Der Guardian berichtete am 25. September, dass Microsoft dem israelischen Militär den Zugang zu der Technologie entzogen habe, die es zum Betrieb eines groß angelegten Überwachungssystems nutzt, das täglich Millionen von Telefongesprächen palästinensischer Zivilisten im Gazastreifen und im Westjordanland aufzeichnet.
Nach Angaben von mit der Angelegenheit vertrauten Quellen informierte Microsoft die israelischen Behörden am vergangenen Wochenende darüber, dass die Einheit 8200, der Elite-Geheimdienst des israelischen Militärs, gegen die Nutzungsbedingungen verstoßen habe, indem sie die riesigen Datenmengen auf ihrer Azure-Cloud-Computing-Plattform gespeichert habe.
Der Guardian enthüllte außerdem, dass die Entscheidung, den Zugang zu Azure-Diensten teilweise einzuschränken, die umfassendere Zusammenarbeit zwischen Microsoft und dem israelischen Militär nicht beeinträchtigt und dass das israelische Militär weiterhin in der Lage sein wird, die anderen Dienste des Unternehmens zu nutzen.
Ausgestattet mit den nahezu unbegrenzten Speicher- und Verarbeitungskapazitäten von Azure entwickelte die Einheit 8200 ein neues System, das es den Geheimdienstmitarbeitern ermöglichte, die Inhalte von Mobiltelefonaten der gesamten palästinensischen Bevölkerung zu erfassen, wiederzugeben und zu analysieren.
Der Guardian berichtete, dass das Überwachungsprojekt der Einheit 8200 – dem israelischen Militärgeheimdienst, vergleichbar mit der US-amerikanischen National Security Agency (NSA) – so umfangreich sei, dass ein interner Slogan geprägt wurde, um dessen Ausmaß und Ambitionen widerzuspiegeln: „Eine Million Anrufe pro Stunde“.
Zuvor hatten The Guardian und das +972 Magazine enthüllt, dass Azure von der Einheit 8200 genutzt wurde, um unzählige Aufzeichnungen von Mobiltelefongesprächen von Palästinensern im Westjordanland und im Gazastreifen zu speichern.
Nach diesen Berichten ordnete Microsoft eine unabhängige Überprüfung seiner Beziehung zu Einheit 8200 an.
Laut The Guardian hat die Überprüfung dazu geführt, dass Microsoft der Einheit den Zugang zu einigen Cloud-Speicher- und KI-Diensten entzogen hat.
Weder Microsoft noch das israelische Militär haben bisher eine offizielle Stellungnahme zu diesem Bericht abgegeben.
Quelle: https://www.vietnamplus.vn/microsoft-cham-dut-quyen-truy-cap-cong-nghe-cua-quan-doi-israel-post1064135.vnp






Kommentar (0)