Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Rekord-Reispreise, hohe Gewinne für Landwirte im Westen

VnExpressVnExpress24/07/2023


Indien, der weltweit größte Reislieferant, hat Exporte verboten, was zu täglich steigenden Reispreisen geführt hat. Händler haben im Voraus Geld eingezahlt, und Bauern im Westen freuen sich über die hohen Gewinne.

Sommer-Herbst-Ernte in Dong Thap. Foto: Ngoc Tai

Reisernte im Sommer und Herbst in Dong Thap . Foto: Ngoc Tai

Letzte Woche erntete der Bauer Bui Van Phuoc im Bezirk Tam Nong der Provinz Dong Thap sieben Hektar Reis der Sorte OM 5451 und verkaufte ihn für 7.000 VND pro Kilogramm. Da er zu Beginn der Saison einen Vertrag mit einem Reissaatguthersteller abgeschlossen hatte, konnte er den Reis 400 VND pro Kilogramm über dem Marktpreis verkaufen.

Herr Phuoc freute sich über den Ertrag von fast 7 Tonnen pro Hektar, der einen Gewinn von rund 200 Millionen VND einbrachte – ein Plus von 20 % gegenüber der vorherigen Ernte. „Zum ersten Mal ist der Verkauf von Sommer-Herbst-Reis rentabler als der von Winter-Frühlings-Reis. Die Händler kaufen in dieser Saison große Mengen. Sobald der Reis reif ist, ernten wir ihn sofort, ohne den Erntetermin zu verschieben oder zu verhandeln“, sagte er.

Obwohl der Reis bereits verkauft ist, erhält der Bauer weiterhin Anrufe von Händlern, die Reis kaufen möchten. Die Preise steigen täglich und liegen mittlerweile um 300 bis 400 VND pro Kilogramm höher. Laut seiner Aussage ist der Reispreis so hoch wie vor drei Jahren, während die Düngemittelpreise stark gefallen sind, wodurch die Investitionskosten niedriger als zuvor sind.

„Vor einigen Jahren musste ich Reis anbauen, um meine beiden Kinder zu ernähren und studieren zu können, aber jetzt geht es mir viel besser“, erzählte der fast 60-jährige Bauer.

Bauer Nguyen Van Vuong in Dong Thap freut sich über eine gute Reisernte und gute Preise. Foto: Ngoc Tai

Bauer Nguyen Van Vuong in Dong Thap freut sich über eine gute Reisernte und gute Preise. Foto: Ngoc Tai

Auch in Can Tho befinden sich zehntausende Hektar Herbst-Winter-Reis in den Bezirken Thoi Lai, Co Do und Vinh Thanh im Ährenbildungsstadium. Die Reispreise sind seit Jahresbeginn hoch und haben in den letzten Tagen kontinuierlich zugenommen, was viele Bauern sehr erfreut.

Herr Nguyen Van Thanh aus der Gemeinde Trung Thanh im Bezirk Co Do sagte, dass der Herbst-Winter-Reis seiner Familie auf 2 Hektar derzeit blüht und in etwa 40 Tagen geerntet wird, mit einem erwarteten Ertrag von etwa 9 Tonnen pro Hektar.

„Der Reis blüht noch, aber die Händler sind schon da, um ihn zu kaufen“, sagte er. Letztes Wochenende verlangten Händler eine Anzahlung für OM 5451-Reis zu 6.400–6.500 VND pro Kilogramm. Gestern Morgen lag der Preis bei 6.700 VND, und Duftreis kostete 7.000 VND pro Kilogramm. Langkornreis der vorherigen Winter-Frühjahrs-Ernte wollten die Händler für 9.000 VND pro Kilogramm kaufen.

Reisfelder im Bezirk Tri Ton, Provinz An Giang Die Erntezeit ist in vollem Gange. Der Verkaufspreis für OM 5651-Reis liegt bei 6.800 VND pro Kilogramm, während OM 18 zwischen 7.050 und 7.100 VND pro Kilogramm kostet – ein Anstieg von etwa 500 VND im Vergleich zur vorherigen Ernte. Herr Nguyen Van Hao aus der Gemeinde Tan Tuyen erklärte, dass die drei Hektar Reis seiner Familie nächste Woche geerntet werden, er es aber nicht eilig habe, eine Anzahlung für den Verkauf zu erhalten, da er mit weiter steigenden Preisen rechne.

Reissammelstelle von Unternehmen im Bezirk Lap Vo, Dong Thap. Foto: Ngoc Tai

Reissammelstelle von Unternehmen im Bezirk Lap Vo, Dong Thap. Foto: Ngoc Tai

Herr Nguyen Van Tuan, Inhaber einer Reisverarbeitungsfabrik für den Export im Bezirk Thoi Lai der Stadt Can Tho, erklärte, dass der Exportpreis für Reis im Vergleich zur Vorwoche um 15 bis 20 US-Dollar pro Tonne gestiegen sei und derzeit bei 560 bis 580 US-Dollar pro Tonne liege. Der Preis sei zwar sehr hoch, doch die Reisvorräte auf den Feldern der Bauern seien erschöpft; mehr als 80 % der Sommer-Herbst-Reisanbaufläche in der Region seien bereits abgeerntet.

Der Fabrikbesitzer kauft Reis für 6.800–7.200 VND, doch das Angebot deckt die Nachfrage nicht. Die Fabrik arbeitet unter Volllast und benötigt 500 Tonnen Reis pro Tag, erhält aber in zwei bis drei Tagen nur etwa 100 Tonnen. Herr Tuan prognostiziert: „Indien hat die Reisexporte eingestellt, und die Herbst-Winter-Ernte steht noch nicht an. Daher dürften die Reispreise in den nächsten zwei bis drei Wochen hoch bleiben.“

Laut Herrn Nguyen Van Don, Direktor der Viet Hung Company Limited mit Sitz in Tien Giang, ist der Preis für Sommer-Herbst-Reis in diesem Jahr für die Bauern sehr günstig, da er den Preis für Winter-Frühlings-Reis übertroffen hat. Normalerweise ist Sommer-Herbst-Reis qualitativ minderwertiger, weshalb sein Verkaufspreis stets niedriger ist als der der beiden anderen Ernten des Jahres. In diesem Jahr ist es jedoch genau umgekehrt.

Der Unternehmensleiter stellte fest, dass die meisten Reisexportunternehmen mit Beginn der Erntesaison ihre Lagerbestände aufstocken, aber keine Eile haben, neue Verträge mit Partnern abzuschließen. „Indiens Exportverbot, gepaart mit den Auswirkungen extremer Wetterereignisse, führt zu einem Rückgang der globalen Lebensmittelproduktion, doch die Preise sind kurzfristig schwer vorherzusagen. Die meisten Unternehmen beobachten die Lage weiterhin und lassen sich Zeit“, sagte er.

Laut Angaben des Ministeriums für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung erreichten die Reisexporte in den ersten sechs Monaten des Jahres 2023 4,27 Millionen Tonnen mit einem Wert von 2,3 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 22,2 % beim Volumen und 34,7 % beim Wert gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2022 entspricht.

Der durchschnittliche Exportpreis für vietnamesischen Reis wird in den ersten sechs Monaten dieses Jahres auf 539 US-Dollar pro Tonne geschätzt, ein Anstieg von 10,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Vietnamesische Reisproduzenten konnten die Preise erhöhen und langfristige Verträge mit Partnern abschließen, nachdem Indien – der weltweit größte Lieferant – den Export dieses Produkts verboten hatte.

Herr Le Quoc Dien, stellvertretender Direktor des Landwirtschafts- und Entwicklungsministeriums der Provinz Dong Thap, erklärte, dass die Regionen, um die Position von vietnamesischem Reis auf dem Weltmarkt zu erhalten, die Qualität durch spezielle Reissorten verbessern, die Landwirte anleiten müssen, den Einsatz von Düngemitteln und Pestiziden zu reduzieren, um die Produktionskosten zu senken und die Gewinne zu steigern, und die Landwirte und Unternehmen besser vernetzen müssen.

Der Agrarsektor empfiehlt außerdem, in ungünstigen, hochwassergefährdeten Gebieten nicht vorschnell die dritte Reisernte anzubauen. Stattdessen sollten Landwirte Gemüse und Aquakulturprodukte züchten, da diese weiterhin hohe Erträge bei geringem Risiko bieten.

Ngoc Tai - Huy Phong



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt