
Der Resolutionsentwurf zielt darauf ab, Schwierigkeiten zu beseitigen, zu erforschen und zu bewältigen, günstige Bedingungen und Durchbrüche zu schaffen, um die Nutzung externer Ressourcen zu maximieren und günstige Bedingungen für den Aufbau einer unabhängigen, autonomen, selbstständigen, schnell wachsenden und nachhaltigen Wirtschaft zu schaffen; und so direkt und effektiv zur Umsetzung der strategischen Entwicklungsaufgaben des Landes bis 2030 und 2045 beizutragen.
Der Entwurf konzentriert sich auf drei zentrale Politikfelder. Erstens Mechanismen zur Vertiefung der Beziehungen zu Partnern, insbesondere zu Nachbarländern, wichtigen Staaten, traditionellen Verbündeten und internationalen Organisationen. Konkret schlägt er vor, den Volkskomitees der Provinzen die Einrichtung von Repräsentanzen an wichtigen Standorten weltweit zu ermöglichen, um den Bedürfnissen der Region im Bereich der internationalen Integration gerecht zu werden. Dies wird als Schritt zur Erweiterung des außenpolitischen Handlungsspielraums der Provinz im Einklang mit dem zunehmenden Wettbewerb um Investitionen und internationale Verbindungen betrachtet.
Zweitens sollte die zentrale Rolle, das Thema, die Triebkraft und die Hauptkraft der Unternehmen im Integrationsprozess hervorgehoben werden.
Die dritte Gruppe von Maßnahmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Qualität der Humanressourcen, einschließlich der Unterstützung von 100 % des Gehalts gemäß dem aktuellen Koeffizienten für diejenigen, die im Bereich der auswärtigen Angelegenheiten tätig sind, und der regulären Integration in das gesamte politische System; die Gewährung von 300 % des Gehalts gemäß dem Gehaltskoeffizienten für Experten, Wissenschaftler und Personen mit Kenntnissen seltener Fremdsprachen...

Der Abgeordnete Duong Khac Mai (Lam Dong) kommentierte den Vorschlag, den Volkskomitees der Provinzen die Einrichtung von Repräsentanzen an wichtigen Standorten weltweit zu gestatten, und stimmte der Politik zu, die eine proaktive Ausweitung der internationalen Zusammenarbeit durch die Kommunen ermöglicht. Allerdings seien die Kapazitäten einiger Kommunen noch begrenzt, weshalb eine genauere Ausgestaltung des Vorschlags notwendig sei. Es müsse klar festgelegt werden, dass nur Kommunen mit entsprechenden Kapazitäten Repräsentanzen im Ausland eröffnen dürfen, um unnötige Formalitäten, Zersplitterung und Ineffizienz zu vermeiden.

Delegierter Pham Van Hoa (Dong Thap) erklärte außerdem, dies sei zwar notwendig, müsse aber auf seine Effektivität hin abgewogen werden. Nicht jede Provinz verfüge über eine Repräsentanz, und nicht jedes Land solle eine einrichten. Priorität sollten nur Schlüsselländer, wichtige Märkte und Grenzprovinzen haben.
„Es ist notwendig, klare Kriterien zu definieren, um sicherzustellen, dass die Einrichtung zielgerichtet, zentral und effektiv ist. Für Grenzprovinzen gilt es, die Beziehungen zu benachbarten Gebieten zu fördern. Der Staat muss die Provinzen finanziell unterstützen, um die lokale Außenpolitik, die Außenpolitik der Front und Organisationen zur Förderung der zwischenmenschlichen Diplomatie zu stärken“, schlug Abgeordneter Pham Van Hoa vor.
Die Delegierte Tran Thi Van (Bac Ninh) sagte außerdem, dass dies nur als Pilotprojekt durchgeführt werden sollte, um die Effektivität sicherzustellen, da, so die Delegierte, selbst Länder, die stark in Vietnam investieren, nicht alle Länder über Repräsentanzen vor Ort verfügen.
Der Abgeordnete Tran Hoang Ngan (Ho-Chi-Minh-Stadt) stimmte außerdem der Einrichtung lokaler Repräsentanzen im Ausland als Pilotprojekt zu und bekräftigte seine Zustimmung zu einer Erhöhung der staatlichen Unterstützung für die Grenzprovinzen. Er betonte zudem die besondere Bedeutung der Außenbeziehungen und erklärte, dass Investitionen in die Infrastruktur vietnamesischer Auslandsvertretungen entsprechend Vietnams internationaler Stellung notwendig seien.
Die Abgeordnete Chu Thi Hong Thai (Lang Son) stimmte ebenfalls zu, dass der Haushalt die Kommunen in den Grenzgebieten, die zu den benachteiligten Provinzen zählen, bei der Durchführung von Grenzdiplomatie-Aktivitäten unterstützen sollte. Ziel ist es, die Zusammenarbeit mit den Kommunen der Nachbarländer zu fördern, den Grenzhandel anzukurbeln, die nationale Sicherheit und Verteidigung zu gewährleisten und die nationale Souveränität zu wahren. Die Abgeordnete schlug zudem einen speziellen Mechanismus zur Unterstützung der Teams vor, die in den Grenzgebieten außenpolitische Aufgaben wahrnehmen, um Kader und Mitarbeiter zu halten.

Der Abgeordnete To Ai Vang (Can Tho) sagte, dass die Menschen und Arbeiter, die in Grenzgebieten leben und arbeiten, in den Geltungsbereich der Regulierung einbezogen werden sollten, damit sie von besonderen Mechanismen und Richtlinien profitieren können, da sie die "Soft Power" darstellen, die wesentlich zur Wahrung der nationalen Souveränität und zur Förderung der internationalen Integration in den Grenzprovinzen beiträgt.
Es herrschte Einigkeit über die Schaffung besonderer Anreize für Kader im Bereich der auswärtigen Angelegenheiten. Allerdings wurde angeregt, die Kriterien zu präzisieren und sie nicht flächendeckend anzuwenden, da es sich um eine Sondermaßnahme handle, die nur für die richtigen Personen umgesetzt werden solle. Delegierter Tran Hoang Ngan schlug zusätzliche Maßnahmen für im Ausland lebende Vietnamesen vor, die in der vietnamesischen Außenpolitik mitwirken und einen Beitrag leisten.

Der Abgeordnete Tran Quoc Tuan (Vinh Long) sagte, diese Entschließung sei wie ein neuer Mantel, um die Außenpolitik auf eine neue Ebene zu heben, schlug aber vor, sie nur bis Mitte 2028 umzusetzen und dann zusammenzufassen, nicht bis 2030 zu verlängern; es sei notwendig, die Umsetzung spezieller Mechanismen zu überwachen.
Außenminister Le Hoai Trung erklärte zur Einrichtung von Repräsentanzen im Ausland, dass der Resolutionsentwurf einen Mechanismus zur Erleichterung dieser Maßnahme enthalte, die Einrichtung jedoch nicht verpflichtend sei. Er betonte, dass die Repräsentanzen strikt umgesetzt würden und nicht willkürlich eröffnet werden dürften.
Bezüglich der Politik für Menschen in Grenzgebieten betonte der Minister, dass jeder Mensch ein Grenzmarkierung sei und dass die Menschen in diesem Gebiet auch von einer Reihe von Maßnahmen profitiert hätten, die jedoch nicht in dieser Resolution enthalten seien.
Quelle: https://www.sggp.org.vn/mo-van-phong-dai-dien-o-nuoc-ngoai-phai-tranh-hinh-thuc-kem-hieu-qua-post825562.html






Kommentar (0)