Konkret wurde laut dem Magazin SpaceNews am 11. August das 75. Intelligence, Surveillance, and Reconnaissance Squadron (ISRS) der USA auf der Peterson Space Force Base in Colorado aktiviert.
Die Einheit ist Teil von Space Delta 7, einem Teil der US Space Force, der die Aufgabe hat, Informationen über die Weltraumfähigkeiten des Gegners zu liefern. Sie analysiert die Fähigkeiten potenzieller Ziele, lokalisiert und verfolgt sie. Sie kann auch gegnerische Satelliten, die sie unterstützenden Bodenstationen und die Kommunikation zwischen beiden Seiten zerstören oder stören.
Die US Space Force gab am 11. August die Aktivierung des 75. Intelligence, Surveillance and Reconnaissance Squadron (ISRS) bekannt.
US-Weltraumstreitkräfte
Die 75. ISRS wird laut einer Erklärung der US Space Force auch die Weltraumfähigkeiten des Gegners analysieren, darunter auch Bedrohungen durch „Gegenkräfte“. Mit „Gegenkräften“ wollen Gegner verhindern, dass die USA in einem Konflikt ihre eigenen Satelliten einsetzen.
Die Idee für eine solche Einheit sei seit Jahren in Arbeit, sagte Oberstleutnant Travis Anderson, der Geschwaderkommandeur. „Die Idee für diese Einheit entstand vor vier Jahren auf dem Papier und geistert wahrscheinlich schon länger in den Köpfen einiger Geheimdienstoffiziere der Luftwaffe herum“, sagte er.
Russland droht mit „Vergeltungsangriff“ auf US-amerikanischen kommerziellen Satelliten, der Westen unterstützt die Ukraine
Die USA sind zunehmend besorgt über Chinas Weltraumfähigkeiten, darunter eine eigene Raumstation in der Erdumlaufbahn und Pläne für eine bemannte Mondmission. 2007 startete China eine Antisatellitenrakete, um einen seiner nicht mehr existierenden Satelliten zu zerstören. Russland führte laut Ground News 2021 einen eigenen Antisatellitentest durch.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)