Die US-Generalkonsulin in Ho-Chi-Minh-Stadt, Susan Burns, und Studenten der Fulbright University Vietnam
Frau Nguyen Thi Dep (54 Jahre) lebt im Bezirk Binh Thanh (Ho-Chi-Minh-Stadt). Wie viele andere Schrottsammler schob sie früher täglich ihren schweren Karren die Wege entlang, auf denen sie Schrott vermutete. Sie nahm Wind und Wetter in Kauf, um mehr Geld zu verdienen und den Lebensunterhalt ihrer kleinen Familie zu verbessern.
Altmetallsammeln im Technologiezeitalter
Alles änderte sich, als sie sich dem Schrottsammelmodell der VECA-App (VECA steht für „Technology Scrap“) anschloss. „Früher musste ich den Wagen schieben, jetzt brauche ich nur noch mein Handy, sehe die Benachrichtigung und fahre mit dem Motorrad zum Verkäufer, um den Schrott zu kaufen – viel einfacher als vorher“, sagte Frau Dep.
Frau Dep rühmt sich damit, dass diese Art des Schrottsammelns weniger anstrengend sei und sie alle Arten von Schrott sammeln könne, wodurch sich ihr Einkommen im Vergleich zur alten Methode, bei der sie ihren Karren schob und auf Glück angewiesen war, um das Fünf- bis Sechsfache steigere. Sie träumt außerdem kühn davon, dass sich ihr Einkommen um das Acht- bis Neunfache erhöhen könne, wenn VECA sich weiterentwickle.
Frau Nguyen Thi Dep (54 Jahre alt) ist seit 2021 bei VECA tätig.
Die von Herrn Bui The Bao gegründete VECA-App ist eine technologiebasierte Fahrzeugbuchungs-App, die Schrottverkäufer mit Sammlern verbindet, die den Schrott vor Ort abholen. Laut Herrn Bui The Bao entstand die Idee zu VECA im Jahr 2018, der offizielle Betrieb wurde 2021 aufgenommen und läuft bis heute.
Die Technologie-App Scrap versucht derzeit, 19 Bezirke abzudecken und Schrottverkäufer mit Käufern zu vernetzen. Neben der Schaffung zusätzlicher Einnahmen für Schrottsammler ermöglicht dieser Ansatz Verkäufern auch, das Umweltbewusstsein zu stärken und die Abfalltrennung direkt vor Ort in Haushalten, Unternehmen und Betrieben zu fördern.
Herr Bao sagte, dass VECA bisher mehr als 43.000 Nutzungen verzeichnet habe, darunter viele Menschen, denen die Umwelt wirklich am Herzen liege, und darüber hinaus auch solche, die neugierig seien, über die Anwendung Altmetall zu verkaufen.
Herr Bui The Bao, Gründer von VECA
Ab 2023 wird VECA von USAID unterstützt. Neben finanzieller Hilfe bietet USAID VECA auch Orientierungshilfe für eine nachhaltige Entwicklung und den Ausbau des Partnernetzwerks. Herr Bao erklärte, dass VECA mit der Unterstützung von USAID seinen Fokus auf Einrichtungen wie Unternehmen, Supermärkte und Schulen verlagern und dort getrennte Abfallbehälter aufstellen wird, damit die Bevölkerung regelmäßig Altmetall sammeln kann.
Laut dem Gründer von VECA soll der oben beschriebene Ansatz Unternehmen dazu anregen, bei der Abfalltrennung an der Quelle verantwortungsbewusster zu handeln und dadurch eine breitere Wirkung zu erzielen.
Verzichten Sie auf abgefülltes Wasser.
Schrottsammlerinnen wie Frau Dep sind in der von USAID organisierten Wandbildsammlung „Reduziert Plastikmüll“ vertreten, die auf die globale Plastikverschmutzungskrise aufmerksam machen soll. Die Sammlung ist noch bis zum 15. Dezember an der Wand des US-Generalkonsulats in Ho-Chi-Minh-Stadt in der Le-Duan-Straße im 1. Bezirk zu sehen.
Das VECA-Team und der amtierende USAID-Administrator Bradley Bessire
Die Ausstellung spiegelt das besondere Interesse von Frau Susan Burns, US-Generalkonsulin in Ho-Chi-Minh-Stadt, am Umweltschutz, insbesondere an der Reduzierung von Plastikmüll, wider.
Während ihres ersten Interviews in ihrer Amtszeit mit Thanh Nien in der Le Duan Flower Street anlässlich des Jahres der Katze weigerte sich Frau Burns, Mineralwasser aus Flaschen zu trinken, obwohl sie trotz der brütenden Hitze in den Tagen vor dem neuen Jahr vergessen hatte, ihre eigene Wasserflasche mitzubringen.
Bild einer Frau, die traditionelles Altmetall sammelt
Nach mehr als anderthalb Jahren sagte sie in ihrem letzten Interview mit Thanh Nien anlässlich der Eröffnung der Wandmalereiausstellung: „Ich denke, das Erste und Wichtigste ist, den Verbrauch von Plastikprodukten zu reduzieren.“
Die US-Generalkonsulin gab zu, sich seit Langem für die Reduzierung von Plastikmüll am Arbeitsplatz und zu Hause einzusetzen. „Ein Grund dafür sind meine Kinder. Ich habe zwei Kinder, 21 und 23 Jahre alt. Ich möchte ihnen eine bessere Welt hinterlassen und sicherstellen, dass sie nicht mit den Problemen von Mikroplastik zu kämpfen haben, das extrem gesundheitsschädlich ist“, sagte sie.
Frau Susan Burns, US-Generalkonsulin in Ho-Chi-Minh-Stadt, möchte die Umwelt für die Zukunft der jungen Generation schützen.
Frau Burns versucht daher stets, so wenig Plastik wie möglich zu verwenden. Sie hat immer eine wiederverwendbare Wasserflasche dabei. Wenn sie in ein Café geht, bringt sie ihren eigenen Becher mit. Sie weigert sich, Plastikwasserflaschen zu benutzen, versucht, keine Produkte in Plastikverpackungen zu kaufen, und verwendet ihre eigenen Taschen, wenn sie zum Markt geht, um Lebensmittel und Gemüse einzukaufen.
Sie freute sich, festzustellen, dass der Trend zur Reduzierung des Plastikverbrauchs in ganz Vietnam zu beobachten ist. „Ich habe einige Geschäfte gesehen, die nachfüllbare Produkte wie Shampoo und Seife verkaufen“, sagte sie.
Die verstärkte Wiederverwertung von medizinischen Kunststoffabfällen ist Teil der Bemühungen zur Reduzierung von Plastikmüll.
Sie bringt auch ihren Kindern bei, ihren Plastikverbrauch zu reduzieren. Ihre beiden Kinder wuchsen im Umfeld der diplomatischen Karriere ihrer Mutter an vielen Orten auf und erlebten mit, wie sich die Plastikverschmutzung auf die Lebensqualität in den jeweiligen Regionen auswirkt.
Bezüglich des Engagements der USA und Vietnams zur Reduzierung von Plastikmüll erklärte die Generalkonsulin, dass beide Länder eine Reihe von Maßnahmen in diesem Bereich umsetzen. Laut ihren Angaben verfügen die USA derzeit über spezielle Programme zum Schutz ihrer Meeresschutzgebiete vor Plastikverschmutzung. Auch Vietnam hat ähnliche Programme in Regionen wie Phu Quoc und Con Dao.
Ersetzen Sie Kunststoffprodukte durch umweltfreundlichere Alternativen.
Um diese Bemühungen weiter zu intensivieren, unterstützen die Vereinigten Staaten Vietnam über USAID bei der Reduzierung der Plastikverschmutzung. Generalkonsul Burns nannte als Beispiel ein Projekt zur Sensibilisierung von Kindern mithilfe des Handyspiels „Green Turtle Hero“, das ihnen die schädlichen Auswirkungen von Plastikmüll auf die Umwelt näherbringt.
Darüber hinaus hat das US-Generalkonsulat in Ho-Chi-Minh-Stadt Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikmüll auf dem Konsulatsgelände ergriffen und arbeitet eng mit Partnern aus der Gemeinde zusammen, um lokale Initiativen, einschließlich des Mekong-Deltas, bestmöglich zu unterstützen.
Recycling ist in Vietnam ein wichtiger, aber noch immer begrenzter Schritt.
Der US-Diplomat lobte viele junge Menschen in Ho-Chi-Minh-Stadt, insbesondere an den Universitäten, die auf die Verwendung von wiederverwendbaren Wasserflaschen anstelle von Einweg-Plastikflaschen umsteigen.
„Eine weitere Herausforderung stellt jedoch die Kaffeekultur dar. Viele Lokale verwenden immer noch Plastikbecher, Plastiktüten und Plastikstrohhalme. Ich denke, junge Leute können diese Gewohnheit ändern, indem sie ihren Kaffee in Cafés kaufen, die auf Einwegplastik verzichten. Wenn man nachfragt, findet der Verkäufer sicher eine Möglichkeit, sich an die Bedürfnisse der Kunden anzupassen“, sagte Frau Burns.
Verwenden Sie beim Kaffeetrinken wiederverwendbare Flaschen anstelle von Plastikbechern, -folien und -strohhalmen.
Die Macht der Jugend
Herr Bradley Bessire, amtierender Direktor von USAID Vietnam, bekräftigte, dass die Bemühungen zur Reduzierung von Plastikmüll für die USA Priorität haben und USAID daher Vietnam dabei unterstützen möchte, das Bewusstsein der Bevölkerung für einige der von ihr verwendeten Plastikarten zu schärfen, sei es Plastiktüten für Becher oder Plastikstrohhalme.
„Wissen Sie, wenn man in einen Laden geht und eine Dose Limonade kaufen will, nimmt der Kassierer als Erstes die Plastiktüte, in der die Dose war. Aber braucht man wirklich eine Plastiktüte, um die Dose aus dem Laden zu bringen?“, fragte Herr Bessire. Er gab dieses Beispiel, um zu zeigen, dass Verbraucher in diesem Fall nachdenken sollten, anstatt die Plastiktüte automatisch anzunehmen.
Herr Bradley Bessire, amtierender Direktor von USAID Vietnam, mit Plastiktüten (hergestellt von Gehörlosen) und Plastiktüten aus recyceltem Kunststoff
Der amtierende Direktor der USAID lobte Vietnams Umsetzung der erweiterten Herstellerverantwortung (EPR) ausdrücklich. Diese verpflichtet Hersteller und Importeure, ihre Produktverpackungen bei der Entsorgung in die Umwelt ordnungsgemäß zu behandeln. Dies gilt als wegweisende Maßnahme für Vietnams grüne Wirtschaft .
Darüber hinaus erklärte Herr Bessire, Vietnam könne auf die Jugend vertrauen, eine der größten Quellen der Hoffnung und Inspiration für die Gesellschaft. Die Jugend sei es, die Ideen entwickle, um die Gesellschaft zum Besseren zu verändern, beispielsweise im Bereich des Klimaschutzes oder beim Schutz bedrohter Tierarten.
Der amtierende USAID-Administrator Bradley Bessire unterstützt Vietnams Bemühungen zur Bekämpfung von Plastikmüll, einem globalen Problem.
Im vergangenen Jahr sponserte USAID die Fulbright University Vietnam als Gastgeber des Wettbewerbs „Southeast Asia Social Impact Project (ASIP) 2023“. Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung von Führungs- und Projektmanagementkompetenzen junger Führungskräfte, um grenzüberschreitende soziale Probleme in der Region anzugehen. ASIP 2023 steht unter dem Motto „Auf dem Weg zu Zero Waste“.
Generalkonsul Burns ist besonders besorgt über die Plastikverschmutzung, eine globale Krise.
Durch die Teilnahme an ASIP 2023 erhielt die Gruppe der Studentin Truong Le Quynh Hoa, die sich derzeit auf ihr viertes Studienjahr an der Fulbright University Vietnam vorbereitet, die Möglichkeit, sich schulen und coachen zu lassen sowie führende Unternehmen im Bereich der Abfallvermeidung in Vietnam zu besuchen. Dies bot Quynh Hoa und ihren Freunden die Gelegenheit, sich mit der aktuellen Abfallsituation in Vietnam auseinanderzusetzen und die Ansichten der Studierendenschaft und junger Menschen im Allgemeinen zum Thema Plastikmüll besser zu verstehen.
Studenten der Fulbright University Vietnam besuchen Wandmalereiausstellung
„Wir wollen Vietnam weiterhin dabei unterstützen, Entscheidungen über seine Zukunft zu treffen, die Umwelt und die Arten zu schützen und dieses Land – das für mich eines der schönsten Reiseziele ist, die ich je besucht habe – sauber und sicher für seine Bevölkerung sowie für Bürger auf der ganzen Welt zu halten“, schloss Herr Bessire.
Die jüngere Generation ist nun daran interessiert, einen Beitrag zu den Bemühungen zur Reduzierung von Plastikmüll und zum Schutz der Umwelt in Vietnam zu leisten.
Wandmalereiausstellung „Plastikmüll reduzieren“
Die Fotoausstellung „Reduzierung von Plastikmüll“ wird von der US-amerikanischen Behörde für internationale Entwicklung (USAID) organisiert, um auf die globale Plastikverschmutzungskrise aufmerksam zu machen. Sie ist Teil einer umfassenderen bilateralen Kooperation zur Förderung emissionsarmer und klimaresistenter Landwirtschaft, zum Erhalt der Biodiversität, zur Reduzierung der Umweltverschmutzung und zur Stärkung der Reaktionsfähigkeit gefährdeter Gemeinschaften. Die Sammlung umfasst zehn Wandbilder mit eindrucksvollen Aufnahmen, die den aktuellen Stand der Plastikverschmutzung in Vietnam verdeutlichen und Maßnahmen zur Reduzierung von Plastikmüll aufzeigen. Die Ausstellung ist noch bis Ende des Jahres zu sehen.
Quelle: https://thanhnien.vn/my-viet-chung-tay-trong-cuoc-chien-chong-o-nhiem-nhua-185240629112751381.htm






Kommentar (0)