Schwer, Dieben zu widerstehen
In der Provinz Thanh Hoa gibt es derzeit 79 Gräber von Königen, Adligen und Mandarinen, von denen 18 Gräber als Nationaldenkmäler eingestuft wurden. 37 Gräber gelten als Provinzreliquien; 24 Gräber von Mandarinen ohne Rang. Die Mausoleen liegen alle weit entfernt von Wohngebieten, auf offen gestalteten Geländen, ohne feste Schutzzäune oder jemanden, der sich um sie kümmert. Daher handelt es sich hierbei um eine Lücke, die es schwierig macht, Bösewichte daran zu hindern, Einfluss auf das Grab zu nehmen.
Das Grab von König Le Tuc Tong liegt auf einem Hügel, wo nur wenige Menschen vorbeikommen, etwa 500 Meter vom nächsten Wohngebiet entfernt.
FOTO: MINH HAI
So wurde beispielsweise das Grab von König Le Tuc Tong (in der Gemeinde Kien Tho, Bezirk Ngoc Lac, Thanh Hoa) am 3. Mai von drei Chinesen mithilfe von Geräten und Werkzeugen bis zu 1,6 m tief ausgegraben, um nach Antiquitäten und Gegenständen zu suchen. Nach Beobachtungen von Reportern aus Thanh Nien ist der Eingang zum Grab eine kleine, holprige Straße, auf der nur wenige Menschen vorbeikommen. Das Grab befindet sich auf einem Hügel, umgeben von einem Obstgarten, etwa 500 Meter vom nächsten Wohngebiet und etwa 4 Kilometer vom Hauptsitz des Lam Kinh Relic Site Management Board (der Einheit, die das Grab direkt verwaltet) entfernt.
Oder das Mausoleum von Ba Trieu auf dem Gipfel des Tung-Berges (Gemeinde Trieu Loc, Bezirk Hau Loc, Thanh Hoa) liegt etwa 500 m von der Verwaltung des Ba Trieu Special National Monument (beim Ba Trieu-Tempel) entfernt. Neben dem Weg vom Fuß des Berges zum Grabmal mit über 300 Stufen gibt es einen weiteren Weg zum Mausoleum. Das Grab von Lady Trieu hat außerdem keinen festen Schutzzaun und es ist niemand im Dienst. Lediglich eine fast 70-jährige Frau wird angeheuert, um gelegentlich vorbeizukommen und sauberzumachen. Daher ist es sehr schwierig sicherzustellen, dass Bösewichte nicht in das Grab eindringen.
Ebenso ist das Grab von Quan Man (Herzog Le Trung Nghia) im Bezirk An Hung (Stadt Thanh Hoa) ein nationales Relikt, dem bisher nicht die gebührende Aufmerksamkeit zuteil wurde. Das Mausoleum liegt zwischen zwei Reihen verlassener Häuser (dem Hauptquartier des Volkskomitees und der Krankenstation des alten An Hoach Ward, der nach der Fusion nun An Hung Ward heißt), wurde nicht in den Campus integriert und hat keinen Hausmeister. Aus Sorge, dass Bösewichte das Grab beschädigen könnten, musste sich Herr Le Dinh Liem, Leiter des Verwaltungsunterausschusses für die Grabreliquie von Quan Man und Nachfahre von Herzog Le Trung Nghia in 12. Generation, kürzlich einen kleinen Raum im verlassenen Hauptquartier ausleihen, um sich um das Grab zu kümmern.
„Ich bin ein Nachfahre von Herrn Le Trung Nghia und bin daher als Familie und Clan dem Unterausschuss der Mausoleumsverwaltung beigetreten, um mich am Schutz der Reliquie zu beteiligen. Da es für das Mausoleum kein Haus gibt, in dem man sich um es kümmern könnte, musste ich mir kürzlich ein leeres Haus leihen, um einen Platz zum Schlafen und Bewachen zu haben. Meine Familie und ich fühlten uns verpflichtet, die Reliquie zu schützen und zu bewachen, und die Behörden verlangten dies nicht“, sagte Herr Liem.
Nur Diebstahlschutz, aber kein Diebstahlschutz
Nach den jüngsten Vorfällen, bei denen die Gräber von König Le Tuc Tong und Lord Nguyen Phuc Khoat geschändet wurden, stellte das Ministerium für Kultur, Sport und Tourismus der Provinz Thanh Hoa fest, dass es derzeit in vielen Provinzen und Städten böse Elemente gab und gibt, die Gräber schänden und ausrauben, um nach Reliquien und Antiquitäten zu suchen. Angesichts der oben genannten Situation hat das Volkskomitee der Provinz Thanh Hoa gerade ein Dokument herausgegeben, in dem die Provinzpolizei beauftragt wird, sich mit den Abteilungen für Kultur, Sport und Tourismus, Inneres, Auswärtige Angelegenheiten, der Verwaltung der Wirtschaftszone Nghi Son und dem Grenzschutz abzustimmen, um die Anwesenheit von Ausländern in der Region streng zu kontrollieren. Behörden auf allen Ebenen verstärken die Verwaltung und den Schutz historisch-kultureller Relikte/Stätten und Sehenswürdigkeiten. Diebstahl, Ausgrabungen, Bergungen, Handel und illegaler Austausch von Reliquien und Antiquitäten in der Region müssen umgehend erkannt, verhindert und streng geahndet werden. Installieren Sie gleichzeitig Überwachungskamerasysteme und Beleuchtung innerhalb und außerhalb des Mausoleumbereichs und der historischen Stätten.
Frau Bui Thi Tuyet, Leiterin der Abteilung für Kulturerbeverwaltung (Abteilung für Kultur, Sport und Tourismus in Thanh Hoa), räumte ein, dass die Arbeit zur Gewährleistung der Sicherheit der Gräber von Königen, Adligen, Mandarinen usw. lediglich bei der Prävention angelangt sei und Diebstähle noch nicht verhindern könne. Denn die Gräber haben weder „hohe Mauern, tiefe Gräben“ noch Menschen, die sich um sie kümmern. Frau Tuyet sagte, dass die derzeitigen Arbeiten zum Schutz der Sicherheit des Grabes hauptsächlich von den örtlichen Behörden (wo sich die Reliquie befindet) und den Nachkommen der Familie der historischen Figur durchgeführt werden.
„Alle Gräber werden von einem Reliquienverwaltungsrat verwaltet, dessen Mitglieder Nachkommen und Familienmitglieder historischer Persönlichkeiten sind und sich an deren Schutz und Erhaltung beteiligen. Grabraub ist in Vietnam keine Seltenheit, da dort ein Handel mit Antiquitäten betrieben wird. Die Suche nach Antiquitäten und Reliquien in Gräbern liegt darin begründet, dass die Menschen im Osten nach ihrem Tod ihren Besitz oft unter den Verstorbenen aufteilen“, sagte Frau Tuyet.
Daher ist es mit der derzeitigen Art der Verwaltung und des Schutzes von Gräbern, die ausschließlich von der kommunalen Reliquienverwaltung abhängt, unmöglich, Grabdiebstahl zu verhindern. Dies stellt den Kultursektor und die Gemeinden bei der Erhaltung von Reliquien vor ein schwieriges Problem.
In Vietnam kam es häufig zu Grabzerstörungen. Vor der Schändung der Gräber von Lord Nguyen Phuc Khoat und König Le Tuc Tong gab es Fälle von Grabausgrabungen, wie beispielsweise die Plünderung des Grabes von Königinmutter Tu Du in den 1980er Jahren. Vinh Thai-Grab, wo das Grab der Frau von Lord Nguyen Phuc Khoat 1990 ausgeraubt wurde; Auch die Reliquienstätte Vuon Chuoi (Hanoi) mit vielen antiken Gräbern wurde im Zeitraum 2010–2020 ausgeraubt …
Quelle: https://thanhnien.vn/nan-giai-bai-toan-dam-bao-an-toan-cho-lang-mo-co-185250525215645242.htm
Kommentar (0)