US-Botschafter in China Nicholas Burns (Foto: AP).
„Unserer Ansicht nach brauchen wir bessere und tiefere Kanäle zwischen den beiden Regierungen und wir sind offen für einen Dialog“, sagte der US-Botschafter in China, Nicholas Burns, am 2. Mai bei einer Veranstaltung des Stimson Center.
„Wir haben uns nie vor einem Dialog gescheut und hoffen, dass China uns in diesem Punkt zustimmt“, fügte Herr Burns hinzu.
Herr Burns sagte, der Besuch von US-Außenminister Antony Blinken in China werde verschoben, bis die richtigen Bedingungen gegeben seien. Er versicherte außerdem, Washington sei zu „einem umfassenderen Engagement auf Kabinettsebene“ bereit. Zuvor hatte der US-Außenminister seinen China-Besuch im Februar verschoben.
„Zum jetzigen Zeitpunkt ist es für mich sehr schwierig vorherzusagen, wann die Interaktionen zwischen den beiden Ländern wieder aufgenommen werden, aber wir haben nie dafür plädiert, diese Beziehungen einzufrieren“, fügte Herr Burns hinzu.
Die Kommentare des US-Botschafters in China erfolgen nach einem turbulenten Jahr in den Beziehungen zwischen Washington und Peking. Die Spannungen eskalierten nach dem Besuch der ehemaligen Sprecherin des US-Repräsentantenhauses Nancy Pelosi in Taiwan und nachdem ein Ballon, bei dem es sich mutmaßlich um ein chinesisches Spionagegerät handelte, in den US-Luftraum eindrang.
Herr Burns sagte, die USA hätten China aufgefordert, alle Kanäle wieder zu öffnen, die Peking nach Frau Pelosis Besuch in Taiwan gesperrt hatte. Dementsprechend wurden die Klimaverhandlungen wieder aufgenommen.
Herr Burns betonte, dass die USA von China Druck auf Russland ausüben wollten, den Krieg in der Ukraine zu beenden, und sagte, dass der Austausch zwischen dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping und dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj „ein guter erster Schritt“ gewesen sei.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)