Das 300 Meter lange Schiff „Dali“ kollidierte am 26. März mit der Francis Scott Key Bridge in Baltimore, beschädigte die Brücke und blockierte den Wasserverkehr. Gegen Grace Ocean Private und Synergy Marine Private wurde beim US-Bezirksgericht für Maryland eine Zivilklage eingereicht.
Das Containerschiff Dali prallte gegen einen Stützpfeiler der Francis Scott Key Bridge in Baltimore und verursachte im März 2024 den Einsturz der Brücke. Foto: AFP/Roberto Schmidt
„Wir setzen uns dafür ein, dass die Verantwortlichen für den durch den Unfall entstandenen Schaden entschädigt werden“, sagte US-Justizminister Merrick Garland. Das Justizministerium will mehr als 100 Millionen Dollar eintreiben, um die Kosten für die Aufräumarbeiten und die Wiedereröffnung des Hafens von Baltimore zu decken.
Der Unfall ereignete sich, als die Dali beim Verlassen des Hafens von Baltimore in Richtung Sri Lanka den Strom verlor und gegen eine Brücke prallte.
Laut dem stellvertretenden Generalstaatsanwalt Benjamin Mizer wussten die Schiffseigner und -betreiber von den Vibrationsproblemen des Schiffes, die zu Stromausfällen führen könnten, trafen jedoch keine angemessenen Vorkehrungen. Er machte schlechtes Management und Kostensenkungsmaßnahmen für die Katastrophe verantwortlich.
Grace Ocean Private und Synergy Marine Private haben bereits Klage eingereicht, um ihre Haftung auf 44 Millionen Dollar zu begrenzen. Eine separate Klage über die Kosten für den Wiederaufbau der Brücke wird voraussichtlich vom Bundesstaat Maryland eingereicht. Auch die Familien der sechs verstorbenen Arbeiter haben separate Klagen eingereicht.
Cao Phong (laut CNA, AFP)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/vu-sap-cau-baltimore-my-doi-chu-tau-singapore-boi-thuong-100-trieu-usd-post313003.html
Kommentar (0)