Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

In der abgelegenen Gemeinde Huoi Tu ist die Reisernte ausgefallen.

Anfang November ist die Erntezeit für spät reifenden Hochlandreis in der abgelegenen Gemeinde Huoi Tu (Nghe An), aber aufgrund von Regenfällen sind die Reiskörner gekeimt, und die Bauern versuchen, den Reis zu retten und Ernteausfälle vor Tet zu begrenzen.

Báo Nghệ AnBáo Nghệ An13/11/2025

„Dieses Jahr häufen sich die Naturkatastrophen. Ende Oktober, als der Reis reif wurde und die Sonne schien, freute ich mich insgeheim und hoffte auf eine gute Ernte. Ich hatte nicht damit gerechnet, dass es kurz vor der Ernte regnen würde und fast der gesamte schwere Reis verschimmelte und keimte“, sagte Herr Ly Va Tong aus dem Dorf Huoi Dun traurig.

Screenshot vom 12.11.2025 um 09:25:52 Uhr
Herr Ly Va Tong bringt in Huoi Dun, Gemeinde Huoi Tu, gekeimten Reis zum Trocknen. Foto: Ha Ly

Die Familie von Herrn Ho Xia Nenh bewirtschaftet etwa 0,3 Hektar reifen Bergreis. Sie mussten alle Arbeitskräfte des Hauses mobilisieren, um schnellstmöglich auf die Felder zu kommen, eine Hütte als Regenschutz zu errichten und anschließend Brennholz zum Trocknen des Reises zu sammeln. „Obwohl wir versucht haben, den Reis mit Brennholz zu trocknen, ist aufgrund der Lage in den Bergen und des anhaltenden Regens vieles gekeimt, sodass nur wenig gerettet werden konnte“, sagte Herr Nenh.

In einer ähnlichen Situation verlor das Dorf Huoi Khe seine gesamte Reisernte, nachdem nach einer langen Regenperiode über fünf Hektar Reis abgeerntet worden waren. Herr Ha Ba Ly, ein Beamter des Volkskomitees der Gemeinde Huoi Tu, erklärte, dass die Menschen hier normalerweise zwei Reisernten im Abstand von etwa einem Monat einfahren. Die aktuelle Ernte betrifft eine spät reifende Reissorte. Der anhaltende Regen nach dem Sturm ließ die Reiskörner keimen und teilweise grüne Blätter bilden, die nur noch als Viehfutter dienen können.

Screenshot vom 12.11.2025 um 09:26:18 Uhr
Die Bewohner von Huoi Tu bauen Hütten zum Trocknen von Reis auf den Feldern. Foto: CSCC

Die Gemeinde Huoi Tu umfasst 13 Dörfer mit über 1.000 Haushalten, die hauptsächlich von der Mong-Minderheit bewohnt werden und seit Generationen vom Anbau von Bergreis leben. Die Bevölkerung von Huoi Tu setzt sich jedes Jahr aktiv für die Aufrechterhaltung der landwirtschaftlichen Produktion ein und stellt die Anbau- und Viehhaltungsstruktur schrittweise auf Gebiete mit günstigen Bedingungen wie Hybridmais und Hybridreis um, was bereits zu praktischen Erfolgen geführt hat. Darüber hinaus wird weiterhin traditioneller Klebreis auf einer Gesamtfläche von etwa 117 Hektar angebaut.

„Hochlandreis ist die Hauptnahrungsquelle der Bevölkerung. Angesichts der ungünstigen Wetterbedingungen unterstützen und leiten daher das Volkskomitee der Gemeinde sowie die Verwaltungsräte der Dörfer und Weiler die Menschen aktiv dabei, Reis zu sparen, indem sie ihn abdecken, an einem kühlen Ort rollen und versuchen, ihn von Hand zu trocknen. So werden Anstrengungen unternommen, um Lebensmittel für das bevorstehende Tet-Fest zu konservieren“, sagte Herr Ha Ba Ly.

Quelle: https://baonghean.vn/xa-reo-cao-huoi-tu-that-thu-mua-lua-nuong-10311236.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt