Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Werbegesetz (novell): Verschärfung der Verantwortung von Werbe-Influencern

Das Gesetz enthält spezifische und klare Regelungen zu den Rechten und Pflichten derjenigen, die Werbeprodukte vermitteln, insbesondere von Prominenten und Influencern.

Báo Đà NẵngBáo Đà Nẵng16/06/2025

Ausländische Organisationen und Einzelpersonen, die in Vietnam werben möchten, müssen gemäß dem geltenden Handelsgesetz vietnamesische Werbedienstleister beauftragen. (Foto: Contributor/Vietnam+)
Ausländische Organisationen und Einzelpersonen, die in Vietnam werben möchten, müssen gemäß dem geltenden Handelsgesetz vietnamesische Werbedienstleister beauftragen. (Foto: Contributor/Vietnam+)

Am 16. Juni verabschiedete die Nationalversammlung offiziell das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Werbegesetzes mit 453 von 461 anwesenden Delegierten (was einer Zustimmungsquote von 94,77 %).

Zuvor hatte der Vorsitzende des Ausschusses für Kultur und Gesellschaft der Nationalversammlung, Nguyen Dac Vinh, einen Bericht über den Erhalt, die Erläuterung und die Überarbeitung des Gesetzesentwurfs vorgelegt und erklärt, dass der Gesetzesentwurf nach seiner Fertigstellung daraufhin geprüft worden sei, ob er die Änderungsziele erfülle und zur Verabschiedung infrage käme.

Ein zentraler Inhalt des überarbeiteten Gesetzes ist die Klärung und Stärkung der Verantwortung von Werbeträgern, insbesondere Influencern. Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung betonte die Notwendigkeit dieser Regelungen, um negative Aspekte der Werbeaktivitäten der letzten Zeit anzugehen.

(Foto: Vietnam+)
(Foto: Vietnam+)

Das Gesetz präzisiert insbesondere den Begriff „Werbung“ und verschiebt die Bestimmung, dass „die Person, die das Werbeprodukt liefert, ein Influencer ist“, in Artikel 15a. Hinsichtlich der Rechte und Pflichten muss die Person, die das Werbeprodukt liefert, „auf Anfrage einer zuständigen staatlichen Behörde Dokumente zum Werbeinhalt vorlegen“. Darüber hinaus ist der Influencer verpflichtet, die Glaubwürdigkeit des Werbetreibenden zu überprüfen (Punkt a, Satz 3, Artikel 15a). Ausschussvorsitzender Nguyen Dac Vinh betonte, dass diese Bestimmung darauf abzielt, die Verantwortung der Influencer gegenüber der Gemeinschaft und der Gesellschaft zu stärken, weshalb sie im Entwurf beibehalten wurde.

Auf den Vorschlag, Influencer bei falscher Werbung gesamtschuldnerisch für Schadensersatz zu haften, erklärte Herr Vinh, dass jedes an der Werbung beteiligte Unternehmen verantwortlich sei und je nach Art und Schwere des Verstoßes geahndet werde. Auch der Vorschlag, Influencer auf die Werbung für Produkte zu beschränken, die mit ihrem Fachwissen in Zusammenhang stehen, wurde abgelehnt, da ihre Werbeaktivitäten als positiv für die Wirtschaft gelten und der Entwurf bereits strengere Managementpflichten vorsieht. Herr Vinh sagte jedoch, der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung habe die Vorschriften zu Zeitpunkt und Form der Benachrichtigung bei der Übermittlung von Werbung durch Influencer angenommen und überarbeitet.

Insbesondere das Gesetz zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Werbegesetzes bringt wichtige Änderungen bei den Werbetarifen in den Massenmedien mit sich.

Konkret soll gemäß den überarbeiteten Artikeln 21 und 22 die Werbefläche in gedruckten Zeitungen 30 % der Gesamtfläche einer Publikation nicht überschreiten (ein Rückgang gegenüber zuvor), bei Zeitschriften beträgt sie 40 %. Ebenso ist die Werbedauer in Fernsehkanälen (Videozeitungen) auf 10 % der gesamten Sendezeit pro Tag begrenzt (ein Rückgang gegenüber zuvor), bei Pay-TV-Kanälen beträgt sie 5 %. Auf Werbung spezialisierte Kanäle und Publikationen unterliegen dieser Regelung nicht.

Darüber hinaus verlangt das Gesetz auch klare Kennzeichnungen, um Werbeinhalte von anderen Inhalten zu unterscheiden. Ziel dieser Anpassungen ist es, die Qualität der Inhalte zu verbessern und kommerzielle Interessen mit dem Erlebnis der Leser und Zuschauer in Einklang zu bringen.

In Bezug auf Online-Werbung sieht das Gesetz zum Schutz der Markensicherheit vor, dass auf Websites und in sozialen Netzwerken keine Werbung geschaltet werden darf, die gegen das Gesetz verstoßen.

Der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung wies darauf hin, dass der Vorschlag, grenzüberschreitende Plattformen zu verpflichten, einen Rechtsvertreter in Vietnam zu haben, nicht mit den WTO-Verpflichtungen vereinbar sei. Stattdessen legt das Gesetz die Verantwortlichkeiten von Online-Werbedienstleistern fest, einschließlich ausländischer natürlicher und juristischer Personen. Ausländische Organisationen und Einzelpersonen, die in Vietnam werben möchten, müssen gemäß dem geltenden Handelsgesetz vietnamesische Werbedienstleister beauftragen.

Vietnam+

Quelle: https://baodanang.vn/kinhte/202506/luat-quang-cao-sua-doi-siet-chat-trach-nhiem-nguoi-co-anh-huong-quang-cao-4009694/


Kommentar (0)

No data
No data
Bewundern Sie den Millionen Jahre alten Vulkan Chu Dang Ya in Gia Lai
Vo Ha Tram brauchte sechs Wochen, um das Musikprojekt zur Lobpreisung des Vaterlandes fertigzustellen.
Das Café in Hanoi ist hell mit roten Fahnen und gelben Sternen, um den 80. Jahrestag des Nationalfeiertags am 2. September zu feiern
Flügelfliegen auf dem A80-Trainingsgelände
Besondere Piloten in der Flugformation zur Feier des Nationalfeiertags am 2. September
Soldaten marschieren durch die heiße Sonne auf dem Übungsgelände
Beobachten Sie Hubschrauberübungen am Himmel von Hanoi zur Vorbereitung auf den Nationalfeiertag am 2. September
U23 Vietnam holt strahlend den Pokal der Südostasiatischen U23-Meisterschaft nach Hause
Die nördlichen Inseln sind wie „rohe Edelsteine“, billige Meeresfrüchte, 10 Minuten mit dem Boot vom Festland entfernt
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt