(CLO) Der ägyptische Präsident Abdel Fattah Al-Sisi und US-Präsident Donald Trump führten am 1. Februar ein Telefongespräch, um die Lage im Gazastreifen, Ägyptens Rolle als Vermittler beim Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas sowie die Aussichten auf einen langfristigen Frieden in der Region zu besprechen.
Beide Staatschefs betonten, wie wichtig es sei, alle Phasen des von Ägypten, den USA und Katar geförderten Waffenstillstandsabkommens weiterhin vollständig umzusetzen, um die Stabilität im Gazastreifen aufrechtzuerhalten.
Einer der Schwerpunkte der Diskussion war die Ausweitung der humanitären Hilfe für die Bevölkerung des Gazastreifens, die nach monatelangen Konflikten mit einer schweren Krise konfrontiert ist.
Der ägyptische Präsident Abdel Fattah Al-Sisi und US-Präsident Donald Trump. Foto: DNE
Al-Sisi betonte, dass eine dauerhafte Friedenslösung und nicht nur ein vorübergehender Waffenstillstand erforderlich sei. Er äußerte seine Hoffnung auf Trumps Rolle bei der Erzielung einer historischen Einigung, die den langjährigen Konflikt zwischen Israel und Palästina beenden könnte.
Der ägyptische Präsident gratulierte Trump außerdem zu seiner zweiten Amtszeit und lud ihn zu einem Besuch in Ägypten ein, um regionale Fragen und die bilateralen strategischen Beziehungen zu besprechen. Trump erwiderte dies, indem er Al-Sisi nach Washington einlud, um die Verhandlungen über gemeinsame Themen zwischen beiden Ländern fortzusetzen.
Neben dem Gaza-Streifen erörterten die beiden Staatschefs auch die bilateralen Beziehungen, darunter eine verstärkte wirtschaftliche Zusammenarbeit und Investitionen zwischen den USA und Ägypten. Sie sprachen auch über Fragen der Wassersicherheit, insbesondere den Streit um den äthiopischen Renaissance-Staudamm – ein Projekt, das Ägypten seit langem aufgrund von Bedenken hinsichtlich seiner Auswirkungen auf den Nil ablehnt.
Beide Präsidenten vereinbarten, die enge Kommunikation fortzusetzen, die Koordination zu verbessern und Treffen zwischen Vertretern beider Länder abzuhalten, um die strategischen Beziehungen zu stärken und Frieden und Stabilität im Nahen Osten zu fördern.
Der Aufruf erfolgte im Zuge des jüngsten Vorschlags von Herrn Trump, Palästinenser aus dem Gazastreifen nach Jordanien und Ägypten umzusiedeln – eine umstrittene Idee, die in der Region auf breite Ablehnung stößt.
Herr Al-Sisi hat den Plan abgelehnt, ihn als „ungerechten Akt“ bezeichnet und betont, dass Ägypten sich an keinerlei Maßnahmen beteiligen werde, die die Palästinenser zum Verlassen ihrer Heimat zwingen.
Ngoc Anh (laut Reuters, Daily News Egypt)
[Anzeige_2]
Quelle: https://www.congluan.vn/my-va-ai-cap-ban-ve-ngung-ban-o-gaza-va-tien-trinh-hoa-binh-trung-dong-post332646.html
Kommentar (0)