Bei einer Zeremonie zu Ehren der Waffenentwickler am 4. November in Moskau betonte Präsident Putin: „Unser Land bedroht niemanden. Wie alle anderen Atommächte entwickelt auch Russland seine nuklearen und strategischen Fähigkeiten.“
Der Kremlchef sagte, die jüngsten Tests seien „das Ergebnis lange angekündigter Projekte“ und das sei „nichts Überraschendes“.
Er wies darauf hin, dass die nukleare Marschflugkörper Burewestnik eine unbegrenzte Reichweite habe, während der Supertorpedo Poseidon eine Geschwindigkeit aufweise, die um ein Vielfaches höher sei als die jedes modernen Überwasserkriegsschiffs.

Herr Putin gab außerdem bekannt, dass Russland weiterhin an der Entwicklung einer neuen Generation von Waffen mit ähnlichen Konstruktionen arbeitet, darunter Hyperschall- und Hyperschall-Marschflugkörper mit Nuklearantrieb.
Im Beisein der Preisträger bekräftigte der russische Präsident: „Die von allen erzielten Ergebnisse sind von historischer Bedeutung für unsere Nation. Sie werden dazu beitragen, das strategische Gleichgewicht und die Sicherheit für die kommenden Jahrzehnte, man könnte sagen für das gesamte 21. Jahrhundert, zu gewährleisten.“
Neben dem militärischen Wert hob Putin das enorme zivile Potenzial dieser Technologien hervor. Kleine Kernreaktoren könnten zum Bau von Kraftwerken in der Arktis oder zur Unterstützung von Weltraummissionen eingesetzt werden.
Burewestnik und Poseidon sind zwei der sechs „Superwaffen“, die Präsident Putin in seiner Rede zur Lage der Nation 2018 ankündigte. Sie sollen Russland helfen, seinen Status als Supermacht zu festigen und das strategische Gleichgewicht mit den USA zu wahren.
Der letzte Test der Burewestnik-Rakete verlief über alle Erwartungen hinaus, wie russische Offizielle im vergangenen Monat bekannt gaben. Am 21. Oktober legte die Rakete in 15 Stunden mehr als 14.000 km zurück. Moskau bezeichnete sie als „unbesiegbare“ Waffe mit unbegrenzter Reichweite.
Eine Woche später verkündete Russland erneut den erfolgreichen Test des Supertorpedos Poseidon. Diese Waffe, im Wesentlichen ein kleines, atomgetriebenes, unbemanntes U-Boot, erreicht eine Geschwindigkeit von 130 km/h, kann bis zu einer Tiefe von etwa 1.000 m tauchen und hat eine Reichweite von bis zu 10.000 km – genug, um den Nordatlantik zu überqueren.
Kremlsprecher Dmitri Peskow betonte zu diesen Schritten: „Dies ist kein Atomwaffentest, sondern dient lediglich der Entwicklung von Verteidigungssystemen.“
Quelle: https://congluan.vn/ong-putin-burevestnik-va-poseidon-giup-nga-can-balance-chien-luoc-suot-the-ky-10316669.html






Kommentar (0)