Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Erweiterung des Investitionskooperationsspielraums Vietnams mit dem Nahen Osten und Afrika

(Chinhphu.vn) – Die Arbeitsreise des Premierministers nach Südafrika, Kuwait und Algerien vom 16. bis 23. November 2025 soll der bilateralen Investitionskooperation neue Impulse verleihen. Vietnam erhofft sich dadurch eine Markterweiterung, die Gewinnung nachhaltiger Investitionsströme und die Präsentation seiner Vorteile bei der Anwerbung von Hightech-, grünen und innovativen ausländischen Direktinvestitionen.

Báo Chính PhủBáo Chính Phủ15/11/2025

Mở rộng không gian hợp tác đầu tư của Việt Nam với Trung Đông, châu Phi- Ảnh 1.

Stellvertretender Finanzminister Do Thanh Trung – Foto: VGP/Nhat Bac

Anlässlich der Arbeitsreise des Premierministers nach Südafrika, Kuwait und Algerien interviewte die Regierungszeitung den stellvertretenden Finanzminister Do Thanh Trung zu den Erwartungen an die Investitionskooperation, zu Bereichen, in denen Durchbrüche möglich sind, und zur Kernbotschaft Vietnams an den G20-Gipfel.

Aufbau eines stabilen und nachhaltigen bidirektionalen Kapitalflusses mit Partnern

Vizeminister Do Thanh Trung: Die Reise ist von strategischer Bedeutung und zielt darauf ab, Vietnams Investitionskooperation mit aufstrebenden Regionen mit großem Potenzial – darunter Afrika und der Nahe Osten – auszubauen. Hauptziel ist die Vertiefung der bilateralen Kooperationsstrukturen, um die Grundlage für stabile und nachhaltige Kapitalflüsse in beide Richtungen mit Partnern zu schaffen, die über Stärken in den Bereichen Finanzen, Energie und Technologie verfügen.

In Südafrika betrachtet Vietnam das Land als Tor zur afrikanischen Region, da es über die am weitesten entwickelte Industrie des Kontinents verfügt. Die Kooperationsmöglichkeiten konzentrieren sich vor allem auf die Bereiche Energie, Mineralien, Öl und Gas, gefolgt von der Verarbeitung landwirtschaftlicher und aquatischer Produkte sowie Logistik, Infrastruktur und Seehäfen. Im Gegenzug können südafrikanische Unternehmen in Vietnam in Landwirtschaft , Pharmazie, Finanzen und Produktion investieren und so den ASEAN-Markt mit über 680 Millionen Menschen erschließen.

In Kuwait hofft Vietnam auf hochwertiges Investitionskapital von nationalen Finanzfonds wie der Kuwait Investment Authority (KIA) oder dem Kuwait Fund for Development (KFAED). Die Zusammenarbeit beider Seiten konzentriert sich auf strategische Infrastruktur, saubere Energie, Finanz- und Bankwesen, nachhaltige Immobilien und grüne Industriezonen. Dies sind Bereiche, in denen Kuwait über Kapitalstärke verfügt, während Vietnam einen hohen Entwicklungsbedarf hat.

In Algerien eröffnet die langjährige Tradition freundschaftlicher Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern neue Möglichkeiten in den Bereichen Öl und Gas, Bergbau, Telekommunikation, Hightech-Landwirtschaft sowie technische Aus- und Weiterbildung. Gleichzeitig schafft die historische Grundlage der Kooperation die Voraussetzungen dafür, dass beide Seiten konkrete Projekte weiter vorantreiben und die Geschäftsbeziehungen stärken können.

Im Allgemeinen wird erwartet, dass die Arbeitsreise des Premierministers neue Impulse für die wechselseitigen Investitionsströme setzen und zur Diversifizierung der Partner und Märkte beitragen wird, im Einklang mit der Strategie der tiefen Integration und nachhaltigen Entwicklung, die die Regierung verfolgt.

Erwartungen an Vietnams Botschaft an die G20

Vizeminister Do Thanh Trung: Auf dem G20-Gipfel will die vietnamesische Regierung der internationalen Investorengemeinschaft eine klare Botschaft übermitteln: Vietnam ist ein sicherer und attraktiver Investitionsstandort und befindet sich mit großem Engagement im Wandel hin zu einer grünen, digitalen und innovativen Wirtschaft.

Die vietnamesische Regierung hat sich die gezielte Anwerbung von ausländischen Direktinvestitionen zum Ziel gesetzt, insbesondere in den Bereichen Spitzentechnologie, Innovation, grüne Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung. Meiner Ansicht nach bietet Vietnam der internationalen Investorengemeinschaft drei herausragende Vorteile.

Erstens zählen politische Stabilität und klare, konsistente Strategien zu den Faktoren, die große Investoren stets als oberste Priorität betrachten. Vietnam ist eine der wenigen Entwicklungsländer, die seit über drei Jahrzehnten ein hohes Wachstum und makroökonomische Stabilität verzeichnen konnte.

Zweitens seine strategische Position in der globalen Lieferkette. Vietnam liegt im Zentrum der Asien-Pazifik-Region und ist Mitglied von 17 Freihandelsabkommen der neuen Generation, wodurch sich der Zugang zu wichtigen Märkten wie den USA, der EU und Japan öffnet.

Drittens machen eine vergleichsweise junge und zunehmend qualifizierte Belegschaft in Verbindung mit einer nationalen Digitalisierungspolitik Vietnam zu einem attraktiven Standort für Hightech-Fertigung, digitale Dienstleistungen, erneuerbare Energien und Rechenzentren.

Darüber hinaus baut Vietnam ein grünes Finanz- und Investitionsökosystem auf, mit Steueranreizen, Krediten und Infrastruktur zur Unterstützung von Unternehmen, die in erneuerbare Energien, Umwelttechnik und Kreislaufwirtschaft investieren.

Beim G20-Gipfel wird den Partnern der Geist der Regierungsführung deutlich vermittelt werden, nämlich: „Die vietnamesische Regierung begleitet und sichert stets die legitimen Rechte und Interessen der Investoren und betrachtet den Erfolg der Investoren als den Erfolg Vietnams.“

Vizeminister Do Thanh Trung : In den vergangenen 30 Jahren haben vietnamesische Unternehmen ihre Auslandsinvestitionen schrittweise ausgebaut und in Asien, Osteuropa, Südamerika und Afrika zahlreiche Erfolge erzielt. Branchen wie Öl und Gas, Telekommunikation, Hightech-Landwirtschaft, Bergbau, Bauwesen usw. haben ihre Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an unterschiedliche rechtliche und kulturelle Rahmenbedingungen unter Beweis gestellt.

Meiner Meinung nach können diese wertvollen Erfahrungen stark gefördert werden, wenn Vietnam die Zusammenarbeit mit Südafrika, Kuwait und Algerien ausbaut. Konkret:

Erstens verfügen vietnamesische Unternehmen über Erfahrung in der Durchführung von Projekten in Umgebungen mit begrenzter Infrastruktur und schwierigen natürlichen Bedingungen – dies ist ein Vorteil bei der Zusammenarbeit mit vielen afrikanischen und nahöstlichen Ländern.

Zweitens kann das „Win-Win“-Kooperationsmodell, das Vietnam in vielen Ländern erfolgreich angewendet hat, wie beispielsweise das Kooperationsmodell der Öl- und Gasgruppe Viettel oder von Hightech-Agrarunternehmen, ein gutes Modell für die Zusammenarbeit in anderen Ländern sein.

Drittens kann Vietnam zu einer Handels- und Investitionsbrücke zwischen den Ländern des Nahen Ostens und Afrikas und der ASEAN-Region werden, insbesondere in den Bereichen Energie, Logistik, verarbeitende Industrie, Fertigung und Landwirtschaft.

Dies ist auch eine Gelegenheit für vietnamesische Unternehmen, ihre internationale Leistungsfähigkeit zu unterstreichen, ihr Netzwerk strategischer Partnerschaften auszubauen und dazu beizutragen, die Politik der Regierung zur Förderung ausländischer Investitionen zielgerichtet, sicher und effektiv zu konkretisieren.

Die Arbeitsreise des Premierministers nach Südafrika, Kuwait und Algerien ist diesmal sowohl ein hochrangiges politisches und wirtschaftliches diplomatisches Ereignis als auch eine wichtige Investitionsförderungsmaßnahme, die Vietnams proaktive, positive und verantwortungsvolle Rolle in der Weltwirtschaft unterstreicht.

Vielen Dank!

Huy Thang nahm auf


Quelle: https://baochinhphu.vn/mo-rong-khong-giant-hop-tac-dau-tu-cua-viet-nam-voi-trung-dong-chau-phi-102251115172545575.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt