(CLO) Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat am Freitag den Kommandeur der Bodentruppen abgelöst und Generalmajor Mychajlo Drapatyj zum Kommandeur ernannt. Auf dem östlichen Schlachtfeld kommt es weiterhin zu Verlusten, und die Kiewer Armee hat mit einem ernsthaften Mangel an Arbeitskräften zu kämpfen.
Herr Selenskyj sagte, es seien „interne Veränderungen“ nötig, als er ankündigte, dass der 42-Jährige Generalleutnant Oleksandr Pavliuk ersetzen werde, der im Februar 2024 im Zuge einer umfassenden Umstrukturierung das Kommando über die Armee übernommen hatte.
„Die Hauptaufgabe besteht darin, die Kampfkraft der Armee deutlich zu steigern, die Qualität der Ausbildung des Militärpersonals sicherzustellen und innovative Ansätze für das Personalmanagement in den Streitkräften der Ukraine einzuführen“, sagte der Präsident der Ukraine.
„Die ukrainische Armee braucht interne Veränderungen, um die Ziele des Staates vollständig zu erreichen“, sagte er auf Telegram nach einem Treffen mit hochrangigen Militär- und Regierungsvertretern.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj. Foto: Reuters
Der junge General Drapatyi genoss das Ansehen der Armee, und Militäranalytiker lobten seine Ernennung. Drapatyi übernahm im Mai das Kommando über die Charkiwer Front und konnte die russische Offensive im Nordosten stoppen und so die Front stabilisieren.
Präsident Selenskyj erklärte außerdem, er habe Oberst Oleh Apostol, Kommandeur der 95. Luftlandebrigade, zum „Stellvertreter“ des Oberbefehlshabers der Streitkräfte, Oleksandr Syrskyj, ernannt. Er lobte sowohl Drapatyi als auch Apostol und sagte: „Sie haben ihre Leistungsfähigkeit auf dem Schlachtfeld bewiesen.“
Nach 33 Monaten Konflikt mit Russland ist die Ukraine auf dem Schlachtfeld im Nachteil. Oberbefehlshaber Syrskyj erklärte am Freitag bei einem Besuch zweier wichtiger ukrainischer Stellungen in der Region Donezk, er werde die an der Ostfront stationierten Truppen mit Reserven, Munition und Ausrüstung verstärken.
Russische Streitkräfte sind in den letzten Wochen in der Region Donezk vorgerückt. Die Ukraine verlor zudem rund 40 Prozent des eroberten Territoriums in der russischen Region Kursk, da Moskaus Streitkräfte mehrere Gegenoffensiven starteten.
Militäranalytiker sagen, dass es der ukrainischen Armee an Personal mangelt, was es schwierig macht, Truppen von der über 1.000 Kilometer langen Frontlinie abzuziehen oder Reserven aufzubauen.
Der Schritt zum Wechsel des ukrainischen Armeekommandeurs erfolgt zudem vor dem Hintergrund einer großen Zahl von Desertionen innerhalb der ukrainischen Armee, die deren Kampfpläne lähmt.
Seit Beginn des Konflikts im Februar 2022 wurden laut AP mehr als 100.000 ukrainische Soldaten wegen Desertion angeklagt. Fast die Hälfte dieser Soldaten desertierte im vergangenen Jahr, nachdem Kiew eine umstrittene und massive Militärmobilisierung eingeleitet hatte.
Hoang Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/lien-tuc-that-thu-va-thieu-hut-luc-luong-ukraine-thay-tu-lenh-luc-quan-post323531.html
Kommentar (0)