
Das typischste Bild des Herbstes in Moc Chau sind die Gärten mit den reifen, goldenen Kakis. Viele Touristen sind fasziniert und verzaubert, sodass sie die weite Anreise nicht scheuen, um beeindruckende Momente mit den Kakis einzufangen. Frau Tran Lan Anh, eine Touristin aus Hanoi , schoss begeistert wunderschöne Bilder im Kakigarten und erzählte: „Bei meiner Informationssuche in sozialen Netzwerken habe ich erfahren, dass die Kakigärten dann am schönsten sind. Also haben meine Freunde und ich die Gelegenheit genutzt, sie zu besuchen und wunderschöne Momente hier einzufangen. Wenn ich mir die Schönheit der reifen Kakis in Moc Chau ansehe und die reifen Kakis an den Bäumen betrachte, empfinde ich diese Szene als so friedlich und poetisch.“

Um Touristen zu bedienen, haben viele Kaki-Anbauer proaktiv die Blätter der Bäume beschnitten, sodass nur die Kakis mit ihrer auffälligen leuchtend gelben Farbe an den Zweigen hängen bleiben. So entsteht ein beeindruckender Ort zum Erleben und Fotografieren für Touristen. Zu den wunderschönen und beeindruckenden Kaki-Gärten in Moc Chau gehören: der Kaki-Garten in den Wohngruppen Cho Long, Mia Duong, Pa Khen … im Bezirk Thao Nguyen. Der Eintritt zu den Kaki-Gärten beträgt 20.000 bis 40.000 VND pro Person und Zeit. Die Gärtner vermieten auch traditionelle ethnische Kostüme zum Fotografieren und Einchecken von Touristen.
Frau Nguyen Thi Lan, Besitzerin des Kakigartens Lan Duong in der Wohnanlage Cho Long im Bezirk Thao Nguyen, informierte: „In den letzten drei Jahren hat meine Familie beschlossen, den Garten für Touristen zu öffnen, anstatt nur Kakis zu ernten und an Händler zu verkaufen. Um Touristen anzulocken, hat meine Familie in die Renovierung des Geländes investiert und Miniaturlandschaften geschaffen, um die schönsten Fotoperspektiven zu bieten. Die Umstellung auf Erlebnistourismus ist viel wirtschaftlicher . Heutzutage zieht der Kakigarten meiner Familie viele Touristen aller Altersgruppen an, die Erinnerungsfotos machen möchten, besonders an Wochenenden. Etwa 600 Besucher kommen, um den Garten zu besichtigen und frische Kakis direkt im Garten zu genießen, wodurch meine Familie im Vergleich zum früheren Kakiverkauf ein beträchtliches Zusatzeinkommen erzielt.“

Nicht nur die Farbe und der Geschmack der Kakis fallen auf, wenn man zu dieser Jahreszeit das Dorf So Luong in der Gemeinde Chieng Son besucht, inmitten der grünen, weiten Berg- und Waldlandschaft, erstrahlt der Hang des Cafés „One Garden“ in leuchtenden Farben und Blumen und zieht auch viele junge Leute an, die hierher kommen, um Erfahrungen zu sammeln und schöne Fotos zu machen. Der Gartenbesitzer hat das weite und luftige Talgelände ausgenutzt und es geschickt in viele Bereiche unterteilt, in denen Bäume und Blumen wachsen, sodass die Besucher viele Möglichkeiten zum Fotografieren haben. Gleichzeitig wurden viele kleine, hübsche Landschaften geschaffen, die mit der Landschaft harmonieren. Vom hübschen weißen Zaun über die kleinen Stühle in der Mitte des Hügels bis hin zum schönen Kaffeebereich trägt alles dazu bei, den Besuchern eine romantische Atmosphäre zu bieten.

Frau Bui Anh Tuyet, eine Touristin aus der Provinz Hung Yen, sagte aufgeregt: „Anders als an anderen lauten Touristenzielen können wir hier Kaffee trinken, die Landschaft bewundern und die frische Luft atmen. Das hilft mir, die Hektik des Lebens vorübergehend zu vergessen, den Arbeitsdruck beiseite zu legen und das Gefühl der Entspannung inmitten der Natur zu genießen.“

Wir verließen das Dorf So Luong und fuhren zur Wohnsiedlung Na Lun im Bezirk Moc Chau, wo es einen rosa Grashügel gibt, der in den sozialen Netzwerken als ebenso schöner Check-in-Spot wie die rosa Grashügel in Da Lat beworben wird. Das rosa Gras hat einen schlanken Stängel und wächst zu kleinen Büschen heran. Wenn es wächst, blüht es in Büscheln und breitet sich dann gleichmäßig aus. Der rosa Grashügel ist dann am schönsten und wird voraussichtlich noch etwa einen Monat lang bestehen bleiben. Im Nachmittagslicht und der hellrosa Farbe schafft er eine poetische Szene, die Fotografen, Touristen und junge Leute zum Besuchen und Fotografieren anzieht.

Mitten auf dem weiten Grashügel stehend und die frische Luft einatmend, gestand Frau Nguyen Thu Hoai, eine Touristin aus Hai Phong: „Dieser Anblick ist so friedlich, er hilft mir, die ganze Müdigkeit der Arbeit und des lauten Stadtlebens hinter mir zu lassen. Ich fühle mich, als würde mich die Natur umarmen und streicheln. Ich werde im nächsten Herbst auf jeden Fall nach Moc Chau zurückkehren.“

Das Klima ist frisch und kühl, die vier Jahreszeiten sind grün, die Landschaft, die Berge und Hügel sind urig und nah und tragen den Stempel der Nordwestregion. Ausgehend von traditionellen landwirtschaftlichen Produkten schreiben Genossenschaften und Menschen im nationalen Touristengebiet Moc Chau eine Erfolgsgeschichte des Erlebnistourismus und des Gemeinschaftstourismus. Sie machen die Schönheit der Heimat zu einer treibenden Kraft für eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung und tragen dazu bei, dass die Entdeckungsreise der Touristen, die auf das Plateau kommen, reicher und vollständiger wird.
Quelle: https://baosonla.vn/du-lich/mua-thu-tren-cao-nguyen-moc-chau-4IGoNdgDR.html
Kommentar (0)