Gemäß der Entscheidung der Ho-Chi-Minh -Stadt-Börse (HoSE) vom 9. April werden die AGM-Aktien der An Giang Import-Export Joint Stock Company (Angimex) ab dem 9. Mai 2025 gemäß den Vorschriften zwangsweise von der Börse genommen. Der letzte Handelstag für AGM-Aktien an der HoSE ist der 8. Mai 2025.
Als Grund nennt HoSE, dass Angimex auf Grundlage der geprüften Konzernabschlüsse (FS) von 2022, 2023 und 2024 drei Jahre in Folge Verluste erlitten habe; Die gesamten aufgelaufenen Verluste übersteigen das tatsächlich eingebrachte Stammkapital und das negative Eigenkapital auf Grundlage des geprüften Konzernabschlusses für das Jahr 2024 im Falle einer erzwungenen Dekotierung der Wertpapiere gemäß den Vorschriften.
Am selben Tag veröffentlichte Angimex auf Anfrage der HoSE ein Dokument, in dem erklärt wurde, warum die AGM-Aktien vom 2. bis 9. April 2025 an fünf aufeinanderfolgenden Sitzungen auf dem Parkett lagen.
Als Gründe für die Auswirkungen auf den Aktienkurs nannte AGM, dass das Unternehmen drei Jahre in Folge Verluste erlitten habe, ein negatives Eigenkapital aufweise und die angehäuften Verluste das tatsächlich eingebrachte Stammkapital überstiegen, was zu einer obligatorischen Dekotierung geführt habe. Darüber hinaus wurden die Konten von AGM bei drei Banken eingefroren. Laut AGM hat das Unternehmen keinen Einfluss auf den Aktienkurs am Markt, der durch Angebot und Nachfrage auf dem Markt bestimmt wird.
Ende Februar 2025 genehmigte die Führung von Angimex einen Plan zum Verkauf aller 49 % des Kapitals von Angimex Furious. Der Erwerber könnte The Golden Group JSC (UPCoM: TGG) sein – ehemals Louis Capital JSC und die Partei, die die restlichen 51 % des Kapitals hält. Der Erlös aus der Veräußerung von Angimex Furious wird zur Schuldentilgung und zur Ergänzung des Betriebskapitals für den Geschäftsbetrieb verwendet.
Was die Geschäftslage betrifft, so zeigten die geprüften Jahresabschlüsse von Angimex für 2024, dass das Unternehmen einen Nettoverlust von fast 260 Milliarden VND verzeichnete – den höchsten Verlust in seiner Betriebsgeschichte, ein leichter Anstieg von 3 % im Vergleich zum Verlust von 251 Milliarden VND vor der Prüfung. Der Hauptgrund hierfür liegt in der starken Erhöhung der Lagerrückstellungen nach der Betriebsprüfung, den Unterschieden bei den Kosten der verkauften Waren sowie in den Anpassungen der Jahresabschlüsse der Tochtergesellschaften und assoziierten Unternehmen.
Im Vergleich zum Jahr 2023 gingen die Einnahmen der Hauptversammlungen im Jahr 2024 um 69 % zurück und erreichten nur noch knapp 241 Milliarden VND. Der Umsatzrückgang erklärt sich dadurch, dass das Unternehmen Kapital aus seinen Mitgliedseinheiten abgezogen hat und daher die Geschäftsergebnisse nicht mehr konsolidieren kann. Darüber hinaus ist das Betriebskapital stark unter Druck geraten, und auch die Kosten für die Rückstellungen für uneinbringliche Forderungen sind gestiegen.
Die An Giang Import Export Joint Stock Company wurde 1976 gegründet und nahm offiziell ihren Betrieb auf, ehemals An Giang Foreign Trade Company. Das Unternehmen ist im Bereich der Lebensmittelproduktion, -verarbeitung und des Lebensmittelhandels tätig. Handel mit Fahrzeugen, Agrarmaterialien und Hightech-Agrardienstleistungen...
Quelle: https://doanhnghiepvn.vn/kinh-te/chung-khoan/mot-co-phieu-se-bi-huy-niem-yet-tu-ngay-9-5/20250410045748631
Kommentar (0)