Arbeiter bei der Arbeit bei Legamex – Foto: LGM
Dies ist ein Rückschritt für ein fast 40 Jahre altes Unternehmen der Textilindustrie, das einst ein Symbol für ein transformiertes Staatsmodell war.
Im August 1986 wurde Legamex mit der Hauptaufgabe gegründet, Lederschuhe und -bekleidung für den Export in die Sowjetunion und einige ausländische Märkte herzustellen und zu verarbeiten.
Nach dem Entwicklungs- und Umwandlungsprozess in ein eigenes Unternehmen hielt Legamex weiterhin am Outsourcing-Modell für inländische Partner fest, verfügte jedoch nicht über genügend Ressourcen, um Produktion und Geschäft im Exportmaßstab durchzuführen und verlor während der Zeit der Marktschwankungen aufgrund der COVID-19-Pandemie allmählich an Schwung.
Die langfristige Abhängigkeit vom Modell der kostengünstigen Fertigung hat es für Legamex schwierig gemacht, auf Marktveränderungen zu reagieren. Seit Ende 2022 ist der Hauptauftrag der Firma zur Stoffschrankverarbeitung unterbrochen.
Im Jahr 2023 wird Legamex seinen Fokus auf die Annahme von Bestellungen für Modebekleidung verlagern und erwartet, damit Impulse für die Erholung zu setzen.
Allerdings hat sich der globale Textilmarkt noch nicht erholt, die Bestellungen gehen nur schleppend ein, die Preise sind niedrig und die Produktionszeit kurz, was zu geringer Effizienz führt.
Die meisten Produktionsmaschinen sind über 10 Jahre alt, können nicht automatisiert werden, die Arbeitsproduktivität ist gering und es mangelt ihnen an Wettbewerbsfähigkeit.
Obwohl die Textilindustrie danach Anzeichen eines Wachstums zeigte, gelang es Legamex immer noch nicht, seine interne Stärke zu verbessern. Mit kleinen Aufträgen wird gerade genug Umsatz erzielt, um die Gehälter und einen Teil der Sozialleistungen für die Arbeiter zu bezahlen. Aufgrund der niedrigen Löhne nimmt die Zahl der direkten Arbeitskräfte weiter ab und das Unternehmen kann keine neuen Mitarbeiter einstellen.
Andererseits stellen auch die jährlich steigenden Kosten für die Pacht staatlicher Grundstücke eine erhebliche finanzielle Belastung dar.
Trotz der Bemühungen, die Verwaltungs- und Vertriebskosten zu senken, belief sich der Verlust allein im Jahr 2024 immer noch auf über 33 Milliarden VND und das negative Eigenkapital auf fast 79 Milliarden VND. Die gesamten zu zahlenden Schulden beliefen sich auf über 150 Milliarden VND, einschließlich Steuerschulden, Grundrenten und Krediten an Organisationen und Einzelpersonen.
Während die Produktion stagniert, ist auch das Immobilienprojekt Lega Fashion House, eine der Hoffnungen zur Verbesserung der Finanzen von Legamex, aufgrund seit Jahren ungelöster Rechtsprobleme auf Eis gelegt.
Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seinem Partner, der Ocean Group Corporation (OGC), seinen Kapitalbeitrag von fast 39 Milliarden VND für dieses Projekt zurückzuzahlen. Die Zahlung hängt jedoch von der Fähigkeit ab, in Zukunft mit einem neuen Partner zusammenzuarbeiten.
Angesichts der Schwierigkeiten bei Produktion und Investitionen hat Legamex laut kürzlich veröffentlichten Informationen keine andere Wahl, als die Verarbeitungsaktivitäten vorübergehend einzustellen, um Verluste zu reduzieren.
Nach Angaben der Unternehmensleitung werde man eine Wiederaufnahme des Betriebs erst in Erwägung ziehen, wenn sich der Markt erhole und das Unternehmen über ausreichende Ressourcen verfüge.
Im vergangenen Jahr schwankte die Aktionärsstruktur von Legamex stark. Die Gia Dinh Textile Joint Stock Company hat ihr gesamtes Kapital von 25,5 % veräußert. Frau Bui Thi Thuy Chung erhöhte ihre Beteiligungsquote von 3,3 % auf über 18 %.
Gleichzeitig wurden 72,67 % der Aktien an die Ha Nam Textile and Trading Company Limited übertragen, während vier weitere große Einzelaktionäre ebenfalls ihr gesamtes Kapital übertrugen. Der Vorstandsvorsitzende Nguyen Hoang Vu hat 3,99 % des Gründungskapitals gekauft und besitzt diese.
Bis Ende 2024 wird das Unternehmen 202 Mitarbeiter beschäftigen.
Legamex, früher bekannt als Leather Shoes and Garment Export Enterprise (Distrikt 10), wurde im August 1986 unter dem Volkskomitee des Distrikts 10 mit der Aufgabe gegründet, Lederschuhe und -bekleidung für den Export in die Sowjetunion und mehrere andere Länder herzustellen und zu verarbeiten.
Zwei Jahre später wurde die Einheit aufgrund der Vergrößerung in Leather Footwear and Garment Export Company (Legamex) umbenannt und ist seitdem im Textil-, Leder- und Bekleidungssektor tätig und bedient sowohl den Export- als auch den Inlandsmarkt.
Im Jahr 2005 wurde das Unternehmen in Aktien umgewandelt und die Aktien wurden ab 2019 an der UpCOM gehandelt.
Quelle: https://tuoitre.vn/mot-doanh-nghiep-det-may-gan-40-nam-tuoi-ngung-gia-cong-chim-trong-kho-khan-20250519115104303.htm
Kommentar (0)