Taifun Nr. 3 ist ein außergewöhnlicher Sturm, der sich östlich der Philippinen bildete, sich aber im Ostchinesischen Meer zu einem Supertaifun verstärkte und der stärkste Sturm im Ostchinesischen Meer der letzten 30 Jahre ist. Die stärkste Windstärke in der Nähe des Sturmzentrums erreichte Stärke 16 mit Böen über Stärke 17; beim Landgang in Quang Ninh- Hai Phong lag die stärkste Windstärke bei 13-14 mit Böen bis zu Stärke 16-17.
Der Sturm und die starken Winde überschwemmten und beschädigten 121.500 Hektar Reisfelder und andere Feldfrüchte; beschädigten 5.027 Hektar Obstbäume; und beschädigten und spülten mehr als 1.000 Aquakulturkäfige weg.
In Quang Ninh erreichte der dritte Sturm in der Nähe seines Zentrums Windstärken von 12-13 mit Böen bis zu 16, wodurch Tausende von Bäumen abbrachen und umstürzten. Zahlreiche Behörden, Einrichtungen, Schulen und Krankenhäuser in der Provinz wurden beschädigt.
Laut Statistik gingen in der gesamten Provinz über 1.000 Austernkäfige und Flöße verloren oder wurden weggespült; 336 Hektar Reisfelder wurden zerstört oder überschwemmt. Zahlreiche Hochhäuser, Behördenzentralen und Schulen in den Ortschaften wurden beschädigt; 2.083 Häuser verloren ihre Dächer; 6 Wasserfahrzeuge, 1 Touristenboot und 18 Fischerboote verschiedener Art sanken oder trieben ab.

In Hai Phong wurden in der Landwirtschaft rund 5.000 Hektar blühender Reis, 1.750 Hektar Gemüse, 1.000 Hektar Obstbäume und 400 Hektar Blumen und Zierpflanzen beschädigt. Das Ausmaß der Schäden war so groß, dass eine genaue und detaillierte Erfassung nicht möglich war.
Die Provinz Nam Dinh ist eine der Regionen, die direkt vom Sturm Nr. 3 (Sturm Yagi) betroffen sind. Demnach werden während des Landfalls des Sturms (etwa von 13:00 Uhr bis 19:30 Uhr am 7. September) im Meer vor der Küste der Provinz Nam Dinh starke Winde der Stärke 9-10 mit Böen der Stärke 12-13 und raue See erwartet; an Land herrschen starke Winde der Stärke 7-8 mit Böen der Stärke 9-10 und Regen.
Um proaktiv auf die durch Sturm Nr. 3 verursachten Stürme und Starkregenfälle zu reagieren, die Sicherheit von Menschenleben zu gewährleisten und Sachschäden zu minimieren, hat das Provinzvolkskomitee die Behörden und Einheiten aufgefordert, sich auf höchster Ebene auf die Leitung und strikte Umsetzung der Aufgaben der Sturm- und Hochwasserprävention zu konzentrieren.
Aufgrund heftiger Regenfälle und starker Windböen sind jedoch viele Reisanbaugebiete, andere Feldfrüchte und Aquakulturanlagen weiterhin betroffen.
Herr Tran Anh Dung, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Provinz Nam Dinh, erklärte gegenüber Reportern, dass Sturm Nr. 3 5.000 Hektar Reis, 230 Hektar Blumenerzeugnisse, 130 Hektar Sommer-Herbst-Mais, 20 Hektar Welszucht und 220 Hektar intensive Garnelenzucht beschädigt habe; außerdem seien Tausende von Schattenbäumen umgestürzt.

Bei der Aquakulturgenossenschaft Hai Dien (Stadt Con, Bezirk Hai Hau) teilte der Vorstandsvorsitzende Nguyen Van Binh mit, dass die Genossenschaft vor dem Sturm 12,5 Hektar Aquakulturfläche besaß, darunter 4 Tonnen Amerikanischer Rotbarsch, 2 Tonnen Garnelen und 6 Tonnen Schnecken. Allein für Speisefische liegt der aktuelle Marktpreis bei etwa 100.000 VND/kg.
Der Sturm, begleitet von heftigem Regen und starken Winden, ließ Teiche überlaufen und beschädigte Produktionsanlagen; der geschätzte Schaden ist sehr groß.
Der Vorsitzende des Volkskomitees des Bezirks Giao Thuy (Nam Dinh) berichtete, dass im gesamten Bezirk 200 Hektar Aquakulturflächen überflutet wurden, wobei zwei Garnelenteiche verendeten. Weitere 58 Hektar Ackerland wurden überflutet, die betroffene Reisanbaufläche wird noch ermittelt. Die Behörden haben Wasser abgepumpt, um den Menschen eine baldige Wiederaufnahme der Produktion zu ermöglichen.
Das Volkskomitee der Provinz Nam Dinh hat die Sektoren, Bezirke und Städte aufgefordert, sich auf die Bewältigung der Folgen des Sturms Nr. 3 zu konzentrieren; erstens auf die Entwässerung der überschwemmten Gebiete, um die landwirtschaftliche Produktion zu sichern; zweitens auf die Instandsetzung der Infrastruktur; drittens auf die Wiederherstellung des ununterbrochenen Stromnetzes, um die Produktion und den Alltag der Bevölkerung zu gewährleisten.
In der Provinz Hai Duong wurden rund 10.000 Hektar Reisfelder beschädigt; etwa 1.600 Hektar Gemüsefelder wurden zerstört und mehr als 600 Hektar Obstbäume abgebrochen und gefällt. Der anfängliche Schaden wurde auf etwa 150 Milliarden VND geschätzt.
In der Provinz Thai Binh richtete Sturm Nr. 3 schwere Schäden in der Landwirtschaft an. 28.000 Hektar Reisfelder wurden zu 30–70 % beschädigt, weitere 27.000 Hektar zu über 70 %. Neu angepflanztes Wintergemüse und noch nicht geerntetes Sommer- und Herbstgemüse wurden zu 30–70 % in Mitleidenschaft gezogen, 2.760 Hektar zu über 70 %. Obstbäume wurden zu 30–70 % beschädigt, 170 Hektar zu über 70 %. 18.000 Hektar Reisfelder wurden überflutet. Deicharbeiten, Erdrutsche an Dämmen, Flussufern, Küsten und Feldkanälen sind in Mitleidenschaft gezogen.
Die Provinz Thai Binh gab an, dass der anfängliche Gesamtschaden auf etwa 2.000 Milliarden VND geschätzt werde.






Kommentar (0)