Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Klebreis mit Bohnen und Prüfungszeit mit Papa

BPO – Ein einfaches Frühstück aus Klebreis mit Bohnen, ein altes Fahrrad und die stille Begleitung meines Vaters machten die Prüfungszeit zu der unvergesslichsten meines Lebens.

Báo Bình PhướcBáo Bình Phước28/05/2025

Ich ging mit einem Gefühl der Aufregung und Angst zugleich in die Abiturprüfung. Zwölf Jahre Studium endeten mit drei Tagen intensiver Prüfungen. Für mich war es mehr als nur eine Prüfung. Es ist die Zeit des Abschieds vom Schulalter, der erste Wendepunkt auf dem Weg ins Erwachsenenleben. Und das war auch die Zeit, in der ich mich an meinen Vater erinnerte – den schweigsamen Mann, der mich schweigend durch die Prüfungszeit begleitete.

Mein Vater kann seine Gefühle nicht gut in Worte fassen. Aber er drückte seine Liebe immer auf seine eigene Art aus, sanft, aber tief. An Tagen kurz vor den Prüfungen habe ich bis spät in die Nacht gelernt. Mein Vater sagte nicht viel, sondern stellte nur leise ein Glas warme Milch auf den Schreibtisch. Am nächsten Morgen stand er früh auf, bereitete das Frühstück vor, überprüfte sein altes Fahrrad, ölte es und pumpte die Reifen auf. „Gutes Auto, glatte Straße, gute Prüfungsergebnisse“, lächelte er und scherzte, um meine Anspannung zu lindern. Am ersten Prüfungstag wurde ich vom Geruch von Klebreis mit roten Bohnen geweckt, der sich in der ganzen Küche ausbreitete. Einfaches Essen war noch nie so besonders. Das war das erste Mal, dass ich meinen Vater alleine Klebreis kochen sah. „Iss für viel Glück, Sohn“, sagte Papa. Dieses Frühstück ist zu einer Erinnerung geworden, die ich nie vergessen werde.

3 Tage Prüfung, jeden Morgen brachte mich mein Vater zur Schule. Das alte Fahrrad schlängelte sich durch die dichte Menge und trug viele Erwartungen mit sich. Nach jeder Prüfung begrüßte mich mein Vater mit einem besorgten, aber ruhigen Blick. "Geht es dir gut?" - Ich habe nur gefragt. Ich nicke oder schweige. Und Papa fragte nicht weiter. Die letzte Prüfung war Mathe – ein Fach, in dem ich nicht gut bin. Die Prüfung war schwierig und der Stress hat mich nervös gemacht. Als ich den Prüfungsraum verließ, wusste ich, dass ich nicht gut abgeschnitten hatte. Papa stand dort unter der sengenden Frühsommersonne. Ich sah meinen Vater an, senkte dann den Kopf und ging weiter. Auf dem ganzen Heimweg sagte niemand etwas. Die Luft auf dem Fahrrad schien dicker zu werden. Ich weine nicht, aber mein Herz ist schwer. Als ich nach Hause kam, ging ich leise in mein Zimmer und ließ das Abendessen ausfallen.

An diesem Abend klopfte Papa an die Tür und brachte ein Glas Milch herein. Papa setzte sich neben mich und klopfte mir auf die Schulter: „Schon gut, Junge. Du hast dein Bestes gegeben. Noten sagen nicht alles. Ich sehe, wie hart du jeden Tag arbeitest.“ Ich brach in Tränen aus. Nicht, weil die Mathematik schwierig war, sondern weil die Freundlichkeit meines Vaters es mir unmöglich machte, meine Gefühle zu unterdrücken. Papa macht keine Vorwürfe und verlangt keine Forderungen. Papa wollte mir nur klarmachen, dass jeder Weg seine Höhen und Tiefen hat und dass es wichtig ist, nach jedem Sturz wieder aufzustehen.

Das Warten auf Ergebnisse ist ein langer, langwieriger Prozess. Jeden Morgen kocht mein Vater immer noch und stellt Fragen, aber ich weiß, dass er auch besorgt ist. Papa sagte nichts, aber seine Besorgnis wurde immer deutlicher: Er ließ heimlich Obst im Kühlschrank, schaltete heimlich den Ventilator ein, während ich lernte, und sah mich still mit hoffnungsvollen Augen an. Dann liegen die Ergebnisse vor. Ich habe meine Abiturprüfung bestanden. Auch wenn das Mathe-Ergebnis nicht ganz so gut ausfiel wie erwartet, reichte es dennoch aus, um die wichtigste Prüfung zu bestehen. Ich schrie vor Freude und brach dann wie ein Baby in Tränen aus. Papa klopfte mir auf die Schulter und lächelte sanft: „Das ist gut, mein Sohn. Konzentriere dich jetzt auf deinen Traum.“

Mittlerweile ist die Prüfung dieses Jahres schon weit zurück. Werde erwachsen und stelle dich den anderen Prüfungen im Leben. Aber jedes Mal, wenn ich an diese Prüfungszeit zurückdenke, denke ich an meinen Vater – den stillen Lehrer, der mir Lektionen über Belastbarkeit, Liebe und Selbstvertrauen beibrachte. Ich habe immer noch die Angewohnheit, an jedem wichtigen Tag Klebreis mit roten Bohnen zu essen. Als kleines Ritual, um mich daran zu erinnern, dass es einen Vater gab, der mich mit all seiner wortlosen Liebe durch die schwierigsten Tage begleitete. Und ich möchte meinem Vater sagen: Vielen Dank für den Klebreis mit roten Bohnen, der meiner Tochter diesen Tag ermöglicht hat.

„Hallo Liebling“, Staffel 4, Thema „Vater“, wird am 27. Dezember 2024 offiziell auf vier verschiedenen Medien und über die digitale Infrastruktur von Radio und Fernsehen sowie der Zeitung Binh Phuoc (BPTV) ausgestrahlt und verspricht, der Öffentlichkeit die wunderbaren Werte heiliger und edler Vaterliebe näherzubringen.
Bitte senden Sie BPTV Ihre berührenden Geschichten über Vater, indem Sie Artikel, Gefühle, Gedichte, Essays, Videoclips , Lieder (mit Aufnahmen) usw. schreiben. Senden Sie diese per E-Mail an [email protected], Redaktionsbüro, Binh Phuoc Radio – Fernsehen und Zeitung, Nr. 228, Tran Hung Dao, Bezirk Tan Phu, Stadt Dong Xoai, Provinz Binh Phuoc, Telefonnummer: 0271.3870403. Einsendeschluss ist der 30. August 2025.
Qualitativ hochwertige Artikel werden veröffentlicht, es werden Lizenzgebühren gezahlt und am Ende des Themas werden 1 Sonderpreis und 10 hervorragende Preise verliehen.
Schreiben wir die Geschichte über Vater mit der vierten Staffel von „Hello Love“ weiter, damit sich Geschichten über Vater verbreiten und die Herzen aller berühren können!

Quelle: https://baobinhphuoc.com.vn/news/19/173302/mon-xoi-dau-va-mua-thi-cung-ba


Kommentar (0)

No data
No data

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt