Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Messi lag mit Vitinha falsch

Vom „Statisten“ in den Augen der Superstars bis zum unersetzlichen Dirigenten ist Vitinha der lebende Beweis dafür, dass große Qualitäten oft im Stillen erstrahlen.

ZNewsZNews02/06/2025


Der Vitinha-Markt explodiert in der Saison 2024/25.

Zu einer Zeit, als Lionel Messi, Neymar und Kylian Mbappé die PSG-Umkleidekabine noch wie unangefochtene Stars dominierten, war Vitinha nur ein unbekannter Name – ein junger, kleiner Spieler, der als „nicht gut genug“ für die Champions League galt. Doch gestern Abend in München, beim historischen 5:0-Sieg von PSG gegen Inter Mailand, war es Vitinha – und kein anderer Superstar –, der der eigentliche Dirigent war, der das Tempo koordinierte und das Spiel entschied.

Von einem Spieler, den Messi als „nicht gut genug“ einstufte (obwohl er Gerüchte über einen Streit mit der argentinischen Legende dementierte), bis zu dem, was er heute ist – das Herz des Mittelfelds von PSG, das die Europameisterschaft gewann – hat Vitinha nicht nur seinen Wert bewiesen, sondern auch eine große Frage aufgeworfen: Schätzt die Fußballwelt Spieler wie ihn falsch ein?

Vom „Spieler der 77. Minute“ zum Mittelpunkt des PSG-Universums

Erinnern Sie sich, als er für Porto spielte, war Vitinha von der 72. bis zur 77. Minute ein „gewohnter Ersatzspieler“. Von den Wolves ausgeliehen, spielte er nicht mehr als 20 Mal, erzielte keine Tore, setzte sich nicht durch und wurde schnell abgehängt. Zu dieser Zeit war Vitinha wie Dutzende anderer technischer Mittelfeldspieler im portugiesischen Fußball: leichtgewichtig, rhythmisch, aber ohne Grund zu der Annahme, dass er in einem Top-Umfeld glänzen könnte.

Die Wolves haben ihn nicht direkt gekauft – und niemand machte ihnen einen Vorwurf. Niemand hätte sich vorstellen können, dass er nur drei Jahre später zum Kern der Champions-League-Siegermannschaft von PSG werden würde.

Vitinhas Erfolg ist untrennbar mit Luis Enrique verbunden, der ihn von einer „Durchgangsstation“ zu einem „Power-Kopf“ auf dem Platz machte. In dem von Enrique aufgebauten System passte Vitinha nicht nur – er führte, kontrollierte, regulierte, leitete um und sorgte vor allem für taktische Stabilität im Mittelfeld – einer Position, in der PSG während der Superstar-Ära eine Krise hatte.

Vitinha Bruder 1

Beim 5:0-Sieg im Champions-League-Finale gegen Inter Mailand fungierte Vitinha als Dirigent für PSG.

Gegen Inter Mailand standen die Tore zwar im Mittelpunkt, doch es war Vitinha, der das Tempo und den Spielverlauf veränderte. Das erste Tor erzielte er mit einem präzisen Pass auf Desiré Doue – ein Pass, der zwar nicht auf dem Vorlagenblatt erschien, aber die Inter-Abwehr knackte. Beim dritten Tor war Vitinha mit einem Steilpass verantwortlich, der die gesamte Abwehr zum Lachen brachte – ein cooler, tödlicher Pass, der jede Hoffnung zunichtemachte.

In der Champions League 2024/25 ist Vitinha der Spieler mit den meisten Pässen. Auch bei der zurückgelegten Distanz liegt er auf Platz zwei, nur sein energischer Teamkollege João Neves ist besser. Was Vitinha jedoch auszeichnet, ist nicht die Quantität, sondern die Qualität und der Kontext: In einer Mannschaft mit hohem Ballbesitz wie PSG muss man die richtigen Tempopässe spielen, um das Tempo zu halten und gefährliche Ballverluste zu vermeiden – das ist eine Kunst.

Gegen Inter brachte er 44/46 Mitteldistanzpässe an – eine erstaunliche Leistung mit hoher Intensität und der Schlüssel zu den schnellen Umschaltspielen von PSG.

Das zeigt, dass Vitinha kein „Hintergrundspieler“ ist. Er ist der taktische Kitt, der Pulsmesser der Mannschaft. Und um auf dieser Position zu spielen, braucht es mehr als nur Technik – es erfordert einen kühlen Kopf, absolutes Selbstvertrauen und einen eisernen Willen in den nervenaufreibendsten Momenten.

Lehren für den englischen Fußball und die Gleichgültigkeit gegenüber dem „Vitinha-Stil“

Ironischerweise hatten die Wolves – ein Premier-League-Klub – einst Vitinha im Kader, konnten sein Potenzial aber nicht ausschöpfen. Das größere Problem sind jedoch nicht die Wolves, sondern die englische Fußballmentalität.

Bis heute fehlt dem englischen Fußball ein Mittelfeldspieler wie Vitinha: nicht muskulös, nicht schnell, aber er versteht es, das Spiel zu lesen, es zu beruhigen und Räume ohne Körperkontakt zu kontrollieren. Einst galt er als schwach und ohne kämpferische Qualitäten. Doch der moderne Fußball hat sich verändert: Dominanz hängt nicht mehr von Muskeln ab, sondern von Intelligenz. Und Vitinha verkörpert diesen Trend deutlich.

Vitinha Bruder 2

Vitinha ist mittlerweile ein wichtiger Faktor für PSG.

Während England noch immer darum kämpft, eine Lösung im Mittelfeld zu finden – Kalvin Phillips lässt nach, Henderson wird alt und Jude Bellingham wird zu weit nach vorne geschoben – reicht schon ein „halber Vitinha“, um die Mannschaft zu stärken und zu verbessern.

Zurück zur Vitinha-Geschichte: Wurde er wirklich von Messi gescholten? Diese Geschichte ist mittlerweile zur Legende geworden, aber eine Karriere braucht immer eine Ohrfeige – ob real oder eingebildet – als Motivation. Aus dem Schatten Messis, aus den skeptischen Blicken der französischen Medien, ist Vitinha nun ein wahrer Weltklassespieler geworden, und PSG braucht – zum ersten Mal seit vielen Jahren – keine Superstars mehr, um zu gewinnen.

Luis Enrique formt einen PSG, der diszipliniert und strukturiert agiert und nicht mehr von Einzelmomenten lebt. Vitinha ist in diesem Kader zwar nicht der Protagonist, aber unverzichtbar – wie ein stilles Rädchen in einem deutschen Luxusauto.

Und auch bei der bevorstehenden FIFA Klub-Weltmeisterschaft, bei der PSG um den Weltmeistertitel auf Vereinsebene kämpft, wird Vitinha wieder der Name sein, der die Führung übernimmt. Wer weiß, vielleicht zaubert er dieses Mal sogar Messi – falls er zuschaut – ein bitteres Lächeln ins Gesicht.

5 Tore von PSG im Champions-League-Finale Am frühen Morgen des 1. Juni erhob sich PSG und sorgte für das Champions-League-Finale mit dem größten Unterschied in der Geschichte.


Quelle: https://znews.vn/messi-da-sai-ve-vitinha-post1557563.html


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt