![]() |
Islam Makhachev präsentiert sich weiterhin in beeindruckender Form. |
Makhachev stieg mit einem blauen Auge und nach einem harten Trainingslager in die Weltergewichtsklasse ein. Doch als er am Morgen des 16. November im Madison Square Garden in den Käfig stieg, hielt er an seiner bewährten Siegesformel fest: stetiger Druck, absolute Kontrolle und die Unerbittlichkeit eines Champions, der niemals zurückweicht.
Maddalena sollte seine größte Herausforderung sein. Der Australier besaß die Schnelligkeit, Wendigkeit und Statur eines reinen Weltergewichtlers. Der Größenunterschied von über zwei Zentimetern galt zunächst als Vorteil für Maddalena. Doch sobald der Kampf begann, war dieser Vorteil dahin. Makhachev machte den Unterschied bedeutungslos.
Jede Runde verlief nach demselben Muster. Makhachev setzte Maddalena von der Standposition aus unter Druck. Maddalena versuchte riskante Schläge. Dann wurde er von einem so harten Schlag vom Boden gerissen, dass der Käfig erzitterte. Im Fallen konnte Maddalena nur noch auf die riesige Leinwand über sich starren, auf der Makhachev lag, als ob der Kampf genau nach Plan verlaufen wäre.
Bemerkenswert ist, dass Maddalenas größte Stärke, sein Schlagrepertoire, zu seiner größten Schwäche geworden ist. Seine Schläge konnten keinen Druck aufbauen. Tatsächlich war der Schlag, der Makhachev im Trainingslager ein blaues Auge verpasste, gefährlicher als jeder Angriff seines Gegners.
Makhachev änderte selbstbewusst den Rhythmus und setzte eine Haken- und High-Kick-Kombination ein, die identisch mit der war, mit der er Volkanovski 2023 besiegt hatte. Der Kick streifte seinen Gegner nur, aber das reichte aus, um eine Botschaft zu senden: Er hält sich nicht nur in Form, sondern entwickelt sich auch weiter.
![]() |
Islam Makhachev (links) hält zwei UFC-Meisterschaftsgürtel. |
Der einstimmige Punktsieg verdeutlichte den großen Unterschied zwischen den beiden Kämpfern. Maddalena kämpfte ums Überleben. Makhachev hingegen kämpfte nach seinen eigenen Regeln. Er kontrollierte das Tempo, setzte seinen Gegner konstant unter Druck und beendete jede Runde mit einer dominanten Haltung, ohne auf einen K.o. oder Aufgabekampf aus zu sein.
Es war einer der wenigen Kämpfe in fast zehn Jahren, in denen Makhachev seinen Gegner nicht vorzeitig besiegte. Das schmälerte den Sieg jedoch nicht. Im Gegenteil, es zeigte, dass er in einer neuen Gewichtsklasse, in der Fehler teuer zu stehen kommen können, sicher und effektiv agieren kann.
Mit dem Weltergewichtstitel wurde Makhachev der elfte Kämpfer in der Geschichte der UFC, der zwei Gewichtsklassen gewann. Er stellte außerdem Anderson Silvas Rekord von 16 Siegen in Folge ein. Makhachev spricht nicht viel über diese Erfolge, doch sie zeigen deutlich: Er hat eine Kontrolle über seinen Kampfstil erreicht, von der viele Kämpfer nur träumen können.
Bei seinem Jubel sagte Machatschew nur einen Satz: „Alle Gegner wissen das. Und niemand kann es verhindern.“
Das ist keine Herausforderung, sondern eine bewiesene Tatsache, Kampf für Kampf. Solange kein Herausforderer auftaucht, der anders, mutig und mutig genug ist, wird Islam Makhachevs Dominanz in zwei Gewichtsklassen anhalten. Mit 34 Jahren ist er kein „höherer Berg“, sondern eine Mauer, die der MMA-Sport noch nicht überwinden konnte.
Quelle: https://znews.vn/makhachev-doi-hang-khong-doi-quyen-luc-post1603217.html








Kommentar (0)