Am 16. Juni verurteilte das Weiße Haus die Aussage des russischen Präsidenten Wladimir Putin über die Möglichkeit des Einsatzes von Atomwaffen.
| Belarus hat taktische Atomwaffen von Russland erhalten. (Quelle: RT) |
Außenminister Blinken betonte: „Die Vereinigten Staaten werden die Situation weiterhin sehr genau und sorgfältig beobachten. Washington ist nach wie vor entschlossen, jeden Zentimeter der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) zu schützen.“
Die Aussage von Herrn Blinken erfolgte, nachdem der russische Präsident Wladimir Putin bestätigt hatte, dass taktische Atomwaffen in Belarus stationiert worden seien.
Auf dem Internationalen Wirtschaftsforum in St. Petersburg sagte der Staatschef: „Die ersten Atomsprengköpfe wurden auf belarussisches Territorium verbracht, und die gesamte Waffenlieferung wird bis Ende dieses Jahres stationiert sein.“
Laut dem russischen Präsidenten werden die oben genannten Maßnahmen eine abschreckende Wirkung haben. Er merkte an: „Damit jeder, der einen strategischen Angriff auf uns plant, dies nicht vergisst.“
Auf belarussischer Seite bestätigte Präsident Alexander Lukaschenko, dass sein Land taktische Atomwaffen aus Russland erhalten habe.
„Wir haben Raketen und Bomben, die wir von Russland erhalten haben. Diese Bomben sind dreimal so stark wie die Bomben, die auf Hiroshima und Nagasaki abgeworfen wurden“, sagte er.
Der ukrainische Botschafter in Großbritannien, Wadym Prystaiko, sagte, die Aussage von Präsident Putin müsse „sehr ernst genommen“ werden.
Botschafter Wadym Prystaiko betonte: „Dass Belarus Russland die Stationierung taktischer Atomwaffen auf seinem Territorium gestattet, verstößt gegen internationale Abkommen.“
Auf die Frage, ob die Ukraine die Aussage von Präsident Putin als Drohung mit dem Einsatz von Atomwaffen in den kommenden Monaten betrachte, sagte Herr Prystaiko: „Ich glaube, dass der russische Staatschef uns alle bedroht: allen voran die Ukraine.“
Dies ist das erste Mal seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion im Jahr 1991, dass Russland sein Atomwaffenarsenal außerhalb seiner Grenzen eingesetzt hat.
Belarus grenzt auf einer Länge von 1.250 km an die NATO-Mitglieder Lettland, Litauen und Polen. Es grenzt außerdem an die Ukraine, wo es seit 16 Monaten in einen Konflikt mit Moskau verwickelt ist.
Quelle






Kommentar (0)