Bei der Einweihungszeremonie der US-Botschaft in Vanuatu am 29. August sagte der stellvertretende US-Außenminister Kurt Campbell, die USA seien entschlossen, die Anti-Drogen-Front im Pazifik zu unterstützen und würden nächste Woche eine Ankündigung zur drogenbezogenen Strafverfolgung in der Region machen.
US- Vizeaußenminister Kurt Campbell. Foto: Reuters
„Wir sind besorgt darüber, dass einige der in China und Südostasien entstandenen Drogenhandelsnetzwerke beginnen, den Pazifik zu nutzen, um Waren nach Lateinamerika und in die Vereinigten Staaten zu transportieren. Viele unserer Partner im Pazifik wollen mit uns zusammenarbeiten, um dieses Problem anzugehen“, sagte er.
Herr Campbell traf sich am 28. August in Tonga auch mit Chinas Pazifik-Gesandten Qian Bo und sagte, sie hätten über die Suche nach Kooperationsbereichen im Pazifik, wie zum Beispiel Klimaschutzprojekte, gesprochen.
„Viele dieser Länder würden es begrüßen, wenn die USA und China ihre Kommunikationskanäle offen hielten und mögliche Bereiche der Zusammenarbeit oder Interaktion fänden, selbst wenn es sich nur um eng begrenzte Bereiche handelte“, sagte er.
Das Pacific Islands Forum unterstützte am 28. August auch einen mit 400 Millionen australischen Dollar (271 Millionen US-Dollar) finanzierten Plan zur Verbesserung der Polizeiausbildung in der Region und zur Einrichtung einer mobilen Polizeieinheit.
Ngoc Anh (laut Reuters)
Quelle: https://www.congluan.vn/my-se-hop-tac-voi-cac-quoc-dao-thai-binh-duong-de-ngan-chan-nan-buon-ma-tuy-post309834.html






Kommentar (0)