Obwohl es sich nicht um eine NATO-Operation handelt, wäre eine gemeinsame Minenräumtruppe die erste größere koordinierte Aktion der Mitgliedsstaaten der Organisation im Schwarzen Meer.
Die Türkei verwies auf ein internationales Abkommen, das nur Kriegsschiffen der Anrainerstaaten des Schwarzen Meeres die Durchfahrt durch die Gewässer erlaubt, um der Gefahr einer Eskalation des Konflikts vorzubeugen. Foto: Ein unbemanntes Fahrzeug im Schwarzen Meer. (Quelle: Moscow Times) |
Bulgarien, Rumänien und die Türkei diskutieren derzeit über die Schaffung einer gemeinsamen Truppe zur Minenräumung im Schwarzen Meer. Eine Einheit soll bereits im November einsatzbereit sein.
Da die Angriffe Russlands auf die Ukraine immer näher an die Grenzen der NATO heranrücken, versucht das Militärbündnis , seine Reaktionen auf die Vorfälle abzuwägen, um eine weitere Eskalation mit Moskau zu vermeiden.
Von den Wellen an Land getriebene Minen in Bulgarien, Rumänien und der Türkei sowie die Schwächung der Handelswege haben die drei NATO-Mitgliedsstaaten gezwungen, ihre Verteidigung zu verstärken.
Obwohl es sich nicht um eine NATO-Operation handelt, wäre eine gemeinsame Minenräumtruppe die erste größere koordinierte Aktion der NATO-Mitgliedsstaaten im Schwarzen Meer seit Beginn des Russland-Ukraine-Konflikts (Februar 2022).
Militärvertreter der drei Länder betonten, dass die gemeinsame Truppe rein friedlichen Zwecken dienen solle und keine neuen NATO-Schiffe ins Schwarze Meer bringen werde. Eines der Ziele dieser Mission besteht darin, zu zeigen, dass die drei Länder in der Lage sind, ihre Probleme selbst zu lösen.
Seit dem Ausbruch des Konflikts in der Ukraine haben die NATO-Mitgliedsstaaten ihre Überwachung und Aufklärung in der Region verstärkt, ihre Marineaktivitäten jedoch nicht ausgeweitet.
Die Türkei verwies auf ein internationales Abkommen, das nur Kriegsschiffen der Anrainerstaaten des Schwarzen Meeres die Durchfahrt durch die Gewässer erlaubt, um der Gefahr einer Eskalation des Konflikts vorzubeugen. Gleichzeitig erlaubt Ankara anderen Schiffen, auch denen der NATO-Verbündeten, nicht, das Schwarze Meer zu durchqueren.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)