Mark Zuckerberg erzählte auf der Stripe Sessions-Konferenz vor 20 Jahren, wie er Facebook von Grund auf neu aufbaute. Der Harvard-Absolvent sagte, er habe damals alles selbst machen müssen, da es noch keine Technologie wie die heutige KI gab. Er betonte, dass KI Gründern helfen könne, sich auf die Kernidee des Unternehmens zu konzentrieren.

KI-Entlassungs-Webthat
Künstliche Intelligenz übernimmt die Arbeit vieler Softwareentwickler auf mittlerer Ebene. Foto: Webthat

Zuckerberg sprach bereits im Januar in einem Podcast über die Auswirkungen von KI auf große Unternehmen, darunter auch Meta. „Vielleicht wird Meta bis 2025, wie andere Unternehmen auch, eine KI einsetzen, die einem Ingenieur mittlerer Ebene entspricht.“

Natürlich genießen LLMs noch nicht das volle Vertrauen, und die Entlassung von Ingenieuren der mittleren Ebene kann schwerwiegende Folgen haben. Harry Law, KI-Forscher an der Universität Cambridge, bezeichnet Benutzerfreundlichkeit als „zweischneidiges Schwert“. „Neue Mitarbeiter können den Prozess zwar beschleunigen, aber sie können sie auch daran hindern, etwas über Systemarchitektur oder -leistung zu lernen.“

Der übermäßige Einsatz von KI in der Programmierung erschwert zudem die Skalierung und Fehlerbehebung. „Wenn Sie Ihren Code nicht gründlich überprüfen, kann dies zu Sicherheitslücken führen“, sagte er.

Dennoch finden Unternehmen Wege, KI stärker zu nutzen. Im Silicon Valley ist „Vibe Coding“ in aller Munde, ein Begriff, den OpenAI-Mitbegründer Andrej Karpathy Anfang 2025 geprägt hat.

Dabei programmiert er nicht, sondern präsentiert der KI Ideen, die sie von Anfang bis Ende umsetzt. Seine Aufgabe besteht lediglich darin, Befehle zu geben (Eingabeaufforderungen) und der KI bei der Arbeit zuzusehen. Manchmal übersteigt die KI-Programmierfähigkeit seine Fähigkeiten, was ihn zum Nachdenken bringt.

In einem Interview mit CNBC im März äußerte der CEO von Y Combinator einen ähnlichen Standpunkt: Er sagte, dass es Startups dabei helfe, schlank zu bleiben, da kleine Entwicklungsteams genauso effektiv arbeiten könnten wie Teams mit 50 bis 100 Mitarbeitern.

Google-CEO Sundar Pichai gab im Oktober 2024 bekannt, dass mehr als 25 % der neuen Codezeilen im Unternehmen von KI generiert werden. Menschen fungieren als Prüfer. Der Einsatz von KI beim Programmieren steigere die Effizienz und Produktivität bei Google, sagte er.

Der CEO von Shopify forderte seine Manager kürzlich auf, zu beweisen, dass KI nicht besser sein kann, bevor sie mehr Personal einstellen, während der CEO von OpenAI, Sam Altman, Anfang Februar vorhersagte, dass die Programmierung bis zum Jahresende ganz anders aussehen werde.

Große Technologieunternehmen wie Google und Meta nutzen KI, um ihre Mitarbeiter zu unterstützen, zu beschleunigen oder zu ersetzen. Dies entspricht den Effizienzzielen, die sich die Technologiebranche in den letzten Jahren gesetzt hat.

Zuckerberg erklärte 2023 zum „Leistungsjahr“ für Meta und leitete seitdem mehrere Entlassungswellen ein. Auch andere Unternehmen haben Tausende von Stellen abgebaut, um ihre Mitarbeiter zu rationalisieren und ihre schlechtesten Mitarbeiter zu entlassen.

(Laut Insider)

Mark Zuckerbergs Lösung für die „Einsamkeitsepidemie“ Facebook-Chef Mark Zuckerberg glaubt, dass man sich wegen der „Einsamkeitsepidemie“ keine Sorgen machen muss, weil es Freunde gibt, die durch künstliche Intelligenz (KI) geschaffen wurden.

Quelle: https://vietnamnet.vn/mark-zuckerberg-ngam-xac-nhan-ai-dang-day-hang-nghin-ky-su-phan-mem-ra-duong-2400004.html