustrevolution 1945 hat die gesamte Kommune bis heute über 1000 Universitäts- und Hochschulabsolventen hervorgebracht. Über 300 Personen studieren und lehren an 28 Universitäten im ganzen Land, darunter 52 Master, 55 Doktoren, 16 außerordentliche Professoren, 5 Professoren und 3 internationale Akademiker . Hunderte von Menschen arbeiten in der wissenschaftlichen Forschung, im Journalismus und als Künstler.

Quynh Doi ist ein kleines Dorf mit derzeit nur etwa 5.000 Haushalten, doch es brachte fünf Mitglieder des Zentralkomitees der Partei hervor, darunter zwei Mitglieder des Politbüros. Darüber hinaus entfielen aus Quynh Doi neun Abgeordnete der Nationalversammlung, 31 Mitglieder des Provinzparteikomitees (davon elf ehemalige Provinzparteisekretäre oder stellvertretende Sekretäre des Regional- oder Provinzparteikomitees), fünf Mitglieder des Ständigen Ausschusses der Provinzpartei sowie 15 Minister, stellvertretende Minister und vergleichbare Amtsträger, darunter acht Bezirksparteisekretäre, zwei stellvertretende Bezirksparteisekretäre und drei Vorsitzende von Bezirks- und Kreisvolkskomitees.

bna-a4-2005.jpg
Die Reiseleiter sind allesamt Bewohner von Quynh Doi und sind gerade von einem Kurzlehrgang in der Kommune zurückgekehrt. Auf dem Foto ist eine Gruppe Touristen aus Hanoi am Cu Chinh Lan-Denkmal für die Helden der Streitkräfte zu sehen. Foto: Tien Hung

Wunsch, Tourismus zu betreiben

Neben der Quynh Quan Cong-Reliquie im Dorf Quynh befindet sich heute eine Gruppe von Gedenkstelen, die an die Dichterin Ho Xuan Huong, das Grab des Revolutionärs Ho Tung Mau und die Gedenkstele für den Helden der Streitkräfte, Cu Chinh Lan, erinnern. Unweit dieser Reliquiengruppe liegt der Tempel, der dem Schutzgott des Dorfes geweiht ist, sowie der alte Brunnen Ba Ca, der mit dem Bildnis der Dichterin Ho Xuan Huong auf einem Wasserträger in Verbindung gebracht wird. Hier können Besucher historische Kostüme anprobieren, Wasser in einem Tonkrug tragen und die Szene nachstellen, in der Ho Xuan Huong Wasser holt.

Laut Herrn Ho Sy Hung, stellvertretendem Vorsitzenden des Volkskomitees der Gemeinde Quynh Doi, wurde die Idee des Tourismus bereits in der vorherigen Legislaturperiode vom Parteikomitee der Kommunistischen Partei aufgeworfen, jedoch erst in dieser Legislaturperiode in die Kernaufgaben aufgenommen. „2023 beschloss unsere Gemeinde mit Unterstützung eines in Hanoi lebenden Einheimischen aus Quynh Doi, Touren anzubieten, um Land, Leute und Geschichte des Dorfes bekannter zu machen“, sagte Herr Hung. Er fügte hinzu, dass der vietnamesische Tourismusverband 2023 die Region bei der schrittweisen Recherche, Ressourcenbewertung und der Abstimmung von Ideen und Umsetzungsschritten unterstützt habe. So entwickelten sich die touristischen Angebote in Quynh Doi nach und nach.

Mitte Dezember 2023 wurde die Tour „Go Fish Village – Hinter dem Heiligenschein“ offiziell eröffnet. Neben dem Gemälde „Der Nghe-Gelehrte und der Holzfisch“, das sich direkt am Eingang des Dorfes Quynh Doi befindet, können Besucher bei ihrer Ankunft auch das Gemälde „Die Person ist hierher zurückgekehrt“ bewundern. Dieses Gemälde stellt die Szene aus dem Jahr 1903 nach, als Onkel Ho und sein Bruder in Begleitung von Herrn Nguyen Sinh Sac das Dorf Quynh Doi besuchten und dort einige Zeit verweilten.

bna-a1-5092.jpg
Das Theaterstück „Die Person, die hierher zurückkehrte“ wurde am Tor des Dorfes Quynh Doi aufgeführt: Foto: Ho Vy
bna-a3-7628.jpg
Der alte Brunnen von Ba Ca ist mit dem Bild der Dichterin Ho Xuan Huong verbunden, die beim Wassertragen ausrutschte. Foto: Nhat Thanh

Besucher können in Quynh Doi nicht nur diese Sketche sehen, sondern auch eine Reihe weiterer historischer Stätten besichtigen. Wohl nur wenige Gemeinden besitzen so viele historische und kulturelle Relikte wie Quynh Doi. Auf diesem kleinen Landstrich befinden sich derzeit acht Denkmäler von nationaler Bedeutung und drei historische Stätten von Provinzrang. Dazu gehören der Göttertempel, das Gemeindehaus, der Ho-Familientempel, der Nguyen-Trieu-Co-Familientempel, der Hoang-Khanh-Tempel, der Tempel von Herzog Ho Sy Duong, die Kirche von Herzog Ho Phi Tich und der Duong-Familientempel. Besonders sehenswert ist die Ansammlung von Nationaldenkmälern, darunter die Kirche und das Grabmal von Ho Tung Mau, einem typischen revolutionären Aktivisten der vietnamesischen Revolution, sowie viele Werke, die mit Ereignissen und Namen von Menschen aus Quynh Doi in Verbindung stehen und in die Geschichte der Nation eingegangen sind, wie die Gedenkstele der Dichterin Ho Xuan Huong, die Gedenkstele des Armeehelden Cu Chinh Lan, das Denkmal für die Märtyrer von 1930-1931 und der Sowjetische Garten.

Laut Herrn Ho Sy Hung mobilisierte die Gemeinde vor Beginn der Führungen 500 Millionen VND aus der Bevölkerung, um die Reliquien zu schmücken und Programme zu organisieren. Außerdem entsandte die Gemeinde zehn Personen zu einem Kurs für Reiseleiter. Nach Abschluss des Kurses erfüllten jedoch nur vier Personen die Kriterien und wurden ausgewählt.

„Die vier Reiseführer sind allesamt Kinder aus der Gemeinde. Einer ist der Parteisekretär des Dorfes, der andere ein Bauer. Bisher wurden sie nicht bezahlt, ihr Einkommen hängt von den Trinkgeldern der Touristen ab. Anfangs war der Eintritt frei, aber seit Kurzem erheben wir eine Gebühr“, sagte Herr Hung. Er fügte hinzu, dass jeder Tourist, der die Aufführungen besucht und sich von einem Reiseführer die Geschichte erklären lässt, derzeit nur 50.000 bis 100.000 VND ausgibt.

„Da wir im Tourismus noch ganz am Anfang stehen, mag unser Angebot noch etwas eintönig sein. In naher Zukunft planen wir, viele weitere Produkte einzuführen, darunter auch Angebote für den Nachttourismus wie Musikshows, Volkslieder und andere Volksmusik“, fügte Herr Hung hinzu.


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Wunderschöner Sonnenaufgang über dem Meer von Vietnam
Reise ins „Miniatur-Sapa“: Tauchen Sie ein in die majestätische und poetische Schönheit der Berge und Wälder von Binh Lieu.
Ein Café in Hanoi verwandelt sich in ein europäisches Paradies, versprüht Kunstschnee und lockt Kunden an.
Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Thailändisches Stelzenhaus – Wo die Wurzeln den Himmel berühren

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt